Geschrieben: 19 Dez 2010 19:51
Guten Abend,
ja, mein 58" wird langsam zu klein - ein Beamer soll es richten im
nächsten Jahr.
Mein Problem: der Abstand zwischen Leinwand - Beamer nach allen
Abzügen ist von der Linse bis zur Leinwand maximal 2,6 Meter.
Ich habe mich jetzt durch diverse Beamermodelle
durchgekämpft...ABER...
überall sehe ich, dass ich bei dem Abstand maximal 2 Meter
Diagonale bekomme. Entweder habe ich ein paar Modelle übersehen
oder lese die technischen Daten falsch.
Meine Frage nun: Bei 2,5m Abstand zur Leinwand - ist es möglich,
mit einem Beamer auf 2,5m Diagonale zu kommen?
Danke euch :)
LG
Geschrieben: 19 Dez 2010 19:57
Hallo Matthias,
schau mal bei
http://www.beamershop24.net/
vobei. Die haben zu den Beamern eine Projektionsflächenberechnung.
Also Abstand angeben und es wird ausgeworfen, welche Bildgrößen
min/max möglich sind.
Beim
http://www.beamershop24.net/sony-beamer/sony-beamer_sony-vpl-hw15.html
z.B. sind 209 cm Diagonale möglich.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 19 Dez 2010 19:58
Sowas hab ich gesucht - ich danke dir! :):thumb::thumb:
Edit: So - gerade nochmal ausgemessen. Da ich den Beamer etwas
schräg installiere, würde ich auf 3 Meter Abstand kommen wären fast
100" :D
Bzgl Leinwand...gibts da so einen All-Time-Favorit? Also eine, die
man so gut wie immer empfehlen kann und nicht Unsummen
kostet?
Edit: Ist sowas zu empfehlen?
http://www.beamershop24.net/motorleinwand/motorleinwand_celexon-leinwand-motor-economy-200-x-113-cm.html
Geschrieben: 19 Dez 2010 20:36
Als Beamergerät hätte ich mir diesen hier rausgesucht=>
http://geizhals.at/eu/a568357.html
Bin auf dem Gebiet aber ein totaler Laie - Anregungen sind
erwünscht^^
Geschrieben: 19 Dez 2010 20:53
![Avatar Blutobi](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ecb782b1adc8200d20361fc5d144ddda1f4cc455fb0dde0e3f321a3aec50693b)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi Matthias,
... den Beamer etwas schräg installiere :p..
Da mußt du Aufpassen das sich das Bild
nicht verzehrt ...
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 19 Dez 2010 21:05
Also der Beamer kann nicht mittig montiert werden. Daher wollte ich
ihn um einen Meter versetzt nach links montieren - laut dem
Datenblatt und dem Lensshift DingsBums soll das aber gehen.
Btw - sollte ich aufgrund von Frame Interpolation zum 4400er
greifen? Ich bin bei der Bewegtbilddarstellung relativ penibel bzw
sensibel.
Geschrieben: 20 Dez 2010 07:58
Gast
Auf kurz oder lang werden Rollo bzw. Motorleinwände immer wellig,
ich werde meine demnächst auch gegen eine mit Bebänderung an den
Seiten tauschen.
Bei dem "geringen" Sitzabstand würde ich auch nicht größer als 2m
in der Breite bei der Leinwand gehen.
Geschrieben: 20 Dez 2010 08:28
Also 90" wollte ich eigentlich schon haben, ansonsten ist der
Gewinn im Vergleich zum Plasma zu gering für die
Anschaffungskosten. Werde aber zuerst einmal Probegucken gehen, um
mir ein Bild eines Beamerbildes zu machen. Hatte ja noch nie
einen.^^
Geschrieben: 20 Dez 2010 10:07
Gast
Wenn du zu groß wählst bei zu geringem Sitzabstand wirds wie im
Kino in der ersten Reihe (Ping Pong Effekt), das würde dir nach
kürzester Zeit nicht mehr gefallen.
Geschrieben: 20 Dez 2010 10:09
Ich hab sowieso vor, den Beamer erstmal zu kaufen, dann ein
normales Leintuch provisorisch aufzuhängen und zu testen - welche
Größe angenehm ist.
Mal ne komplette Laienfrage: Ich muss den TW4400 aber nicht genau
zentral vor der Leinwand platzieren oder? Dafür ist ja dieses
Lensshift da (glaube ich). Weil ich würde ihn gerne 1 Meter nach
links verschieben - sonst sind meine Steelbooks im Weg^^
Danke in jedem Fall für deine tollen Hinweise :)