Zitat:
Zitat von shmenkman
Hallo!
Ich habe da wieder einmal ein Problem und hoffe, dass mir
vielleicht jemand weiterhelfen kann! Der Heimkinoumbau ist mitten
im Gange und im Zuge dessen wird auch die Verkabelung der
Lautsprecherkabel neu vorgenommen. Meine Frage in diesem
Zusammenhang ist nun, wie dick die neuen Kabel sein müssen!? Bisher
habe ich meine kleinen Lautsprecher nämlich mit den mitgelieferten
Kabeln betrieben.
Die LS sind folgende:
http://www.eu.onkyo.com/de/products/product_print_de_8682018.html
Die benötigten Kabellängen:
RL --> 13m
RR --> 16m
Frontlautsprecher alle so um die 2m.
Die mitgelieferten Kabel für hinten waren 10m lang und schon
ziemlich dünn (keine Ahnung wie dünn genau) und jetzt bin ich etwas
unschlüssig, ob ich nicht mit so dünnen Kabeln auskomme!
Bin aber wie immer über jeden Rat dankbar und bedanke mich schon
mal jetzt!
LG,
Oliver
Hallo shmenkman,
wie ich sehe, hast du dir ein Komplett - System von Onkyo, für ca.
400 Euro, zugelegt.
Um sicher zu gehen, alle Reserven aus deiner neuen Anlage
herauszukitzeln, empfehle ich für Front - und Center diese
Kabel:
http://www.hifi-regler.de/shop/in-akustik/inakustik_black-white_ls-1302_2_x_3_meter-768650-single-bi.php
Da du für die Surround - LS eher lange Kabel benötigst, greifst du
am Besten zur Meterware eines namhaften Herstellers (nicht unter 50
€/Meter).
Damit bist du, für nicht einmal 2500 € (weniger als das 6 Fache der
Kosten, die für alle elektr. Komponenten und Lautsprecher anfallen!
- sehr gutes Verhältnis!), auf alle Fälle auf der sicheren Seite,
was die Kabel betrifft. Das heißt, noch nicht ganz. Da sich auch
diese Strippen praktisch im Rohzustand befinden, benötigst du auch
noch dieses Mittel:
http://www.hifi-regler.de/shop/diverse_hersteller/hifi-regler_kabel-kontakt-fluid.php
Dies verbessert u. a. die Leitfähigkeit und ist somit unbedingt
erforderlich.
Zur "Installation" der Kabel - Merke:
1. Die Kabel müssen auf den 10ten Teil eines Millimeters, gleich
lang sein.
2. Die Kabel müssen unbedingt vom Fußboden "entkoppelt" werden.
Hierzu gibt es im (Voodoo) Fachhandel kleine Füsschen, die, im
Abstand von ca. 50 cm, unter den Kabeln befestigt werden (sehr
wichtig)!
3. Bevor du zu Musik - und/oder Filmgenuss schreiten kannst, ist es
leider auch erforderlich, die Kabel "einzuspielen"! Wie das genau
funktioniert und welche "Einspielzeit" für deine Strippen
erforderlich ist, weiß ich leider nicht. Am besten, du googlest das
Thema. Du wirst sicher fündig werden.
Wenn du also diese Vorgaben beherzigst, steht optimalem
Heimkinogenuss nichts im Wege, ODER
du kaufst die, von dir angedachte, 50 Meter Rolle und schneidest
die Kabel passend zu.;)
Auf alle Fälle, wünsche ich dir viel Spaß mit deiner neuen
Anlage!
Grüße
Dietmar