Geschrieben: 10 Nov 2010 21:35
gelöscht

Hallo Gemeinde,
wie einige schon mitbekommen haben bin ich gerade umgezogen und
habe die Möglichkeit ein Heimkino in mein Keller zu bauen.
Dazu benötige ich noch einiges an Equipment.
Eigentlich habe ich ja schon ein Receiver und ein 5.1 System,
dieses wollte ich auch am Anfang nutzen, allerdings nur solange bis
ich mir ein anderes System leisten kann.
Ich möchte gerne mein Bose 5.1 System mit meinem Yamaha Receiver
nutzen (siehe Profil).
Als nächste Ausbaustufe soll es dann aber der Marantz SR 6004
werden.
Welches 7.1 würdet ihr empfehlen?
Der Raum ist 422 x 649 x 223 klein.
Wo sollen denn die Lautsprecher hin? Ich wollte erst nur Dosen mit
Wellrohren und Geschirmten Leitungen einbauen und dann diese
anschliessen sobald die neuen LS da sind.
Geschrieben: 10 Nov 2010 23:23
Hallo,
wie gross ist das Budget?
Wir der Heimkinraum speziell ausgestattet?
Nein, bei der Raumgrösse ist 5.1 definitiv OK.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Nov 2010 05:42
gelöscht

Für Lautsprecher wollte ich so 1000-2000 Euro ausgeben
Geschrieben: 11 Nov 2010 08:11
Hallo,
das ist natürlich schon eine Riesenspanne. Hier würde ich dir raten
dir MEHRERE Systeme im Fachhhandel mal anzuhören und Hörerfahrung
zu sammeln.
Es gibt nämlich nicht "das" System.
Interessant für dich sind Marken wie Wharfedale, psb, Monitor
Audio, Heco, Nubert und viele viele mehr.
Tingel mal durch die Läden!
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Nov 2010 08:29

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Kann mich da der Meinung von Markus nur anschließen.
Lautsprecher hören sich doch arg unterschiedlich an. Dem einen
gefällt die Marke, der andere kann damit gar nichts anfangen.
Das ist wirklich bei Boxen im extremen Maße von den eigenen
Hörvorlieben abhängig! Des weiteren solltest du dir überlegen, ob
du nur Filme mit den Boxen hören möchtest oder auch Musik? Willst
du die Boxen irgendwie integrieren oder willst du Stand-LS die frei
im Raum stehen. Eher Direktstrahler oder Dipole für die Rears?
Neutral abgestimmt, warm oder basslastig?
Hersteller gibt es wie Sand am Meer und daz uauch viele gute. Aber
der Weg zu gewissen Fachhändlern oder Freunden bei denen du
Probehören kannst bleibt dir wohl nicht erspart.
Geschrieben: 11 Nov 2010 08:57

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wollte gearde das geliche wie Ases fragen. Suchst Du frei stehende
LS oder die in Wand oder hinter der Leinwand intgriert werden
sollen? Das sind grund verschiedene Systeme. Wobei letztere nur
dann wirklich interessant sind, wenn es um 100% Heimkino geht.
Geschrieben: 11 Nov 2010 16:53
gelöscht

Zitat:
Zitat von Ases
Kann mich da der Meinung von Markus nur anschließen.
Lautsprecher hören sich doch arg unterschiedlich an. Dem einen
gefällt die Marke, der andere kann damit gar nichts anfangen.
Das ist wirklich bei Boxen im extremen Maße von den eigenen
Hörvorlieben abhängig! Des weiteren solltest du dir überlegen, ob
du nur Filme mit den Boxen hören möchtest oder auch Musik? Willst
du die Boxen irgendwie integrieren oder willst du Stand-LS die frei
im Raum stehen. Eher Direktstrahler oder Dipole für die Rears?
Neutral abgestimmt, warm oder basslastig?
Hersteller gibt es wie Sand am Meer und daz uauch viele gute. Aber
der Weg zu gewissen Fachhändlern oder Freunden bei denen du
Probehören kannst bleibt dir wohl nicht erspart.
Die LS sollen integriert werden und es ist ein reiner Kinoraum,
also wenn Musik dann nur die von den BDs.
Zu Direktstrahler oder Dipole kann ich nichts sagen. Soll halt gut
klingen.
Meine Bose Anlage wird das wohl eher weniger.
Geschrieben: 11 Nov 2010 16:57

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Inwiefern meinst du das -> integriert werden ?
Nach was schaust du genau ?
Von einem Bose-System zu "Lautsprechern" ist es schon ein riesen
Schritt ;-).
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.

Geschrieben: 11 Nov 2010 17:04
gelöscht

Ich suche aktuell LS die besser klingen wie meine Bose LS.
Sie sollen nicht im Raum stehen, sondern an der Wand befestigt
werden oder noch besser in die Wand integrierbar sein (Verschallung
muss eh gemacht werden)
Es soll ein 7.1 System werden bei dem ich nie wieder den Wunsch
bekomme ins Kino zu gehen.
Hier der aktuelle Raumplan
Die komischen Dreiecke sollen die LS sein. Rechts wird ein Vorhang
die Heizung verdecken.
Die Fenster werden zugemacht fürs Kino.
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:13

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Dann lieber in die Wand.
Da gibt es diverse inWall Lösungen
Canton, Magnat, Monitor Audio etc.
Im Schnitt solltest du dort auf jeden Fall Lösungen in deiner
Preisklasse finden.
Einen Subwoofer wirst du nur sehr schwer in die Wand integrieren
können.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
