So der Lautsprecherbau geht nach Langem endlich mal in die richtige
Richtung;)
In einem anderen Thema habe ich nach ner Endstufe für zwei DIY
Subwoofer gesucht... Was daraus wurde:
Hier sind 8x 12" Passiv Membranen und 4x 12" Aktiv Membranen von
Dayton zum Einbau bereit.

5,2 m² 19er MDF-Platten, 300 Schrauben, ne Menge Leim, Silikon,
Dämmwolle usw. später wurden die Gehäuse dann auf Gummirollen
montiert. Die gegenüberliegenden Wände zu den Chassis wurden extra
verstärkt.

Hier sind die je zwei Chassis drin die angetrieben werden. Es sind
doppelspulen Magnete die Parallel geschalten wurden und die Chassis
dann wieder in Reihe so wurden aus 8 - 4 und wieder aus 4 - 8Ohm
und sie vertragen 760Watt RMS pro Subwoofer. Wie man sieht sind es
Downfire Subs.

vorne und an den Seiten kamen dann die passiv Membranen zum
Einsatz. DIe Gehäuse wurden in der Mitte abgetrennt. Sind also
letztendlich 4 Subs in zwei Gehäuse. Jeder der 4 Teile ist ca.
50x50x50cm groß und beherrbergt 2Passive und ein angetriebenen
Lautsprecher.
Damit die Subs in mein Podest unter der LW passen mussten dort
diverse Bretter und der Boden weichen. Das Podest wurden dann mit
einem Wagenheber ca. 3cm angehoben und an den Seiten sowie in der
Mitte untersetzt.
Eine T.AMP TSA 2200 wurde angeschafft, doch auch bald wieder
verkauft. Ich musste die Endstufe fast bis an den Anschlag
aufdrehen damit was ging dabei haben die Subs natürlich gerauscht
was das Zeug hält. Ich denke das der Output von den Pre-outs am AVR
ein zu schwaches Signal für so ne PA Endstufe bringt. Da ich die
Teufel Subwoofer eh verkaufen wollte, habe ich mich dazu
entschieden einfach dort die Verstärkermodule auszubauen und die
Subwoofer als Passive zu verkaufen. Und siehe da das Rauschen war
weg und die Subwoofer waren lauter und haben sich um ein Vielfaches
besser angehört.

Die Bedienteile brauchte ich natürlich auch. Diese wurden einfach
vorne angeschraubt.

und wie alles fertig aussieht, sieht auf dem oberen Bild schon
;)
So nun ein paar kleine Korrekturen mit dem Mini DSP (siehe
vorletztes Bild) und es konnte los gehen.
Durch Downfire Bass spürbar im ganzen Zimmer auch in 6m Entfernung
bebt der Boden. Die Dinger spielen extrem Tief und laut. Im AVR den
sub auf +12dB und die Dedienteile auf max und nun mit der
Lautstärke am AVR gespielt :)(natürlich nur zum Testen danach wurde
richtig eingemessen) Die Dinger sind nahezu unbezwingbar :)) Aus 4
mach 12 - die passiven Membranen machen durch die hohe Dichtigkeit
des Gehäuses den gleichen Hub wie die Angetriebenen.
Ironman läuft aus seiner Höhle direkt in mein Zimmer und über mich
drüber:eek:
Als nächstes sind die Frontboxen an der Reihe. Hier kommen 2 16cm
Treiber von Peerless und ein Ringstrahler pro Box zum
Einsatz.
Gehäuse geleimt und geschraubt. Vorne die Kanten abgesägt und innen
wieder eingeleimt.
Die Chassis wurden eingespielt und gemessen und speziell dafür eine
Weiche entworfen mit Luftspulen usw. Gehäuse schwarz lackiert und
mal eingemessen und diverse Lieder von ner AYA Test CD laufen
lassen. Ich bin echt begeistert was das für ein WAHNSINNIGER
unterschied ist zu den Teufel. Ein Feuerwerk wurde abgespielt und
wo die Teufel nur "plopp" und "klack" machen feuern die Neuen
richtige Schläge raus und Knallen die ganze Bode zusammen. Bilder
von den Fertigen Boxen folgen.
Diese Box soll in 6facher Ausführung gebaut werden und für den
Center wird es evtl. ne kleine Abwandlung geben vlt. auch nur im
Gehäuse.