Geschrieben: 05 Aug 2011 20:18
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich werd mir auch bald mal ein BD Laufwerk für meinen Mac holen!
Leider gibt's wohl keins, das nur über USB angeschlossen wird (die
Lautwerke brauchen zu viel Strom)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 09 Aug 2011 21:42
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 125
Clubposts: 110
seit 18.07.2011
Samsung UE-40D6200
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender:
Blu-ray und PlayStation 3
Angebote vom 01.12.2011
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
c.basti87 Motorstorm 3D anzocken
sry doppelt
grüße Basti
Geschrieben: 09 Aug 2011 21:43
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 125
Clubposts: 110
seit 18.07.2011
Samsung UE-40D6200
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender:
Blu-ray und PlayStation 3
Angebote vom 01.12.2011
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
c.basti87 Motorstorm 3D anzocken
Geschrieben: 09 Aug 2011 21:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 76
Clubposts: 4
seit 21.10.2008
Sonstiges
Epson EH-TW5000
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
ja aber auf einem mac kann man sich keine blu-ray filme anschauen.
es gibt kein programm zum abspielen der filme. nur wenn man windows
drauf hat.
Geschrieben: 10 Aug 2011 10:18
Und Treiber wird's wohl auch keine geben, weil Apple nämlich nicht
will, dass man sich Blu-ray's anschaut. Statt dessen soll man
lieber seine Flächendeckende High-Speed-Verbindung nutzen und HD
Inhalte bei i-Tunes runter laden. Hier ne kleine Nachricht von Jobs
dazu:
http://www.macnews.de/newsticker/jobs-erteilt-blu-ray-in-macs-eine-absage-27812
Wenn man sich die aktuellen News zu Apple und Laufwerken so
anschaut, sollten Apple-User froh sein, wenn sie in Zukunft
überhaupt noch irgend eine Disc abspielen können. Das find ich dann
schon gar nicht lustig, wenn ich nicht mal mehr ne CD abspielen
kann.
Mein "Heimkino"
Geschrieben: 10 Aug 2011 11:29
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Es gibt seit kurzdem eine Software, die Blu-rays unter Mac OS X
abspielt:
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-software/71851-blu-ray-software-fuer-mac-os-x.html
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Aug 2011 18:01
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Genau die Software ist die die Patente verletzt. Da würde ich
aufpassen lange wird es die nicht geben.
Geschrieben: 10 Aug 2011 20:03
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Warten wir's mal ab... wenn die Software einigermaßen ausgereift
ist, hol ich mir evtl. sogar mal ein Laufwerk!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Sep 2011 10:57
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hätte da mal eine Frage, da ich heute morgen einige seltsame
Meldungen nach dem Hochfahren auf dem iMac hatte. Zum einen kam
eine Meldung das sich das Datum auf dem 01.01.2008 befindet. Wieso
setzt OS X einfach von heute auf morgen das Datum und die Uhrzeit
zurück?
Das zweite Problem war, das das Internet bzw. Netzwerk nicht mehr
funktionierte. Hier kam eine Meldung, das ein Programm versucht hat
auf mein Netzwerk zuzugreifen und ob ich den Zugriff verweigern
oder erlauben möchte. Das Programm war mir nicht bekannt, deshalb
klickte ich erstmal auf verweigern. Somit konnte ich aber keine
Verbindung zum Netzwerk aufbauen. Also bin ich beim zweiten Mal auf
erlauben und dann mußte ich mein Passwort vom WLAN neu eingeben.
Nach einigen Versuchen steht meine Verbindung jetzt wieder. Ich
würde nun gerne wissen, wie so etwas zustande kommen kann? Kennt
jemand diese Meldungen und kann mir sagen, was es damit auf sich
hat?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 11 Sep 2011 11:09
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das könnte helfen
http://www.macuser.de/forum/f21/macbook-neustart-systemzeit-516125/
Ich denke es ist einfach die BIOS/EFi Batterie leer.