Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Lautsprecherkabel - Kabeldicke?

Gestartet: 09 Nov 2010 12:53 - 70 Antworten

Geschrieben: 09 Nov 2010 19:57

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ist aber meine Meinung, nach meiner Erfahrung!! hier. Möchtest du mir meine Erfahrung und die daraus resultierende Meinung absprechen, ACME?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Nov 2010 20:01

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
zechi

Wollen wir nicht alle wieder runter kommen und zurück auf das eignetliche Thema kommen... :confused:
Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch
Geschrieben: 09 Nov 2010 20:06

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Ist aber meine Meinung, nach meiner Erfahrung!! hier. Möchtest du mir meine Erfahrung und die daraus resultierende Meinung absprechen, ACME?


Dann schreib bitte dabei das es deine Meinung ist, denn so liehst es sich so als wenn es hier wirklich Tabu ist und das ist mit nichten so.
Geschrieben: 09 Nov 2010 20:14

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
meinungen sind aber nicht immer tatsachen, weder bei erfahrungen und noch weniger bei kabel, sei es für lautsprecher, HDMI usw usw

ich denke die mangelnde bereitschaft hier über kabelqualitäten, -längen zu sprechen/schreiben liegt schlicht daran, dass es wahrscheinlich nicht viele menschen gibt, hier im forum sicher auch nicht mehr, die ev. unterschiede (so fern es sie gibt) hören können und dadurch jegliche diskussion überflüssig wird...

vielleicht disqualifiziere ich mich mit diesen worten selber um hier weiter mitschreiben zu können, aber ich denke ich vertrete die meinung der breiten masse und genau die tummelt sich hier...

in "gehobeneren schichten" wäre ich mit dieser meinung sicher fehl am platz...
berechtigt oder unberechtigt sei jetzt einmal dahingestellt....
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 09 Nov 2010 20:44

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit Kabel ist es doch im Grunde einfach.

Kauf Markenkabel welches Dir vom Preis zusagt bzw was du dir leisten kannst /willst.
Dann schaue Verstärker und Boxen An welche Stecker/Aderendhülsen usw du verwenden kannst,und wieder welches Dir vom Preis zusagt bzw was du dir leisten kannst /willst.
Wenn du dieses bei einen Anständigen Händler erwirbst ,wird er garantiert wenn du Nicht Um Jeden Cent gebettelt hast dir zb beim Kaltverschweissen (Crimpen) zur Hand gehen.

Vorne DREI Mal die gleich Länge ,denn so weit bzw unterschiedlich weit stehen sie in der Regel nicht auseinander und fertig.
Hinten das gleiche und fertig.

Und wenn du in ein Paar Jahren EINE EIGENE ERFAHRUNG gemacht hast,stelle sie hier andern leuten zur verfügung und fertig ..
Geschrieben: 09 Nov 2010 22:33

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von ohm-1
meinungen sind aber nicht immer tatsachen, weder bei erfahrungen und noch weniger bei kabel, sei es für lautsprecher, HDMI usw usw

Stimmt. Meinungen sind keine Tatsachen. Wenn es nach Tatsachen gehen würde dürfte man nur noch White Papers veröffentlichen und bräuchte KEINE Foren.

Fazit: Man würde gar nichts mehr kaufen. Weil in der Theorie ist irgendwo alles falsch.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Nov 2010 23:13

geraut

Avatar geraut

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von shmenkman
Hallo!

Ich habe da wieder einmal ein Problem und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann! Der Heimkinoumbau ist mitten im Gange und im Zuge dessen wird auch die Verkabelung der Lautsprecherkabel neu vorgenommen. Meine Frage in diesem Zusammenhang ist nun, wie dick die neuen Kabel sein müssen!? Bisher habe ich meine kleinen Lautsprecher nämlich mit den mitgelieferten Kabeln betrieben.

Die LS sind folgende:

http://www.eu.onkyo.com/de/products/product_print_de_8682018.html

Die benötigten Kabellängen:

RL --> 13m
RR --> 16m
Frontlautsprecher alle so um die 2m.

Die mitgelieferten Kabel für hinten waren 10m lang und schon ziemlich dünn (keine Ahnung wie dünn genau) und jetzt bin ich etwas unschlüssig, ob ich nicht mit so dünnen Kabeln auskomme!

Bin aber wie immer über jeden Rat dankbar und bedanke mich schon mal jetzt!

LG,

Oliver

Hallo shmenkman,

wie ich sehe, hast du dir ein Komplett - System von Onkyo, für ca. 400 Euro, zugelegt.
Um sicher zu gehen, alle Reserven aus deiner neuen Anlage herauszukitzeln, empfehle ich für Front - und Center diese Kabel:

http://www.hifi-regler.de/shop/in-akustik/inakustik_black-white_ls-1302_2_x_3_meter-768650-single-bi.php

Da du für die Surround - LS eher lange Kabel benötigst, greifst du am Besten zur Meterware eines namhaften Herstellers (nicht unter 50 €/Meter).

Damit bist du, für nicht einmal 2500 € (weniger als das 6 Fache der Kosten, die für alle elektr. Komponenten und Lautsprecher anfallen! - sehr gutes Verhältnis!), auf alle Fälle auf der sicheren Seite, was die Kabel betrifft. Das heißt, noch nicht ganz. Da sich auch diese Strippen praktisch im Rohzustand befinden, benötigst du auch noch dieses Mittel:

http://www.hifi-regler.de/shop/diverse_hersteller/hifi-regler_kabel-kontakt-fluid.php

Dies verbessert u. a. die Leitfähigkeit und ist somit unbedingt erforderlich.

Zur "Installation" der Kabel - Merke:

1. Die Kabel müssen auf den 10ten Teil eines Millimeters, gleich lang sein.
2. Die Kabel müssen unbedingt vom Fußboden "entkoppelt" werden. Hierzu gibt es im (Voodoo) Fachhandel kleine Füsschen, die, im Abstand von ca. 50 cm, unter den Kabeln befestigt werden (sehr wichtig)!
3. Bevor du zu Musik - und/oder Filmgenuss schreiten kannst, ist es leider auch erforderlich, die Kabel "einzuspielen"! Wie das genau funktioniert und welche "Einspielzeit" für deine Strippen erforderlich ist, weiß ich leider nicht. Am besten, du googlest das Thema. Du wirst sicher fündig werden.

Wenn du also diese Vorgaben beherzigst, steht optimalem Heimkinogenuss nichts im Wege, ODER

du kaufst die, von dir angedachte, 50 Meter Rolle und schneidest die Kabel passend zu.;)

Auf alle Fälle, wünsche ich dir viel Spaß mit deiner neuen Anlage!

Grüße
Dietmar
Geschrieben: 09 Nov 2010 23:28

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von geraut
Wenn du also diese Vorgaben beherzigst, steht optimalem Heimkinogenuss nichts im Wege, ODER

du kaufst die, von dir angedachte, 50 Meter Rolle und schneidest die Kabel passend zu.;)

Auf alle Fälle, wünsche ich dir viel Spaß mit deiner neuen Anlage!

Grüße
Dietmar

Haha! Da lese ich doch glatt eine ganz dreiste Ironie heraus! :rofl:

Trotz der schier unglaublichen technischen Vorteile werde ich doch bei meiner Billigkabelrolle bleiben. Soll mein Heimkino ruhig nach einem myanmarischen Propagandalautsprecher klingen! :thumb: :rofl:

Dir jedenfalls danke, den Spaß werde ich haben!
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
Geschrieben: 10 Nov 2010 06:55

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ geraut

danke für den erheiternden text...

er bringt es damit auf den punk was mir hier des öfteren auffälllt... unverhältnismäßigkeit, das trifft es wohl am besten...

auch mit meinem beschränkten erfahrungswerten ist mir klar, dass bei einem 400.- lautsprecherkomplettset (soll jetzt absolut nicht abwertend sein) eine kabeldiskussion ziemlich überflüssig ist...
ich denke für die absolute mehrheit hier trifft dies zu, da es sich meist um normale wohnräume handelt die mit "etwas" technik (mal mwhr mal weniger) zum heimkino aufgewertet werden...
selbst diejenigen unter uns die den genuß eines eigenen heimkinoraums erleben dürfen haben sicher keine "akustiklaborverhältnise" um sich über ev. messbare nuancen gedanken machen zu müssen...

müssen... können sie natürlich trotzdem, aber es ist doch relativ unverhältnismässig wenn dies jedem "neuling" der sich mit fragen meldet geraten wird...

edit: "neuling" beziehe ich nicht auf den TE sonder auf all die anderen themen die hier immer wieder in die selbe richtung laufen...
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 10 Nov 2010 08:39

Evilknevel

Avatar Evilknevel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Achja das liebe Thema Kabel. Was hab ich da schon Diskussionen geführt. ;)
Meine Empfehlung: Das Gesamtkonzept muss stimmen. Es macht einfach keinen Sinn bei
einer günstigen Anlage (die nicht schlecht klingen muss) sündhaftteure Kabel zu nehmen.

Achtung Vergleich: In einen Smart bau ich auch kein Porschegetriebe ein (etwaige technische Fehler kann der finden behalten).

Genauso andersherum.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 114 Benutzer und 1513 Gäste online.