Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Self Check bei P50VT20E

Gestartet: 27 Nov 2010 20:29 - 21 Antworten

Geschrieben: 05 Dez 2010 20:05

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Snowrisk
HI,

ich hab eben mal bei meinem P50VT20E einen "Self Check" gemacht.
Das Ergebnis ist "Failed" :(.

Das Problem ist der Eintrag "SUM 7e63" (siehe Bild im Anhang)

Hier ist doch jemand von einem PSC / ein Techniker unterwegs...
Event. kann er mal erklären, was das eigentlich ist bzw. was ich machen soll...

Mir stellt sich bei diesem Posting sofort die Frage, warum jemand soetwas tut und dort im Service Menü rumrödelt? Wenn ich keine Ahnung von der Aufgabe und dem Ergebnis des "Self Check" im Service Menü habe, was hier offensichtlich der Fall zu sein scheint, spiele ich dort auch nicht rum und führe schon gar nicht Anwendungen aus. Vielleicht ist "Failed" ja das zu erwartende Ergebnis.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 05 Dez 2010 20:20

Snowrisk

Avatar Snowrisk

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@VK88

Man muss dazu nicht ins Service-Menu.
Es reicht, die VOL- Taste am Gerät zu drücken und dann
auf der FB die Taste OK für mehr als 3 sec.

Das zu erwartende Ergebnis sollte "Self Check OK" sein.
Die Aufgabe des Testes sollte ebenfalls klar sein, wenn man Self Check ins Deutsche übersetzt ;)

Also unterstell mir bitte nicht, das ich keine Ahnung davon habe, was der SelfCheck macht....

Es war lediglich die Frage gestellt worden, was die angezeigt Meldung bedeutet.

Fängt das jetzt hier an wie im Hifi-Forum? ;)
Geschrieben: 05 Dez 2010 21:03

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Snowrisk
@VK88

Man muss dazu nicht ins Service-Menu.
Es reicht, die VOL- Taste am Gerät zu drücken und dann
auf der FB die Taste OK für mehr als 3 sec.

Das zu erwartende Ergebnis sollte "Self Check OK" sein.
Die Aufgabe des Testes sollte ebenfalls klar sein, wenn man Self Check ins Deutsche übersetzt ;)

Also unterstell mir bitte nicht, das ich keine Ahnung davon habe, was der SelfCheck macht....

Es war lediglich die Frage gestellt worden, was die angezeigt Meldung bedeutet.

Fängt das jetzt hier an wie im Hifi-Forum? ;)

Sorry, aber gerade nach deiner jetzigen Antwort unterstelle ich dir erst recht, dass du keine Ahnung hast. Denn durch die von dir geschilderte Tastenkombination gelangt man nämlich in das berühmte "Service Menue" , welches eigentlich nur für Panasonic Service-Techniker vorhanden ist und nicht für den Endnutzer. Deshalb gelangt man dort auch nur über diese mehr oder weniger geheime Tastenkombination hinein und nicht z.B. über einen Knopf an der Fernbedienung. Darüber hinaus kann das Aufrufen des Servide-Menü unter ungünstigen Umständen sogar Einfluss auf deine Garantieansprüche haben, weil dort eigentlich niemand etwas zu suchen hat und man sogar grundlegende Dinge zerstören kann.

Zweites Indiz dafür, dass du von dem "self check" keine Ahnung hast zeigt die Aussage, dass du nicht weiß was das Ergebnis bedeuten soll. Also frage ich dich, was der "Selbsttest" genau testet? Welchen Parameter werden genau überprüft? Was sollte das Ergebnis sein und was bedeutet dein Ergebnis? Wenn ich das nicht weiß bringt mir auch das Ausführen des Tests rein gar nichts. Genauso könnte ich behaupten der Selbsttest testet ob ein Fehler vorliegt und die Antwort "Failure" bedeutet in diesem Kontext, dass keiner vorhanden ist. Du siehst also, alles Spekulation und wir beide haben keine Ahnung davon. Deshalb frage ich mich erneut, weshalb jemand auf die Idee kommt dort herum zu spielen.

Das hat nichts mit Hifi-Forum oder Bluray-Disc Forum zu tun. Es erscheint mir nur offensichtlich, denn ich würde dort niemals herum spielen.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 05 Dez 2010 21:25

Snowrisk

Avatar Snowrisk

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Sorry, aber gerade nach deiner jetzigen Antwort unterstelle ich dir erst recht, dass du keine Ahnung hast. Denn durch die von dir geschilderte Tastenkombination gelangt man nämlich in das berühmte "Service Menue" , welches eigentlich nur für Panasonic Service-Techniker vorhanden ist und nicht für den Endnutzer. Das Servide-Menü zu benutzen kann sich sogar auf eventuelle Guarantieansprüche auswirken, weil dort eigentlich niemand etwas zu suchen hat.
Probiers halt aus, und Du wirst es sehen.... Ich hab zwar nen 50er und keinen 65er. Aber die Tasten-Kombi sollte gleich sein. Bitte beachte, das für das Service-Menü die Tasten-Kombi VOL- und INFO ist..... Der SelfCheck hat VOL- und OK.

Zitat:
Zweites Indiz dafür, dass du von dem "self check" keine Ahnung hast zeigt die Aussage, dass du nicht weiß was das Ergebnis bedeuten soll.
Das Ergebnis ist, das alle Tests ok sind, aber anscheinend eine interne Checksumme nicht korrekt ist. Darauf zielte meine Frage an Poaschi ab.

Zitat:
Also frage ich dich, was testen denn der "Selbsttest" genau?
Auszug aus dem Service-Manual:
Use the self-check function to test the unit and to check the IIC bus lines.

Zitat:
Was sollte das Ergebnis sein? Genauso könne ich behaupten der Selbsttest testet ob ein Fehler vorliegt und die Antwort "Failure" bedeutet in diesem Kontext, dass keiner vorhanden ist. Du siehst also, alles Spekulation und du genauso wie ich hast keine Ahnung davon. Deshalb frage ich erneut, weshalb jemand auf die Idee kommt dort herum zu spielen.
Ok, in dem Punkt gebe ich Dir in soweit Recht, das auch im Service-Manual nichts darüber zu lesen ist. Es ist nicht definiert ob "Failed" das "normale" Ergebnis des Checks ist.
Aber dazu fragte ich ja und habe auch von Poaschi die Antwort bekommen, das da wohl etwas nicht stimmt, da ansonsten alles OK ist. Leider lässt sich lt. Poaschi aus dem Fehlercode nichts weiter herauslesen....

Zitat:
Deshalb frage ich erneut, weshalb jemand auf die Idee kommt dort herum zu spielen.
Ok, jetzt hast Du mich!
Ich hab das aus reiner Neugier gemacht.... ;)

Lass uns nicht weiter streiten.... :)
Ich wollte nur eine Antwort haben, weil es mir etwas komisch vorkam, das alle Tests I.O. waren aber trotzdem "Failed" zu lesen war. Um mich da abzusichern habe ich hier geschrieben.
Und im Service-Menü rumfummeln nur aufgrund von Foreneinträgen sollte man eh nicht, da hast Du vollkommen Recht.
Man sollte schon wissen, was man tut. Aber wie schon gesagt.... Im Service-Menü war ich nicht ;)
Geschrieben: 05 Dez 2010 21:32

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Verstehe das nicht falsch. Ich wollte mich mit dir nicht streiten. Ich habe mir nur die Frage gestellt, was jemanden dazu bewegen könnte im Service Menü (darunter verstehe ich alle Menüs die für einen Service-Techniker von Panasonic gedacht sind) Tests auszuführen. Denn wie mir scheint ist die einzige neu gewonnene Erkenntnis für dich die Verunsicherung, dass mit deinem Gerät etwas nicht stimmen könnte. ;)

Es gab halt schon in diversen Foren unzählige User die in Service Menüs gespielt haben und falsche Tasten gedrückt haben um dann festzustellen, dass das Bild völlig verbogen und verschoben war. Dann bricht Panik aus und der echte Service-Techniker muss ran.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 05 Dez 2010 21:36

Snowrisk

Avatar Snowrisk

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Verstehe das nicht falsch. Ich wollte mich mit dir nicht streiten. Ich habe mir nur die Frage gestellt, was jemanden dazu bewegen könnte im Service Menü (darunter verstehe ich alle Menüs die für einen Service-Techniker von Panasonic gedacht sind) Tests auszuführen.
Ok, hab das wohl in den falschen Hals bekommen :o
Der Self Check ist eine reine Anzeigeseite, auf der nichts verändert werden kann. Die wird durch die Tasten-Kombi nur angezeigt.... Sonst nichts.

Zitat:
Denn wie mir scheint ist die einzige neu gewonnene Erkenntnis für dich die Verunsicherung, dass mit deinem Gerät etwas nicht stimmen könnte.
Verunsichert bin ich eigentlich nicht richtig, da die Kiste ja läuft und mir nix aufgefallen ist. Aber ich geh den Sachen gern auf den Grund :D
Geschrieben: 06 Dez 2010 12:21

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Der Self-Check gehört zum Service-Menü und Endkunden haben daran nicht zu spielen.
Fenito.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 08 Dez 2010 10:03

Snowrisk

Avatar Snowrisk

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat auch niemand bestritten.... :)
Geschrieben: 13 Dez 2010 09:16

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von Snowrisk
Poaschi, eine Frage noch.
Mir ist aufgefallen, das das Bild flimmert, wenn das IFC angeschaltet ist.
Allerdings nur, wenn helle bis weisse Teile im Bild zu sehen sind. Diese hellen
bis weissen Teile flimmern dann auch. Gefühlsmässig würde ich sagen so zwischen
50 und 60 Hz. Wenn ich das IFC ausschalte, ist das Flimmern weg....

Fällt Dir dazu spontan was ein?

Diese Frage war wohl untergegangen und würde mich auch mal brennend interessieren! Denn auch ich habe dieses leichte Flimmern, welches aber nur in weissen Fläschen auftaucht! Am schlimmsten ist es auf "Professionell 1" mit den James Cameron Einstellungen, in den anderen Bildmodis fällt es weniger auf! Wenn ich noch den Eco-Modus aktiviere ist es komplett weg.

Mein Verdacht läge jetzt auf eine Störung im Stromkreis, welche ich mit einer Steckdosenleiste mit Netzfilter versuchen wollte zu beheben.

Aber vielleicht weiss jemand einen besseren anderen Rat dazu?
Geschrieben: 13 Dez 2010 10:40

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Nunja, solche Phänomene sind schwer zu beantworten, da es vom Fernseher als auch von Zuspielern kommen kann.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 35 Benutzer und 891 Gäste online.