Geschrieben: 10 März 2015 12:15				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von Anti78
Welche Branche ist das? Für Grafikbearbeitung und so würde ich eher
das Pro nehmen.
 
 Werbebranche - und nein keine Grafikbearbeitungen. Sondern wird
verwendet für Kundenpräsentationen/Meetings/Webseitenprogrammierung
mobil/Auswahl von Bildern bei Shootings usw
Und das Pro kommt teilweise auch zum Einsatz, aber mittlerweile
immer seltener. Keine Angst da kenn ich mich und meine Kollegen gut
genug aus...
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 März 2015 12:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Bigscreener
                        Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von hollar
Werbebranche - und nein keine Grafikbearbeitungen. Sondern wird
verwendet für Kundenpräsentationen/Meetings/Webseitenprogrammierung
mobil/Auswahl von Bildern bei Shootings usw
Und das Pro kommt teilweise auch zum Einsatz, aber mittlerweile
immer seltener. Keine Angst da kenn ich mich und meine Kollegen gut
genug aus...
 
 
Das neue MacBook wird ja wohl irgendwas zwischen Air und Pro sein.
Ich denke, das wird perfekt sein für mich. Hatte bisher immer das
15" MacBook Pro und wollte mir als nächstes eigentlich nur noch ein
13" Pro kaufen, weil ich fast nie mehr Grafik- und Video-Sachen auf
dem privaten Mac mache. Und im Büro hab ich bereits einen neuen Mac
Pro, bin da also bestens ausgerüstet zum arbeiten. Da muss ich
privat höchstens mal noch ein Bildchen zuschneiden oder ein kleines
Video konvertieren...
Gehe mir das Teil auf jeden Fall mal anschauen, sobald es in den
Läden steht. Weiss schon jemand was zum Preis?
						
												
						
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 März 2015 12:24				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Im Beruflichen Welt geht leider nur Pro Geräte. Wobei der iMac
heute schon viel übernehmen kann.
Hier mal ein paar Infos über Apple Watch und Wasserdicht 
Quelle
Zitat:
Eine Frage, die bei der gestrigen Präsentation
der Apple Watch unbeantwortet blieb, betrifft die Empfindlichkeit
der Smartwatch gegenüber Wasser. Die offizielle Apple-Seite zum
Design der Apple Watch enthüllt nun, dass sie nach IEC-Norm 60529
in Kategorie IPX7 (für den Wasserschutz ist die letzte Ziffer
relevant) klassifiziert ist. Diese Klassifikation ist so definiert,
dass man das Gerät bis zu 30 Minuten mit einer Wassersäule von bis
zu einem Meter belasten kann. Allerdings fügt Apple gleich hinzu,
dass es sich dabei um Spritzwasserschutz und nicht um
Wasserfestigkeit handelt. Regen und Händewaschen seien kein
Problem, Eintauchen aber nicht zu empfehlen. Tim Cook hatte vor
zwei Wochen durch seine Bemerkung, er würde täglich mit der Apple
Watch am Arm duschen, für Spekulationen um die Wasserdichtigkeit
gesorgt. Auch andere Smartwatches, etwa die aktuellen von Samsung
und LG, besitzen eine 7er-Klassifikation im IP-Code, genauso wie
zahlreiche tragbare GPS-Einheiten.
 
Hier könnte ihr Mac Modele
Vergleichen
				
			
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 März 2015 12:32				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Bigscreener
                        Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von Scrubelicious
Im Beruflichen Welt geht leider nur Pro Geräte. Wobei der iMac
heute schon viel übernehmen kann.
 
 Der iMac reicht für vieles! In meiner Firma hat jeder ein iMac als
Arbeitsplatz, darauf werden auch Grafiksachen gemacht und manchmal
kleinere Videosachen. Für die "richtigen" Videoproduktionen haben
wir dann einen Schnittplatz mit einem Mac Pro – aber ich habe auch
schon einen 80minütigen Film auf einem iMac geschnitten, das geht
alles...
Aber wer nicht in der Grafik-, Video- oder Musik-Branche arbeitet,
kann wohl fast alles auch mit einem "nicht pro" Gerät machen.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 März 2015 13:20				
			 
			
			
			
Ich besitze privat ein MacBook Alu (Late 2008) mit 8GB
Arbeitsspeicher. Da war bisher noch keine Photoshop-Datei bei, die
ich nicht handeln konnte! Beruflich hatte ich sowohl die
Gelegenheit an iMacs und an MacBook Pro´s zu arbeiten.
Es kommt letztendlich auch immer auf den Tätigkeitsbereich an.
Layouten ist nun mal was anderes als die Reinzeichnung, bezogen auf
das verwendete Datenmaterial und seine Größe. Im Videoschnitt
wiederum sehe ich ein, da mag ein Pro-Gerät durchaus sinnvoll sein
(aufgrund des zu verarbeitenden Rohmaterials)
Bin gespannt wie sich diese Ein-Anschluss-Strategie durchsetzen
wird. Beim Umstieg auf den neuen Anschluss beim iPhone 5 hat auch
jeder gemeckert ;). Letztendlich wird man auf Feedback und
Langzeittests im Alltag warten müssen, ich persönlich bin ebenso
skeptisch wie andere hier. Vielleicht ist es aber auch hier
wiederum eine Sache der Gewohnheit, hängt aber stark davon ab wie
oft man im Laufe des Tages umstöpseln muss.
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 März 2015 13:26				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Sammler
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 1.486		            
Clubposts: 549                        
seit 08.02.2009            
        
    
    Panasonic TH-46PZ85E
    
        
    
    Sony
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 112 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von Francis Begbie
Gehe mir das Teil auf jeden Fall mal anschauen, sobald es in den
Läden steht. Weiss schon jemand was zum Preis?
 
 
Die Preise sind: 1.449,00 € & 1.799,00 €
http://store.apple.com/de/buy-mac/macbook
Zitat:
Zitat von hollar
Werbebranche - und nein keine Grafikbearbeitungen. Sondern wird
verwendet für Kundenpräsentationen/Meetings/Webseitenprogrammierung
mobil/Auswahl von Bildern bei Shootings usw
Und das Pro kommt teilweise auch zum Einsatz, aber mittlerweile
immer seltener. Keine Angst da kenn ich mich und meine Kollegen gut
genug aus...
 
 
Glaube ich dir. Ich nutze mein MacBook für die Adobe Grafikpalette,
Web und Bannering. Da fahre ich mit dem Pro recht gut.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 März 2015 21:45				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von Anti78
Jetzt nicht falsch verstehen. Ich bin kein blinder Applejünger der
andere System nicht zulässt. Ich möchte bei Diskussionen nur auch
realistische Bezüge haben.
 
 
Ketzerische Frage, ist das noch realistisch:
Anhang
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 März 2015 00:04				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Zitat:
Zitat von hollar
Ketzerische Frage, ist das noch realistisch:
Anhang 
 
wtf... versteh ich das jetzt richtig... sind das jetzt nur die
Preise für die Uhrenbänder? :eek:
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 März 2015 06:35				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von jackoneill71
wtf... versteh ich das jetzt richtig... sind das jetzt nur die
Preise für die Uhrenbänder? :eek:
 
 Jo nur die Preise für ein stinknormales Armband...
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 März 2015 06:46				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von hollar
Jo nur die Preise für ein stinknormales Armband...
 
 
Willkommen in der apple welt ;)