Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Lautsprecherkabel - Kabeldicke?

Gestartet: 09 Nov 2010 12:53 - 70 Antworten

Geschrieben: 09 Nov 2010 17:34

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von shmenkman
Na bitte, das nenne ich mal eine interessante Diskussion. Ich habe nämlich keine Ahnung von so etwas und freue mich, wenn ich wieder was neues lernen kann! :D

Aber eines würde mich schon interessieren. Sollte ich die Kabel dann auf den cm genau zuschneiden oder ist es egal, ob ich sie "für den Notfall" etwas länger lasse? Weiters frage ich mich, ob bei meiner Technik Bananenstecker sinnvoll sind. Ich denke ja eher nicht, so toll sind meine Boxen nun wahrlich nicht! ;) Aber ich lasse mich gerne aufklären!

Nie auf den cm genau zuschneiden lassen. Wenn du z.B. etwas verrücken musst oder möchtest bist du dann gebunden. Aber extrem viel mehr sollte es auch nicht sein.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Nov 2010 17:46

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Nie auf den cm genau zuschneiden lassen. Wenn du z.B. etwas verrücken musst oder möchtest bist du dann gebunden. Aber extrem viel mehr sollte es auch nicht sein.

Das hilft mir schon, dann plane ich einfach einen Extra-Meter ein. :thumb:

Kannst du mir vielleicht auch was zu den Bananas sagen?
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
Geschrieben: 09 Nov 2010 17:49

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@markus:
Dat hat nichts mit Tabu themen zu tun, sofern solch eine Diskussion ordentlich geführt wird ist da auch nichts dran zurücken.

Aber und das wirst auch du zugeben müssen wird gerade in der "Kabelecke" viel schindluder mit gefährlichem Halbwissen betrieben.

Und genau solch ein "Halbwissen" in punkto "Laufzeiten" bringt den "Kabelverfechtern" ein schlechtes Image.

Ich habe absolut nichts gegen ein ordentliches Lautsprecherkabel.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 09 Nov 2010 17:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Bananas haben schon Vorteile. Aber ebenso Aderendhülsen. Wobei hier immer ein Kaltverschweissen (Crimpen) die sinnvollste Variante ist.

Bei blanken Kabelenden solltest du bei Kupferkabel alle Jahre wieder die Enden abschneiden und neu abisolieren. Dann musst du noch einen Meter mehr rechnen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Nov 2010 18:00

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Adored
@markus:
Dat hat nichts mit Tabu themen zu tun, sofern solch eine Diskussion ordentlich geführt wird ist da auch nichts dran zurücken.

Aber und das wirst auch du zugeben müssen wird gerade in der "Kabelecke" viel schindluder mit gefährlichem Halbwissen betrieben.

Und genau solch ein "Halbwissen" in punkto "Laufzeiten" bringt den "Kabelverfechtern" ein schlechtes Image.

Ich habe absolut nichts gegen ein ordentliches Lautsprecherkabel.

Es ist ein Tabu Thema...und ich bin schon soweit das ich mich zu bestimmten Themen höchstselten äussere und die Faust zusammenballe....wahrscheinlich geht es anderen ebenso und sind schon "mundtod". Werden ja ebenfalls von einem Halbwissen erschlagen.

Natürlich ist im Kabelmarkt viel Halbwissen! Aber eine teilweise Mitschuld daran trägt auch z.B. das Forenwesen mit dazu...die Leute igeln sich ein und sondern ihre abstrusen Theorien ab....aber immer im kleinen Zirkel. Es wäre schön wenn dort eine offenere Position gefunden würde, aber kaum öffnet man sich bekommt man von Pseudo-Technikern einiges um die Ohren geknallt.

Was sind Laufzeiten? Es ist keine Halbwahrheit, es ist seine Erklärung für das Phänomen, welches er war genommen hat. Sie mag falsch sein, was sie auch ist. Hier muss ich aber gestehen, das ich früher auch immer dachte das daher der Unterschied kommt, den ich klanglich wahrgenommen habe, wenn z.B. zwei verschiedene Kabel zum Einsatz kamen.

Es wird nämlich oftmals es so dargestellt, das man jegliches NoName Billigkabel verwenden kann und sogar für rechts und links ein anderes, so wie es grade passt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Nov 2010 18:16

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
zechi

Wow ich bin gerade sehr erstnaunt was ein daher geschirebenes Wort hier bewirken kann. Das zeigt doch auch das viele Leute sich mit dem Thema Kabel beschäftigen. P.S. wegen der Laufzeit Entschuldigung ich mich hiermit, habe ich nicht weit genug drüber nachgedacht trotzdem wurde mir von meinem Hifi Händler dringlich empfohlen gleiche Längen zu behalten. Wegen tabu thema finde ich eine frechheit, man hätte das Thema bzw. mein Beitrag un Kommentiert im raum stehen lassen können;) von daher ich befinde mich keiner Schuld. UNd was ich zu 100% bestätigen kann das verschiedene Kabel auch anders Klingen, also da mal im fachgeschäft nachhören:D habe mit vielen Kabel verschieden arten des Klanges wahrnehmen können.
Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch
Geschrieben: 09 Nov 2010 18:35

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@zechi:
Das ist genau der Punkt, vielen Leuten ist die "größenordnung" der Geschwindigkeiten einfach nicht geläufig. Dieses Argument wird jedoch immer wieder gerne von Fachverkäufern genutzt um dem Kunden "2-3" Meter mehr Lautsprecherkabel zuverkaufen.

Die Gewinnspannen sind gerade was Zubehör betrifft recht hoch, weshalb ich die Beweggründe der Verkäufer nachvollziehen kann.

@markus:
Klar hier sind beide Seiten "Mitschuld".

Das traurige an der Sache ist jedoch dass ich mich als "Kunde" von der Kabelbranche schlichtweg "veräppelt" vorkomme.
So werden industriell eingesetzte Steuerleitungen in einen Gewebeschlauch gepackt und für den Faktor 10 oder mehr weiter verkauft.

Das traurige daran ist, dass die eigentlichen "Kenngrößen" dort genormt sind und auch für den technisch versierten durch aus nachvollziehbar sind.

Die Kabelbranche macht aber aus der "Wissenschaft" eine "Kunst & Vodoomischung" weil sich das ganze besser vermarkten lässt und die gewinnspannen höher sind.

2 Verschiedene Kabel habe ich bisher auch noch nicht eingesetzt, ich muss jedoch zugeben dass ich persönlich auch keinen Unterschied zwischen Kabeln höre.

Einflüsse darauf kann ich mir aber schon vorstellen, denn in der analogen Welt siehts mit der Datenübertragung anders aus. Bestes Beispiel sind schlecht geschirmte Scart-Kabel bei denen man Überlagerungen aus anderen Quellen sieht.

Es gibt viele Faktoren die dort eine Rolle spielen.
Zum einen haben diverse "Blindtests" gezeigt dass es eher dem Zufall obliegt ob man einen Unterschied hört.
Bei einem direkt Vergleich von 2 Komponenten gibt es immerhin eine 50/50 -Chance was eine statistische Sicherheit sehr fragwürdig macht, das auf beiden Seiten !

Ich sags mal so, gute Kabel beruhigen die Nerven. Wer das Kleingeld übrig hat nur zu.

Es ist aber auch der falsche weg wenn man im Einsteigersektor 20% des Budget für Lautsprecherkabel veranschlagt.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 09 Nov 2010 19:46

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Deine Beweggründe dafür stimmen nicht. Die 3,50 mehr werden weder vom Umsatz noch vom Gewinn den Händler reicher machen.

Der vielzitierte Blindtest hat seine Fehler, grade in diesem Zusammenhang (Erwartungshaltung, Erwartungsdruck). Ein Doppelblindtest macht nur Sinn ohne Vorkenntnisse und auf der einen Seite mit wenigen Durchläufen, wenn es um Sinneswahrnehmung geht....das mal so am Rande. Aber egal. Im Doppelblindtest wird soetwas immre versagen. Aber deshalb werden diese ja gemacht und so gerne ins Felde geführt.

P.S. Bei dir steht auch wieder viel Halbwissen und überzogenes, wo ich die Lust zu verliere dezidiert drauf einzugehen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Nov 2010 19:50

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
P.S. Ich würde hier aber solche Themen nicht mehr ansprechen zechi...einige Dinge sind hier tabu, weil sie tabu sein müssen.


Das ist der mit Abstand beschi**enst Satz den ich hier seit langem gelesen habe.


Man darf hier gerne über Kabel dirkutieren, aber man sollte eben auf alle Meinungen gefasst sein, da Kabeldiskusionen die Szene schon seit einigen Dekaden "spaltet".
Desweiteren sollte man auch mit etwas Ironie bei diesem Thema klar kommen

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 09 Nov 2010 19:57

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
P.S. Bei dir steht auch wieder viel Halbwissen und überzogenes, wo ich die Lust zu verliere dezidiert drauf einzugehen.


Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber ich habe dich da noch nie dezidiert drauf eingehen gelesen.
(bitte nicht nagativ auffassen)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 59 Benutzer und 1386 Gäste online.