Hallo zusammen,
dann reihe ich mich auch mal in den Club der Hobbyfotografen
ein.
Ich bin seit Sommer mit einer Sony Alpha 57 unterwegs. Als
Objektive nutze ich eine lichtstarke 35mm Festbrennweite f1.8 von
Sony und als anfängliches Immerdrauf hatte ich mir ein Sigma 18-250
geholt. Da ich den starken Zoom nicht wirklich oft nutze bin ich
aktuell auf der Suche nach einem Tamron 17-50.... Ich probiere mich
aktuell in unterschiedlichen Bereichen aus. Makro, Portrait, Natur-
und Landschaftsaufnahmen. Alles was ich erachtenswert finde. Ich
würde auch gerne mal Städteaufnahmen bei Nacht mit einem Fisheye
wie dem Walimex 8mm machen. Habe schon so tolle Fisheye Aufnahmen
von z.b. New York gesehen, muss ich selbst irgendwann mal
probieren.
Austattungstechnisch bin ich mit einem Vanguard Stativ und
Fernauslöser unterwegs. Das ganze angenehm verpackt in einem
Fotorucksack. Wenn ich nur die Kamera dabei habe hängt diese an
einem Sunsniper Tragegurt.
Habe mich an Neujahr auch an der Feuerwerksfotografie probiert. Mit
folgenden Einstellungen habe ich ansehnliche Ergebnisse
erzeilt:
Stativ und Fernauslöser sind Pflicht, sonst wirds unscharf,
SteadyShot an Kamera deaktivieren
M-Modus auf Kamera wählen, man darf nichts der Automatik
überlassen, sonst wird das nix
Manueller Fokus auf das Feuerwerk, falls nicht möglich auf
unendlich stellen
ISO100
Blende 11
Belichtungszeit ab 2s solange ich will, BULB Modus aktivieren
Hat ganz gut geklappt fürs erste Mal
Ich fotografiere hauptsächlich im RAW Format und entwickle die
Bilder in Adobe Lightroom.
Ich poste demnächst mal ein paar Aufnahmen