Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

BDP9600 Top!

Gestartet: 19 Jan 2011 19:10 - 13 Antworten

Geschrieben: 09 März 2011 14:26

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.372
Clubposts: 29.694
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27412 mal.
Erhielt 32491 Danke für 14099 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Wiggi
Die Geschichten das die Geräte nicht so lange laufen sollen ist so alt wie die DvD,und nun ist sie bei der Blu Ray angekommen.
600 Blu Rays sind ca 1200 Stunden.
soweit ich noch im KOPF habe sind die GERÄTE auf 3500 Stunden ausgelegt.
Dann wird alles SCHLECHTER und verabschiedet sich langsam!

Bei mir war das ganze nach einem Jahr erreicht, bei meinem Kollegen auch Philips Blu Ray Player nach 1,5 Jahren wie gesagt jeweils bei ca. 600 BDs. und das sind bei weitem nicht die einzigen Fälle bei Phillips. Deswegen sag nur noch wenn ein Player gut ist, wenn der täglich eine Blu Ray drin hat und dann mind 6-7 Jahre hält.
Aber ansonsten muss ich sagen, der Rest ist bei denen schon ok. Einfaches Menü und auch super Reperatur Service.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 16 März 2011 07:47

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Nun... Bei diesem Thema ging es jetzt eigentlich erstm darum, dass der Player TOP ist.
Eben so, wie er gerade zu Hause steht und was er von sich gibt!
Und nicht ob er 1 Jahr oder 10 Jahre hält.
Wenn man danach geht dürfte man ja gar nichts kaufen.
Denn nichts ist unkaputtbar ;)
50892-msralf.jpg
Geschrieben: 18 März 2011 16:14

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Ich denke auch, dass man ja die Dinger nicht für alle Ewigkeit kaufen möchte.
Man sollte auch berücksichtigen, dass die Technik weiter voranschreitet.
Wobei ich aber zugebe, dass eine gute Komponente durchaus auch 10 Jahre oder länger Freude bereiten kann.
Geschrieben: 21 März 2011 19:52

Catshock

Avatar Catshock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin zusammen!
Da Ihr alle den BDP 9600 habt, frage ich Euch doch gleich mal direkt:
Ich habe hier den BDP 8000 und wollte den als Ersatz für meinen Popcorn C-200, allerdings konnte der nicht mal die MKV Dateien abspielen (laut Webseite kann er das genauso wie der 9600).

Frage:
Hat einer von Euch den BDP 9600 schon mal in Sachen Netzwerkstreaming getestet? Was geht, was geht nicht?
Wie sieht es mit Abspielen von DVD und Blu-Ray Ordnerstrukturen aus?

Danke!
Ciao,
Catshock


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

Es sind 40 Benutzer und 431 Gäste online.