Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

BD Player an Röhren TV anschließen

Gestartet: 30 Dez 2010 23:58 - 19 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Dez 2010 23:58

Gast

Hey leute, ich möchte mir gerne einen BD Player kaufen und zwar den KENWOOD BD-7000 jetzt meine frage kann man diesen oder allgemein BD Player an einen Röhren TV anschließen? Es ist mir klar das ich dan kein Full HD habe das ist mir erstmal auch egal. Es wäre schön wenn ihr mir helfen könnt oder ein paar tips wären voll cool. Schon mal Danke. :thumb:

Gruß Danny \m/
#2
Geschrieben: 31 Dez 2010 04:15

Faint

Avatar Faint

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sobald der player einen analogen videoausgang (runder gelber ausgang) hat, sollte das kein problem sein, jenachdem wie dein tv ausgestattet ist kannst du evtl. was mit den komponentenausgängen anfangen (rot,blau,grün), eins von den beiden ist aufjedenfall machbar, dann müsstest du die geräte evtl. nur noch geringfügig konfigurieren und schon sollte alles laufen



"Tut mir leid, Kleiner. Aber leben ist nicht alles im Leben."

#3
Geschrieben: 31 Dez 2010 08:09

Ravenheart

Avatar Ravenheart

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Scart geht auch

Gruß Ravenheart
Ravenheart.jpg


Meistens sagst du ja nichts anderes benutzt einfach etwas andere Worte. Andere male ists aber auch einfach totaler quatsch was du erzählst..
#4
Geschrieben: 31 Dez 2010 08:12

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von DickerYoshi
Hey leute, ich möchte mir gerne einen BD Player kaufen und zwar den KENWOOD BD-7000 jetzt meine frage kann man diesen oder allgemein BD Player an einen Röhren TV anschließen? Es ist mir klar das ich dan kein Full HD habe das ist mir erstmal auch egal. Es wäre schön wenn ihr mir helfen könnt oder ein paar tips wären voll cool. Schon mal Danke. :thumb:

Gruß Danny \m/

aber ein HD-TV kommt bald noch, oder?

Denn wenn nein, dann wäre die Frage gestattet, warum Du in eine Technik investierst, die Dir dank "Ausgabegerät" wenig bringt.:cool:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#5
Geschrieben: 31 Dez 2010 08:50

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ted
aber ein HD-TV kommt bald noch, oder?

Denn wenn nein, dann wäre die Frage gestattet, warum Du in eine Technik investierst, die Dir dank "Ausgabegerät" wenig bringt.:cool:

Richtig!........sonst ist es wie: Perlen vor die Säue werfen!

Deine Röhre kann die Verbesserung der BD zur DVD nicht darstellen!
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG
#6
Geschrieben: 31 Dez 2010 18:04

Gast

WOW, danke für die gansen antworten super. Wie fang ich an also ja ich hole mir wenn es die preise zulassen einen TFT der kommt auf jeden fall nur ich möchte noch ein bisel warten bis die LEDs noch ein bisel besser werden günstiger und vielleicht noch sparsamer. Ich kann mich einfach nicht von meiner Röhre trennen er ist schon über 10 Jahre alt. Und immer noch ein top bild und gerade wegen den bild fählt es mir sehr schwer ihn zu verkaufen. Also verkaufen eh nicht. So mein TV hat Scart und mein jetziger DVD Player ist über Scart angeschlossen und die zwei teile laufen über RGB. Also müste das mit den Komponenten kabel gehen = YUV das müste ja auch analog sein oder? Und das bestmögliche signal für analog sein so wie es auch bei RGB ist oder?

Gruß :thumb:
#7
Geschrieben: 31 Dez 2010 18:15

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn dein BD-Player kein Scart hat, dann über die rot-weiß-und gelben cinch-Kabel in den TV gehen :)
UserXy78.jpg
#8
Geschrieben: 31 Dez 2010 18:21

Gast

Oh, das geht wohl nicht von YUV auf Scart oder von HDMI auf scrat die sind wohl nicht abwärts konvertibel?
#9
Geschrieben: 31 Dez 2010 20:33

Kolbentänzer

Avatar Kolbentänzer

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja von HDMI auf Scart ist immer schwierig , weil ja ein digitales (HDMI) in ein analoges (Scart) umgewandelt werden muss ;)

BDPs mit Scart Ausgängen gibts sehr sehr wenig (ergibt ja auch iwie keinen Sinn).

Also entweder du gehst, wie aber schon geschrieben, mit dem kleinen gelben Kabel in den Fernseher, oder , wenn vorhanden, mit einem Componenten ( also rot, blau usw. ).

Also brauchst du letztendlich zB so einen Adapter:

yuv-rgb-scart-adapter.jpg

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Lg Luke aka Lukas





Findet den Sub in meiner Signatur
Geschrieben: 01 Jan 2011 22:07

Gast

Hmmm.... na so ein scheiß was mache ich den jetzt? der KENWOOD hat nur HDMI und nun? Und ich kann mir noch kein TFT leisten na so ein scheiß!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 103 Benutzer und 540 Gäste online.