So, hab noch einige Blu´s eingeworfen ohne aber einen Film bis zum
Ende anzuschauen. Nach dem Einschalten und den Druck auf die
Auswerftaste bin ich schon fast erschrocken als die Lade gleich
aufging = sehr schnell (wie ein CD Player) das Einlesen ist das
schnellste was ich je bei einem BD Player erlebt habe. Klasse! Mit
der BD Avatar hat er aber leichte Probleme, hier war die
Einlesezeit etwa doppelt so lange wie bei Batman TDK und den
anderen. (Bei Avatar vl. 20-30 Sekunden bei allen anderen um die 10
Sekunden). Beim ersten Druck auf die Fernbedienung dann DIE
Überraschung: Beleuchtete Fernbedienung = 100 Punkte!!! Hatte ich
bisher nie und möchte es nach 3 Stunden nicht mehr missen. Wer ein
Heimkino Zuhause hat weiss wovon ich rede. Bis auf ein Paar
unwichtigere Tasten sind alle Tasten hervorragend beleuchtet. Bild
und Ton sind bei BD (DVD noch nicht getestet) Spitze. TDK hat eine
Bildruhe (Leinwand mit 250 cm Breite) dass es schon fast langweilig
wird. Die Kamerafahrten über die Dächer sind sehr ruhig und absolut
scharf(kein Ruckeln keine unschärfe) Bild = hervorragend. Der Ton
kracht aus allen Lautsprechern, der Subwoofer arbeitet wie ein
Geisteskranker, so dass ich erst mal meinen Fön entsorgt habe
(Spässle).
Kapitelsprünge gehen schnell und ohne Aufhänger. Dafür, das ich
jetzt erst 25% der Funktionen getestet habe, bin ich schon sehr
begeistert vom OPPO 93. Sehr gutes Bild und Klasse Ton hatte ich
eigentlich mit meinen Playern schon oft, wenn man aber
alle
Eigenschaften in einem Gerät vereint ist das (für mich) die
"eierlegende Wollmilchsau". Denn zum spitzen Bild und Ton kommt
noch die beleuchtete FB, 3 D Funktion, die sehr gute Verarbeitung,
das schicke Gehäuse (Gottseidank kein Slimline ca. 8cm) eine
einfache Bedienung, SACD, DVD Audio, CD Player und DVD Player und
das alles für 610 Euro = Preis/Leistungssieger.
Ob man(n) so einen Player braucht muss jeder selbst
entscheiden.
Um ihn an einen Ferseher unter 50 Zoll anzuschliessen ist
Geldverschwendung, denn für 150 - 300 Euro gibt es auch schon gute
Player die für diese größen auf jeden Fall reichen. Einen sehr
guten Receiver/Verstärker sollte man ebenfalls besitzen um den
Klang auch voll und ganz geniesen zu können. Ich mache hier keine
Werbung für OPPO aber dieser Player wird länger als alle anderen
Player bei mir bleiben.
Meine früheren Player:
Panasonic DMP BD 30; Panasonic DMP-BDT100EG, Panasonic
DMP-BDT300EG;
Pioneer FD 51; Denon BD 3800; Marantz UD 5005 und die Sony PS
3.
Fortsetzung folgt...