Geschrieben: 14 Nov 2010 09:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 04.09.2010
LG 42LE5300
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender:
Blu-ray und PlayStation 3
Angebote vom 15.12.2010
Moin,
hat jemand schonmal Erfahrungen mit dem Pioneer VSX-520-K gemacht?
Meine Budget was einen neuen Receiver angeht, sind eher begrenzt
und der genannte Pioneer hat in den Tests recht solide
abgeschnitten und ist zudem für das Preis/Leistungsverhältnis
wirklich top!
http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-520-K-V-Receiver-Retriever-schwarz/dp/B003N75DDGKann man diesen uneingeschränkt empfehlen? Als LS System kommt das
Harman Kardon HKTS 16 5.1 BQ zum Einsatz ..
Hier nochmal ein Test zum 520er
http://www.areadvd.de/hardware/2010/pioneer_vsx520.shtmlHatte noch einen Yamaha und Onkyo im Blick .. aber irgendwie bleibe
ich immer bei diesem besagten von Pioneer hängen ..
Geschrieben: 16 Nov 2010 10:26

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich wüsste nichts, was gegen den Pioneer sprechen würde... mein
Kumpel hat auch ein einsteigerset und hat einen VSX-519 und der is
soweit top für den Preis!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Nov 2010 20:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hatte den 520 auch im Visier, kenne auch den Testbericht auf
AreaDVD. Wenn dich nicht
stört, das er kein OSD(erst ab 820) und keine
HDMI-CEC-Unterstützung(erst ab 920) hat, wirst du wohl ganz gut mit
dem Teil wegkommen.
Allerdings konnte ich nicht richtig in Erfahrung bringen, ob bei
den Pioneer die DSP-Soundeffekte auch bei den HD-Tonformaten
einsetzbar sind. Bei den Teilen von Yamaha funktioniert das.
MfG
Der Teufel aus Berlin
Nur
Atheisten kommen in den Himmel!!!

Geschrieben: 22 Nov 2010 10:21

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Sicher, dass der 820 schon ein OSD hat? Denn bei der *19-Generation
war das er ab dem 919 dabei!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 22 Nov 2010 18:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Jo, steht in der Produktbeschreibung auf der Pioneer-Homepage
(
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98/405/VSX-820-K/specs.html).
Ist zwar keine GUI und nur in Englisch, aber was soll´s. Eine
richtige und mehrsprachige GUI gibt´s ab dem 920.
Mich würde, wie oben schon angedeutet, viel mehr interessieren, ob
der 520 bzw. 820 die DSP-Effekte auch auf die HD-Formate anwenden
kann wie bei Yamaha oder ob sie die "nur" unbeinflusst ausgeben
können.
Wenn sie´s könnten, käme für mich der 820 als Alternative zum
RX-V567 von Yamaha eventuell in Frage.
MfG
Der Teufel aus Berlin
Nur
Atheisten kommen in den Himmel!!!

Geschrieben: 06 Dez 2010 19:37

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
LG 55LA7408
Benq TH681
LG BP440
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 496 mal.
Erhielt 272 Danke für 174 Beiträge
habe o.g. Receiver und eine Frage,
kann man die angezeigten Quellenbezeichnungen ändern, BluRay, DVD,
TV
BluRay passt nur will ich DVD in PS3 umbenennen, geht das und wenn
ja wie?
Geschrieben: 07 Dez 2010 08:24

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Die Namen der Quellen kann man, so viel ich weiß, erst ab dem 920
ändern... zumindest ging das beim 819 noch nicht!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)