Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches Multiroom System?

Gestartet: 05 Dez 2010 17:08 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Dez 2010 17:08

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Hallo,

Viel habe ich gelesen und schlauer bin ich trotzdem nicht. Ich habe mir erst mal grundlegend Gedanken gemacht was ich überhaupt möchte und was mein Multiroom System für unser neues Eigenheim können soll. Habe noch etwas Zeit, jedoch nicht zu viel. Baubeginn ist im April/2011. Bis dahin muss spätestens alles stehen


Im Anhang findet ihr eine Zeichnung, die das eigentlich recht gut wiederspiegelt.


Ich möchte ein NAS haben auf dem meine ganze Musik liegt.

In jedem Raum (außer WZ) sind In-Ceil Lautsprecher installiert und ein Bedienterminal.

In Der Küche ist ein EIB GIRA Control 9 installiert, welches mit dem GIRA Homeserver kommuniziert.

Im Wohnzimmer möchte ich das ganze ein wenig anders haben. Dort geht alles mehr in die "High End" Richtung.

Dort soll als Netzwerkplayer ein Linn Majik DS fungieren. Auch dieser soll jedoch die Musik vom NAS beziehen. Im Wohnzimmer ist mein Hauptscreen (GIRA Control 19)

Ich möchte an den beiden Touchscreens auch andere Räume steuern können. z.B: sagen Lied XY soll jetzt in Raum XY laufen. In den anderen Räumen ohne Tuch natürlich nur den eigenen Raum. Es soll auch möglich sein MINDESTENS in 4 verschiedenen Räumen UNTERSCHIEDLICHE Musik zu hören.
Sprich ich möchte auf vom Touchscreen aus sagen können spiele mir jetzt die Musik auf meinem LINN Majik ab, obwohl dieser NICHT zu einem Multiroom Audio System gehört. Alle anderen Dinge (Verstärker für die einzelnen Räume, etc.) können von einer Firma sein (Welche?)

Die Oberfläche auf den Tuchscreens soll einheitlich sein und mir auch die Möglichkeit geben, die Covers anzuzeigen, wie z.B. bei dem System von Sooloos. Trotzdem soll das ganze Multiroom Audio in das Design vom Gira Quadclient integriert sein.

Ebenfalls möchte ich das meine Macs sich die Musik für iTunes über das NAS holt und ich trotzdem vom Mac meine Musik auf meine mobilen Devices Syncronieren kann. Ebenfalls möchte ich wenn ich an einem Mac Musik importiere, diese an allen anderen auf verfügbar ist, sowie mein Multiroom Audio System, ebenfalls die neue Musik kennt.

Viele, viele Wünsche und ich weiß nicht welches System das richtige für mich ist, das alles kann. Sprich es muss eine schicke Oberfläche (mit Cover Anzeige) zur Bedienung haben, welche in den Quadclient von Gira integriert werden kann, es muss auch "fremde" Netzwerkplayer ansprechen können, wie den LINN Majik DS und die ganzen Vestärker für die einzelnen Räume sollen alle im Keller stehen und die LS Kabel gehen dann in die Räume. jedoch im WOhnzimmer soll der Linn im Wohnzimmer stehen.

Ich möchte halt keine "eigenständige" Medienoberfläche haben, wie beim Sooloos System, welche mir jedoch trotzdem gut gefällt. Da das ganze Haus mit einem Bus ausgestattet wird (EIB) und einen Gira Homeserver zur Verfügung hat, möchte ich die Musiksteuerung dort integrieren um eben nur ein Touchscreen zu haben für Haus UND Musiksteuerung. Und nicht einen für meine Hausstsuerung und ein komplett unabhängiges System für die Musik.

Hoffentlich habt ihr einen Vorschlag für mich bzw. ob sowas möglich ist.

Danke und Grüße

Forenfooter-Heimkino.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 10 Benutzer und 441 Gäste online.