Geschrieben: 30 Dez 2010 19:34
Hallo,
ich möchte hier mein Bauprojekt Vorstellen und dokumentieren.
Da ich mir schon einige andere Themen durchgeschaut habe und das
ziemlich motivierend finde, mach ich hier mal mein eigenes
Ding!!!:cool:
Geschrieben: 30 Dez 2010 19:36

bisher bei ...
Am 26.11.2010 haben wir, mein Schwiegervater und ich mit den ersten
Arbeiten begonnen(Spachtel, Grundieren, Malen,...).
Den Bereich rund um die Leinwand habe ich komplett in schwarz
gestrichen um den subjektievn Kontrast zu erhöhen, wobei die Wände
vorne noch mit schwarzem Stoff bespannt werden.
Leinwand:
die Leinwandfolie haben wir bei der Firma Gerriets in Wien gekauf
(Opera Weiss).
Die Folie wird auf einen selbstgebauten Rahmen mit 12mm Spanplatte
gespannt.
Dazu haben wir zuertst einen Rahmen mit 90° Winkel an der Wand
befestigt (so das man den Rahmen nach oben abnehmen kann).
Erst jetzt wurde die um 5cm grossere, 12mm Spanplatte auf dem
Rahmen montiert.
27.12.2010: heute wurde das Podest fertiggebaut, die obere
Maskierung einmal montiert und die untere vorbereitet.
Maskierung: die beiden Maskierungen soll nach Fertigstellung
elektrisch über einen Scheibenwischermotor laufen.
Die obere ist eine 25cmx280cm Kastenrückwand die mit einem
8cmx250cmx1cm starkem Bauholz auf der Rückseite verstärkt
wurde.
Auf dem Bauholz wurden links und rechts je ein Ladenauszug aus dem
Baumarkt montiert, welche als Führung für die Maskierung
dienen.
28.12.2010: heute wurde die untere Maskierung montiert, gleich
wieder abmontiert mit Sprühkleber besprüht und mit Bühnenmolton
überzogen(das ist die Teure Variante, Sprühkleber kostet ca. 12
Euro).
bei der oberen Maskierung haben wir das ganze mit Kleister probiert
(ich war Anfangs ziemlich skeptisch), doch im Endeffekt
funktioniert das sogar noch besser, da man sollten Falten entstehen
nochmals lösen und neu anlegen kann(was beim Sprühkleber unmöglich
ist).
Bei der Leinwand kam demnach auch der Kleister zum Einsatz.
Zwischenzeitlich war ich auch noch am Postamt und habe die neue
Popcornmaschiene geholt, die hoffentlich schon bald ihren Dienst
antritt.
Geschrieben: 30 Dez 2010 19:47
29.12.2010:
Den 29.12 würde ich am liebsten aus dem Kalender streichen.
Das mit dem Kleister was gestern noch genial aussah, sah am
nächsten Tag ganz anders aus.
Überall wo nur ein kleiner Patzen zu viel Kleister aufgetragen war
sind jetzt hässliche Flecken auf dem schwarzen Molton.
Also Hände weg vom Kleister und für mich heißt das, ich muss die
eine Maskierung nochmal machen:(.
Aber damit nicht genug.
Die Leinwand habe ich auch um 10cm zu kurz gekauft, keine Ahnung
was mir da eingefallen ist.
Am liebsten wäre ich schreiend aus dem Zimmer gelaufen.
Habe an diesem Tag etwas früher Schluss gemacht.
Geschrieben: 30 Dez 2010 19:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
...wünsche
dir viel Spaß beim bauen - und halt uns immer schön auf dem
laufenden ... und BITTE auch Fotos ;).
... war
auch des öfteren bei der Fa. Gerriets :D tolle nette Mitarbeiter
und hatten immer Reste (Teppich,Molton)für
mich.
Gruß
TOBI
Edit:
welcher Teil von NÖ bist du ?
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 30 Dez 2010 19:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Pokolokokroko
29.12.2010:
Überall wo nur ein kleiner Patzen zu viel Kleister aufgetragen war
sind jetzt hässliche Flecken auf dem schwarzen Molton.
Also Hände weg vom Kleister und für mich heißt das, ich muss die
eine Maskierung nochmal machen:(.
.
TIP: ich habe den Molton mit
Teppichklebeband fixiert und an der hinterseite mit einen Tacker
befestigt ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 30 Dez 2010 20:09
30.12.2010:
Es geht wieder leicht Bergauf mit meinem Projekt.
Heute haben wir mit der seitlichen Rahmenkonstruktion
begonnen.
Dazu haben wir uns im Baumarkt Spanplatten 200x90x22mm in ca. 9cm
breite Streifen schneiden lassen.Aus diesen wird nun der Rahmen
gebaut indem wir immer zwei 9cm Spanplatten mit 3,5x40
Spaxschrauben überlappend verschrauben.
Die ersten zwei sind geschafft!!!
Geschrieben: 30 Dez 2010 20:12
Zitat:
Zitat von Blutobi
TIP: ich habe den Molton mit
Teppichklebeband fixiert und an der hinterseite mit einen Tacker
befestigt ;)
Teppichklebeband!!!
Muss ich mal im Baumarkt schauen.
Die erste Maskierung habe ich noch mit Sprühkleber gemacht, das ist
aber einfach zu teuer.
Und wie hasst du die Leinwand gemacht?
Geschrieben: 30 Dez 2010 20:21
Gast
Photos sagen mehr als 1001 Worte und es gibt hier Millionen, die
gerne was lerne möchten, bzw sich für eigene Projekte inspirieren
lassen :D
mfg
Geschrieben: 30 Dez 2010 20:31

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von H.R.Giger
Photos sagen mehr als 1001 Worte und es gibt hier Millionen, die
gerne was lerne möchten, bzw sich für eigene Projekte inspirieren
lassen :D
mfg
Schau doch einfach mal unter seinem Profil nach, da sind Fotos drin
;)
Geschrieben: 30 Dez 2010 20:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Pokolokokroko
Teppichklebeband!!!
Muss ich mal im Baumarkt schauen.
Die erste Maskierung habe ich noch mit Sprühkleber gemacht, das ist
aber einfach zu teuer.
Und wie hasst du die Leinwand gemacht?
habe sie mir fertig gekauft :p..
hier hast du was zu
lesen :p
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber