Die Effizienz von DD und MP3 sollte in etwa in der selben
Größenordnung sein.
Die Effizienz von DD+ ist besser - in etwa vergleichbar mit
aac.
DTS zu beurteilen, oder mit DD zu vergleichen fällt mir schwer, da
dts Spuren oft völlig anders abgemischt werden.
"lossless" ist ein Attribut, das kennzeichnet dass ein Audiocodec
die Menge der Daten OHNE Verlust (mathematisch) komprimiert. Das
Entkomprimierte entspricht dem Ursprungssignal Bit für Bit
(theoretisch).
MP3, WMA, AAC, DD, DD+, DTS, DTS-HD-HR sind alle LOSSY
(verlustbehaftete Codecs).
DTS-HD-MA, DolbyTruHD, PCM sind (mathematisch) LOSSLESS.
Der Verlust beschreibt hier allerdings hauptsächlich die
dahinterstehende Mathematik. Ob die Verluste hörbar sind, ist eine
ganz andere Frage.