bisher bei ...
Am 26.11.2010 haben wir, mein Schwiegervater und ich mit den ersten
Arbeiten begonnen(Spachtel, Grundieren, Malen,...).
Den Bereich rund um die Leinwand habe ich komplett in schwarz
gestrichen um den subjektievn Kontrast zu erhöhen, wobei die Wände
vorne noch mit schwarzem Stoff bespannt werden.
Leinwand:
die Leinwandfolie haben wir bei der Firma Gerriets in Wien gekauf
(Opera Weiss).
Die Folie wird auf einen selbstgebauten Rahmen mit 12mm Spanplatte
gespannt.
Dazu haben wir zuertst einen Rahmen mit 90° Winkel an der Wand
befestigt (so das man den Rahmen nach oben abnehmen kann).
Erst jetzt wurde die um 5cm grossere, 12mm Spanplatte auf dem
Rahmen montiert.
27.12.2010: heute wurde das Podest fertiggebaut, die obere
Maskierung einmal montiert und die untere vorbereitet.
Maskierung: die beiden Maskierungen soll nach Fertigstellung
elektrisch über einen Scheibenwischermotor laufen.
Die obere ist eine 25cmx280cm Kastenrückwand die mit einem
8cmx250cmx1cm starkem Bauholz auf der Rückseite verstärkt
wurde.
Auf dem Bauholz wurden links und rechts je ein Ladenauszug aus dem
Baumarkt montiert, welche als Führung für die Maskierung
dienen.
28.12.2010: heute wurde die untere Maskierung montiert, gleich
wieder abmontiert mit Sprühkleber besprüht und mit Bühnenmolton
überzogen(das ist die Teure Variante, Sprühkleber kostet ca. 12
Euro).
bei der oberen Maskierung haben wir das ganze mit Kleister probiert
(ich war Anfangs ziemlich skeptisch), doch im Endeffekt
funktioniert das sogar noch besser, da man sollten Falten entstehen
nochmals lösen und neu anlegen kann(was beim Sprühkleber unmöglich
ist).
Bei der Leinwand kam demnach auch der Kleister zum Einsatz.
Zwischenzeitlich war ich auch noch am Postamt und habe die neue
Popcornmaschiene geholt, die hoffentlich schon bald ihren Dienst
antritt.