Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Bitte um Entscheidungshilfe

Gestartet: 21 Nov 2010 00:01 - 29 Antworten

Geschrieben: 21 Nov 2010 01:48

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also vorläufig ist es Latte. Da werd ich wohl frühestens in 5 Jahren drüber nachdenken.
Habe Avatar und IceAge3 im Kino in 3D gesehen. War ganz nett, aber für zu Hause brauch ich das noch nicht. Die aktuelle 3D-Technik wirkt auf mich in der Darstellung etwas unnatürlich.
Bei bildmäßig guten BDs find ich , das sich schon allein durch die enorme Tiefenschärfe eine Art Räumlichkeit einstellt.
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 21 Nov 2010 01:55

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

dann kauf, was Dein Geldbeutelt hergibt.

Prinzipiell reicht da schon ein normal, kleiner Verstärker gepaart mit neuen hochwertigen Boxen und ab geht die Post.

Wie sagt man so schön---1/3 Verstärker und 2/3 Boxen. Das rumst!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 21 Nov 2010 02:13

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ted
dann kauf, was Dein Geldbeutelt hergibt.

Schöne Hilfe.......;););):) Preismäßig liegen sie beide voll im Rahmen.
Aber der 665 kann auch 9.1. Hab mir gerade mal die BDA angeschaut.

Na ja, erstmal den Receiver, wegen HD-Ton. Die Philips-Boxen sind erstaunlicher Weise garnicht mal so schlecht. Man merkt auch am Gewicht, das da wohl recht vernünftige LS verbaut wurden. Sind nicht so ´ne federleichten Billigboxen, wo irgendwelche Telefonspeaker reingepappt wurden.
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 21 Nov 2010 09:34

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast Du einen Hifi-Fachhändler in Deiner Nähe ???

Wenn ja, dann würde ich da hin fahren und mir die Beiden anhören und dann, nach einer Beratung, einen mitnehmen!

Interessiert Dich 9.1 ?
Kommt dass für Dich in Frage ?


Zitat:
Und wieso jibbet HDMI 1.4 nich mehr? Aktuell is doch 1.4a, oder?

https://bluray-disc.de/forum/installation/62631-todestag-des-hdmi-1-4-a.html


P.S.: mal was aus einem anderem Forum - da steht einiges zum 665er im Vergleich zum 567er - musst Dich aber ein bisschen einlesen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-37725.html
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 21 Nov 2010 12:00

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von javi
Hast Du einen Hifi-Fachhändler in Deiner Nähe ???

Wenn ja, dann würde ich da hin fahren und mir die Beiden anhören und dann, nach einer Beratung, einen mitnehmen!

Interessiert Dich 9.1 ?
Kommt dass für Dich in Frage ?

Naja, das mit dem anhören im Laden ist immer so eine Sache: völlig andere räumliche und akustische Gegebenheiten wie Zuhause, andere LS etc.
Außerdem bin ich wohl auch nicht der Typ, der die feinsten Unterschiede im Klang ausmachen kann. In der Beziehung würden wohl alle derzeit in diesem
Preissegment erhältlichen AVRs meine Ohren mehr als befriedigen.
Mir kommt es im wesentlichen auf eine maximale Räumlichkeit und direktionale Ortbarkeit von Effekten in Filmen an. Auch die Bassanteile
sollten realistisch rüberkommen. Und dafür sorgt seit Jahren mein exzellenter Sony-Sub.
Pure Musik höre ich eher selten bis garnicht. Und wie gesagt, ich bin kein Klanggourmet!
Saubere Dynamik und sattes Volumen durch alle Frequenzbereiche ohne allzugroße Pingeligkeit im Detail sind für mich eher die Preferenz.
Vor diesem Hintergrund ist 9.1 auch ein wünschenswertes Feature, welches aber nicht absolut im Vordergrund steht.
Wichtig ist für mich auch HDMI-CEC-Unterstützung, weswegen ja auch die
Pioneer unterhalb des 920 ausscheiden.


Zu HDMI: Ooops, das ist völlig an mir vorbeigegangen!:o Danke für die
Aufklärung!:)
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 21 Nov 2010 13:35

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Denon AVR-3802 Highend Dolby Digital DTS 7.1 Receiver Verkäufer heißt AI und glaube soll 180€ kosten
Geschrieben: 21 Nov 2010 14:02

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nee, wiggi. Nicht sowas Altes, nur noch mit HD-Decodern. Trotzdem danke.
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 21 Nov 2010 21:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Alt aber bewährt der 3802, wie ich finde.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Nov 2010 23:59

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mag sicher so sein, aber der kann eben nur noch "einfaches" DD5.1 und DTS.
Für mich also ein absolutes NoGo. Es kommt nur noch ein Receiver in Frage, der auch alle HD-Tonformate beherrscht.
Hab mich ja in den letzten Tagen und Stunden wie ein Blöder durchs Netz gequält und verglichen und abgewogen. Fazit: Es wird nun wohl doch der
RX-V567 werden.
7.1 reicht aus und sonst kann er alles, was ich brauche.
Außerdem hat meine Regierung extremst die Stirn gerunzelt, als ich angekündigt habe, das noch vier Brüllwürfel dazu kommen, wenn ich den 665 (9.1)kaufe.;)
Also bin ich ergebenst zurückgerudert auf zwei zusätzliche Quäker, die hat sie dann akzeptiert.:D

Ich will mal aufzählen, was mir den 567 schmackhaft gemacht hat:

- der Preis (immo 316,-€)
- DSP-Soundeffekte auch bei HD-Audio
- GEQ für jeden einzelnen LS
- OSD
- allgemein sehr gute Klangqualität quer durch alle Erfahrungsberichte
- HDMI-CEC vorhanden
- ich kann ihn mir zum oben genannten Preis beim Onlinehändler selber abholen ( ist nicht weit weg von mir :) )

Und so weiter und so fort...........
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 22 Nov 2010 00:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Dann viel Spass mit dem aufrüsten, das alles HD-tauglich wird.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 13 Benutzer und 360 Gäste online.