Geschrieben: 11 Jan 2011 10:26
Über die Maskierung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht muss
ich gestehen.
Aber danke für die Tips zum Spannen. Also ich stelle jeweils eine
Person auf die linke und rechte Seite. Dann zieht jeder wie ein
König und ich fange an, die Folie in der Mitte aufzutackern und
arbeite mich langsam nach oben vor - und dann nach unten? Richtig
verstanden? :o
Als schwarzen Rahmen mache ich wahrscheinlich dreifach
schwarzlackierte Bretter.
Geschrieben: 11 Jan 2011 15:58

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.287
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6712 mal.
Erhielt 4503 Danke für 2735 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Tackere erst den oberen Balken fest und zwar von der Mitte aus
immer links und rechts (abwechselnd) tackern! Anschließend die
seitlichen Balken und zum Schluss den unteren Balken!
Schau dir mal
meine Maskierungslösung an - die ist recht
einfach zu bauen und hält super! Wenn du allerdings schwarze
Bretter als Rahmen nimmst, wird das so nicht mehr funktionieren!
Mach dir wegen der Maskierung gedanken, bevor du den Leinwandrahmen
anbringst! Denn eine Maskierung braucht man auf jeden Fall (wenn
mans perfekt haben will^^)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Jan 2011 18:53
Also....die Leinwand steht bzw hängt. Die Folie ging PERFEKT zum
Spannen - es war zu zweit nicht einmal so schwer. :D:thumb:
Hier mal ein Vorab-Check
Dann noch die Ecken richtig verarbeitet und......voilá...
Und das Bild ist einfach nur der Oberhammer :D:rofl:
Das Bild füllt im 16:9 Format bis auf 2cm am Rand die gesamte
Leinwand aus. Am WE werde ich mal Holz kaufen für den Rahmen.
Eine Maskierung werde ich nicht machen, denn da ich immer den HTPC
nutze, und der ein 16:9 Bild hat, müsste ich ununterbrochen
maskieren und de-maskieren. So schlimm finde ich die schwarzen
Balken ehrlich gesagt nicht - habe mir das wesentlich heller
vorgestellt....
Daher werde ich die nächsten Tage mal die restlichen Kleinigkeiten
noch erledigen - und am WE wiegesagt mal das Holz kaufen und
während der nächsten Woche ein paar mal schwarz streichen
:):thumb:
Das Bild ist einfach nur überwältigend.... bin ganz hin und weg....
:rofl::pray:
In jedem Fall ein goßes Danke an alle, die mir tolle Tips und Ideen
präsentiert haben. Das war wirklich eine große Hilfe. :thumb:
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
... jetzt
bist auch du ein Bigscreener ;).. "Mäusekino" ade
:rofl::rofl:..
zu deiner
LW-Rahmen: würde nicht streichen sondern die Frarbe mit einen
Farbroller auftragen . Optik sieht professioneller aus
;).
hast die
Folie gut hinbekommen :thumb:...
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:34
Danke Tobi. :)
Ich wollte die Farbe mit einer Schaumstoffrolle auftragen - das
sollte eine feine und gleichmäßige Struktur geben oder?
Das Feeling ist einfach der Wahnsinn. Der Beginn von Ice Age 2 zB,
wenn die Kamera durch die Eiswand fährt.... :pray::pray:
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:34

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.287
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6712 mal.
Erhielt 4503 Danke für 2735 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das hast du echt gut hinbekommen - Respekt! Jetzt bist du wirklich
ein Bigscreener ;)
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
So schlimm finde ich die schwarzen Balken ehrlich gesagt nicht -
habe mir das wesentlich heller vorgestellt....
Du hast es nur noch nicht mit Maskierung gesehen ;)
Ich bin auch ständig am Maskieren und Demaskieren^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:37
Zitat:
Das hast du echt gut hinbekommen - Respekt!
Jetzt bist du wirklich ein Bigscreener ;)
Vielen Dank :pray::pray:
Zitat:
Ich bin auch ständig am Maskieren und
Demaskieren^^
Eventuell lasse ich in das Holz Druckknöpfe ein mit einem Fräskopf.
Dann könnte ich die Maskierung einfach "aufclipsen"... :)
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:47

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.287
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6712 mal.
Erhielt 4503 Danke für 2735 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das ist auch ne gute Idee... dafür könnte man z. B. schwarzen Samt
nehmen! Eine ähnliche Maskierung hatte mal ein Kumpel von mir! (nur
mit Magneten)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:50
Magnete - das ist auch eine sehr gute Idee....da muss ich mir wohl
drüber ein paar Gedanken machen, welche Lösung ich nun nehme.
:D
Danke dir für deine Vorschläge und Ideen. :thumb::pray:
Geschrieben: 11 Jan 2011 21:22
gelöscht

Nur elektrische Maskierung ist ne saubere Lösung. Ich maskiere gar
nicht und finde die Balken nicht schlimm.