Ich sehe es nicht so das Kabel "pauschal" in die Voodoo Ecke
gehören, welche "Extrembeispiele" ich unter Voodoo abhake habe ich
schon angemerkt.
Voodoo-Artikel sind für mich in erster Linie Produkte die in
technischer Hinsicht keine Wirkung /Funktion haben und bei denen
der Placebo-Effekt "wirkt".
Leider gibt's in der "Kabel-Branche" einige Anbieter die die
Effekte / Wirkung stark übertrieben darstellen. Hier wird's einfach
in Punkto Kosten/Nutzen etwas grenzwertig und ich wiederhole mich
gerne, wirklich kritisch sehe ich es erst wenn die "Kabel" in
Relation zu den Lautsprechern in den unteren Preisklassen sehr
teuer werden.Einfach aus dem Grund weil unumstritten das Geld in
die Lautsprecher investiert zu einer größeren Klangverbesserung
führt.
Und jetz muss ich einfach mal auf "leichten Kollisionkurs" mit dir
gehen Markus.
So hat der "Voodoo-Zug" durch die HDMI Kabel neuen Aufschwung
erhalten, verbesserte Schwarzwerte, bessere Bildschärfe etc. pp.,
was so ein passives Bauteil nicht alles enkodieren, verändern und
neu dekodieren kann.
Sicherlich gibt es Qualitätsunterschiede bei HDMI Kabeln, keine
Frage, aber ein eindeutig und fehlerfrei interpretierbares Signal
lässt sich nicht mehr "verbessern" wenn man es geschafft hat solch
eine Verbindung herzustellen ist das Maximum erreicht.
Da schafft auch kein HDMI-Kabel für 250 euro und der Effekt ist
auch unabhängig von der Bildgröße.
Wens interessiert meine 2m HDMI Kabel liegen bei ca 16 euro pro
Stück.
Für die Verbindung PC AVR brauchte ich 10m. Hier habe ich 2
Kandidaten bestellt 10 euro und 35 euro, hier konnte ich keinen
Bildqualitätsunterschied feststellen, in der Verarbeitungsqualtät
taten sich jedoch Welten auf. Ich habe mich trotzdem fürs billige
entschieden da ich es einmalig fest verlegt habe.
Das ganze ist aber abhängig von der Leistungsfähigkeit des
Senders/Empfängers und ist beliebig falsch.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
