Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Der Polarexpress 3D

Gestartet: 03 Dez 2010 21:51 - 54 Antworten


Veröffentlichung:
03.12.2010
Laufzeit:
100 Minuten
Schauspieler:
-
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 14 Dez 2010 16:34

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Finde ich eigentlich auch lobenswert: Dass man viel Geld für Fernseher ausgibt, muss ja nicht heißen, dass man nicht umgekehrt gern beim Stromverbrauch sparen will, was ja auch umweltschonender ist.

Genau, sich innerhalb von einem Jahr 6 TVs zu kaufen, die alle produziert und ausgeliefert werden wollen, was einen enormen ökologischen Aufwand bedeutet, ist ja soooo unheimlich umweltschonend. :rofl::rofl: You made my day! :rofl:
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 14 Dez 2010 21:22

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Ginny R

Da könnte man wiederum argumentieren, dass die Fernseher ohnehin produziert waren und er sie vermutlich nicht verschrottet sondern weiterverkauft hat. Die TVs waren ja vermutlich keine Sonderanfertigungen extra für ihn. Seinen Energieverbrauch kann dancingpuma dagegen individuell regulieren.

In dem Sinne kann dancingpuma durchaus den Standpunkt vertreten, dass er eben auf der Suche nach dem richtigen TV war aber gleichzeitig Energie sparen will. Da kann man schon differenziieren.
Geschrieben: 15 Dez 2010 09:16

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
@ Ginny R

Da könnte man wiederum argumentieren, dass die Fernseher ohnehin produziert waren und er sie vermutlich nicht verschrottet sondern weiterverkauft hat. Die TVs waren ja vermutlich keine Sonderanfertigungen extra für ihn. Seinen Energieverbrauch kann dancingpuma dagegen individuell regulieren.

In dem Sinne kann dancingpuma durchaus den Standpunkt vertreten, dass er eben auf der Suche nach dem richtigen TV war aber gleichzeitig Energie sparen will. Da kann man schon differenziieren.

Das nehme ich ihm so nicht ab. Jemand, der wegen den Tieren zu Liebe kein Fleisch isst, kauft sich ja auch nicht ab und zu ein Steak "weil das Tier ja bereits tot ist". Sorry, aber sich um die Umwelt gedanken zu machen, aber TVs kaufen, wie andere Leute Unterwäsche, das passt vorne und hinten nicht zusammen.

Puma behauptet, der Energieverbrauch sei ein Thema für ihn. Aber nicht aus ökologischen Gründen, wie ich ja schon festgestellt habe. Aus Finanziellen Gründen kann es auch nicht sein, sonst hätte er nicht behauptet, daß es ihm auf 2000 Euro Mehrkosten bei TV nicht ankommt. Dann scheint Geld ja auch kein Thema zu sein.

Aber warum sonst sollte er behaupten, der Energieverbrauch wäre wichtig? Die einzigen beiden Gründe, die ich mir vorstellen könnte, habe ich bereits ausgeschlossen.

Na ja irgend einen Grund wird´s schon geben, weswegen sich Puma trotz den besagten Softwareproblemen so geschlossen hinter Samsung steht. Soll mir eigentlich auch egal sein, ist ja seine Sache. Allerdings finde ich es schon bedenklich. Samsung hatte ja schon bei den BD-Playern erhebliche Probleme mit der Kompatibilität etlicher BluRay Filme und mit dem Nachschub der Software, die diese Probleme behebt. Man muss dazu nur mal in den betreffenden Foren schauen, bei welchen Playern am häufigsten Kompatibilitätsprobleme auftauchen. Nun scheint sich das selbe wohl mit den 3D TVs zu wiederholen. (Siehe diesen Thread)

Von daher kommt mir jedenfalls kein Samsung in´s Haus, wie das bei Puma und anderen aussieht, kann mir egal sein. Nur ist es bei Puma so, daß ich seine Beweggründe nicht nachvollziehen kann. Aber das muss ich vielleicht auch gar nicht.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 15 Dez 2010 10:32

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da alle meine Beweggründe hier eh verrissen werden und sich darüber lustig gemacht wird, habe ich keinerlei Interesse diese genau zu schildern. Denn mit dem respektieren von anderen Meinungen ist es hier ja bekanntlich nicht sehr weit....:rolleyes:

Und da ich die anderen Tv´s ja nicht auf den Müll geworfen habe sondern weiter verkauft, zieht das Argument herzlich wenig. Schon lustig worüber sich fremde Menschen den Kopf zerbrechen und aufregen. Kein Wunder, das sich die Leute woanders wg nix die Köpfe einhauen und Krieg führen....
Geschrieben: 15 Dez 2010 12:36

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Puma behauptet, der Energieverbrauch sei ein Thema für ihn. Aber nicht aus ökologischen Gründen, wie ich ja schon festgestellt habe. Aus Finanziellen Gründen kann es auch nicht sein, sonst hätte er nicht behauptet, daß es ihm auf 2000 Euro Mehrkosten bei TV nicht ankommt. Dann scheint Geld ja auch kein Thema zu sein.

Deine Argumentation finde ich unschlüssig: Man kann sich doch auch etwa ein teures Auto kaufen, aber dennoch niedrigen Verbrauch erwarten. Das eine ist eine einmalige Ausgabe, das andere laufende Fixkosten. Ich denke z.B. genau so: Ich gebe lieber einmal etwas mehr Geld aus, wenn ich dadurch im Betrieb die Kosten niedriger kalkulieren kann. Widersinnig finde ich das nicht, da sich das langfristig durchaus bemerkbar macht. Ist im PC-Bereich beispielsweise auch sehr verbreitet und wird immer wichtiger: Die Anwender kaufen durchaus teure Grafikkarten, wünschen sich aber auch niedrigen Verbrauch, sei es nun aus ökologischen Gründen oder weil sie die laufenden Kosten für wichtig halten.

Ob das und was nun bei Puma zutrifft, kann nur er selbst sagen. Der Vegetarier-Vergleich hinkt hier, da es dort mehr um Ideologien geht, die kaum auf den Kauf eines TVs zutreffen. Da wäre passender der Vergleich, dass jemand gern etwas mehr Geld für eben ein Auto ausgiebt und dafür aber auch niedrige Fixkosten erwartet.
Geschrieben: 15 Dez 2010 12:41

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Oh, keine Sorge, ich reg mich nicht auf, ich amüsiere mich höchstens. Und deine eigene Meinung lasse ich dir natürlich auch, habe nirgends das Gegenteil behauptet. Wieso sollte ich dir deine eingene Meinung auch nicht lassen, sie ist mir nicht wirklich wichtig, deswegen kannst du sie gerne behalten.

Ach und es wird sich lustig über dich gemacht? Du Ärmster! Aber das glaube ich dir mal, denn über "sich lustig machen" kennst du dich ja bestens aus:

Zitat:
Zitat von dancingpuma
Panansonic kann mir als ebay Privatverkäufer rein gar nichts verbieten. Trotz Aufdruck auf der Blu-ray. Bei gewerbl. Verkäufern sieht das natürlich anders aus.

Niemand kann mir als Privatverkäufer verbieten legal erworbenes Eigentum von privat an privat zu verkaufen!!!(Aussage meines Rechtsanwaltes). Freu mich schon auf die ebay Anwälte...... *lach*

;)
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 15 Dez 2010 13:21

Christian89

Avatar Christian89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 14.06.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Yamaha BD-S673
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.


Hab die Blu-ray eben im Media Markt gesehen, auf einem Panasonic Plasma mit einem Sony Blu-ray Player, die Streifen an den Seiten sind vorhanden und verschieben sich genau wie auf meinem Samsung Tv.
Sony KD-65X9005A - Denon AVR-X4000 - Denon DBT 3313 UD - Sony FMP-X5 - Sony PS4 - Canton Vento - Nubert AW-911
Geschrieben: 17 Dez 2010 20:26

vulkan21

Avatar vulkan21

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
irgendwo in Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
display.png
LG 55LA7408
beamer.png
Benq TH681
player.png
LG BP440
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 507 mal.


so, habe mir den film mal ausgeliehen, kauf war mir dann doch zu teuer ;)

also so wirklich überzeugen kann er mich nicht, für einen komplett animierten Film ist da eindeutig zu viel Ghosting...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

ps3_vulkan1990.png
Geschrieben: 18 Dez 2010 10:26

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6410 mal.


Habe mal eine Frage. Es ist ja die 2D Version mit dabei. Ist bei der 2D Version der englische Ton Dolby Digital 5.1 oder DTS HD Master Audio 5.1?
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 05 Jan 2011 11:08

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da hier ja mehr 3D Fanatker lesen als im Samsung Unterforum und es für ev Kaufüberlegungen anderer User von Bedeutung sein kann, auch das Update zu meinem Samsung 3D Problem(siehe Seiten davor):

Samsung ist der Meinung, dass kein Fehler vorliegt und man es hinnehmen muss wenn der Tv mit den 3D Blu-rays von einigen Herstellern Probleme hat(auftauchende dicke schwarze Streifen, mal rechts ma links am Bildschirmrand mal zusammen mal gar nicht).

Auf die Frage warum, bei einem Media Markt Test mit ident. Tv und alter Firmware (2002) alles super war und warum bei anderen Herstellern(Panasonic) keine Probleme in der Darstellung auftreten bekam ich nur dumme Ausreden. Das Problem tritt auch aussschließlich bei Warner 3D Blu-rays(Polarexpress, Deep Blue Sea) auf.

Toller Kundenservice bei Samsung, die schei*en wohl auf sowas und nehmen die Kunden nicht ernst.Wenn es nur minimale Fehler wären würd ich sagen ok, aber bei 55 Zoll kann man nunmal nicht plötzlich auftretende 4cm dicke schwarze Streifen übersehen.... Ich prüfe jetzt mit meinem RA die Möglichkeit einer Klage auf Wandlung des Kaufvertrages. Werde ev nach und nach sämtliche Samsung Geräte abstoßen....bei solche einer Firma bleibe ich nicht.....:mad:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 81 Benutzer und 660 Gäste online.