Geschrieben: 08 Juli 2011 15:53
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Denon DBP-2012UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......
Also kostet die RX8 in schwarz/weiß 1831€?
"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
machen - sie machen alt."
Geschrieben: 08 Juli 2011 16:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Held der Eisdiele
Also kostet die RX8 in schwarz/weiß 1831€?
1750€ kostet die nun. Kann gut sein, dass die 11% nur für die, für
mich relevanten RX6 gelten.
Eben recherchiert und ne Auflistung gemacht:
RX 6 Preis alt: 1030€, Preis neu: 1150€
RX 6 Hochglanz Preis alt:1260€, Preis neu: 1380€
RX 8 Preis alt: 1340€, Preis Neu: 1450€
RX 8 Hochglanz: Preis Alt:1640€, Preis Neu 1750€
Alle Angaben ohne Gewähr!
Also die Preiserhöhung bei der RX6 ist prozentual gesehen am
höchsten, was ich schade finde, da ich mich eigentlich schon für
sie entschieden hatte und es realisiert werden sollte, sobald ich
umziehe.
In der Preiskategorie bis 1200€ gibt es einige Interessante
Lautsprecher, die ich dann demnächst mal gegen die RX6 Probe hören
werde ( z.B. Dali Ikon 5 MK2, Epos Epic 5, Klipsch RF-62 II) mal
sehen was draus wird.
Geschrieben: 08 Juli 2011 17:03
Hi,
ich finde Preiserhöhungen auch schade. Und das nicht nur bei der RX
6. Wir waren auch bei Monitor Audio jetzt über 10 Jahre stolz die
Produktpreise kontinuierlich zu verbessern und die Qualität
sukzessive (in wellenbewegung) zu erhöhen! Leider hat vieles ein
Ende.
Folgende Dinge sind halt das Problem:
- Höhere Kosten durch Mindestlohn in China (ca. 37% Erhöhung) Finde
ich persönlich übrigens gut, das auch Chinesen am weltweiten
Wohlstand partizipieren.
- Höhere Kosten durch Rohstoffe. Hier ist das Problem das es sehr
viele Zocker an den Weltmärkten gibt und alle Rohstoffpreise immer
weiter nach oben getrieben werden. Da zu kann ich nur leider
sagen.
- Nach einer kurzen Senke der Transportkosten (Finanzkrise) steigen
diese leider auch wieder.
Positiv heisst das es lohnt sich bald wieder in Europa zu
produzieren, wenn es weiter so anhält. Das finde ich wiederum auch
persönlich gut!
Zudem kommt noch eine Situation hinzu: Zunehmend gibt es weniger
Vor-Ort-Fachhändler, weshalb immer mehr hochwertigere Ware im
Internet bestellt wird und zurückgeschickt wird und b-wertig wird,
so wie die Kosten vom Händler erstattet werden müssen. Diese Kosten
müssen sich die Online-Händler vergüten lassen. Übrigens ist dieses
Problem in der EU schon bekannt.
https://bluray-disc.de/forum/fragen-und-infos-zum-shopping/71370-ruecksendekosten-zu-lasten-des-kunden.html
Wir werden uns in dieser High-Tech-Branche mit höheren Preisen
gewöhnen müssen oder in Kauf nehmen das die Qualität sowohl beim
Produkt als auch bei der Beratungs/Vorführleistung sukzessive
sinkt! Der Bodensatz beim Thema Preis wurde vor ca. 2-4 Jahren
erreicht...leider.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 08 Juli 2011 17:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke für die Willkommensgrüße :)
Ich habe bei Fidelity in Hamburg Probe gehört. Da ist die Auswahl
eher begrenzt, aber ist ein echt netter Laden.
Das war die Q500 und die RX6, die ich Probe gehört hatte.
Da gefiel mir die RX6 deutlich besser, die KEF's sind mir irgendwie
zu sachlich da zeigten sich die RX6 spielfreudiger.
Mir gefällt der Klang von Monitor Audio einfach. Selbst als ich
meinen bisherigen BX2 Probe gehört hatte, gefielen sie mir schon
besser als die KEFQ100, KEF IQ30 und B&W 686. Nur die B&W
685 gefiel mir ein klein wenig besser, aber nicht so, dass ich
dafür fast das Doppelte zahlen würde.
Die Erklärung zum Preis ist plausibel.
Aber durch die Preiserhöhung wird sich die RX6 jetzt halt mit
Lautsprechern bis 1200€ messen lassen müssen. Wenn sie mir da immer
noch am besten gefällt, um so besser :)
Für das erneute Probe hören habe ich Knopf Hifi in Düsseldorf
angeschrieben, um zu fragen, was sie zwischen 900 -1200€ zum Probe
hören da haben.
Bin ich mal gespannt. Obs jetzt ein Standlautsprecher oder
Regallautsprecher werden soll, ist mir egal. Das subjektive
Empfinden des Klanges steht für mich im Vordergrund.
Edit: Also Knopf Hifi hat schon geantwortet und bietet mir die
Q-Serie von KEF und die neue Dali Ikon Serie an. Die KEFs kenn ich
ja schon, aber die Dali Ikon würde mich schon interessieren. Werde
Anfang nächster Woche mal einen Termin vereinbaren.
Geschrieben: 08 Juli 2011 18:08
Da viele Hersteller in Südostasien, hauptsächlich China, fertigen
müssen die anderen wie schon oftmals zuvor ihre Preise
erhöhen....ich denke auch unseren seriösen Kollegen wäre es lieber
keine Preiserhöhung machen zu müssen und dennoch hochwertige
Produkte und hochwertige Qualität anzubieten....und die Menschen
dahinter anständig zu bezahlen.
OK. Viel Spass beim Probe hören! Bei Knopf bist du in genauso guten
Händen wie bei Fidelity!
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 08 Juli 2011 18:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Da viele Hersteller in Südostasien, hauptsächlich China, fertigen
müssen die anderen wie schon oftmals zuvor ihre Preise
erhöhen....ich denke auch unseren seriösen Kollegen wäre es lieber
keine Preiserhöhung machen zu müssen und dennoch hochwertige
Produkte und hochwertige Qualität anzubieten....und die Menschen
dahinter anständig zu bezahlen.
OK. Viel Spass beim Probe hören! Bei Knopf bist du in genauso guten
Händen wie bei Fidelity!
Das versteh ich!
Das ist gut zu wissen. Bin gespannt und freu mich drauf! Werde wohl
Montag anrufen und einen Termin vereinbaren!
Geschrieben: 13 Juli 2011 10:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Nouseforaname
Das versteh ich!
Das ist gut zu wissen. Bin gespannt und freu mich drauf! Werde wohl
Montag anrufen und einen Termin vereinbaren!
Termin habe ich vereinbart für nächsten Montag! Der Herr am Telefon
war sehr nett. Um bestmögliche Bedingungen zu schaffen, soll ich
meinen AV Receiver mitbringen, um zu hören, wie die diversen
Lautsprecher an meiner Elektronik klingen.
Gehört werden sollen Stand und Regallautsprecher bis 1200€! Ich bin
sehr gespannt und werde berichten!
Geschrieben: 19 Juli 2011 11:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Wider erwarten konnten mich dieses mal, nach intensiverem Hören die
Q 500 mehr überzeugen als die RX6.
Habe jeden Lautsprecher etwas über ne Stunde hören können.
War eigentlich fest davon überzeugt, dass es die Monitor Audio Rx 6
werden. Den Vergleich gegen die Dali Ikon 6 hatten sie jeden falls
gewonnen. Am Ende ist es dann das zuletzt gehörte Boxenpaar
geworden: KEF Q500.
Meine Höreindrücke mal kurz geschildert, gehört wurden u.a. Bruce
Springsteen, Coldplay, Brooke Fraser, Alkaline Trio, Rise Against,
Pearl Jam, Toto. Also vieles mit Gitarre, weichere und härtere
Gangart.
Monitor Audio Rx6:
Also von der Optik find ich sie einfach sehr schön. Klanglich waren
sie schön dynamisch, spielfreudig und machten ne schöne Bühne.
Irgendwas gefiel mir trotzdem nicht ganz...
KEF Q500:
... und das hörte ich dann bei der KEF Q500, der Hochton war es der
mir bei der RX 6 nicht gefiel, im Gegensatz zur Q500, empfand ich
ihn als zu scharf. Während die Q500 sehr angenehm und homogen
spielte, eine schöne Bühne bereiteten und wider erwarten auch sehr
spielfreudig war.
Nach dem heutigem hören verstehe ich nicht, warum sie mir beim
letzten Hören nicht gefielen, vielleicht hatte ich ihr damals von
vorne rein keine Chance gegeben, da ich mich zu sehr auf die Rx6
eingeschossen hatte.
Dali Ikon 6:
Sie gefiel mir im Prinzip auch recht gut, aber der Bass war mir
einfach zu stark. Ich steh nicht so auf tiefe Bässe bei Musik,
daher wirkte mir das alles zu dunkel und deswegen fiel sie
raus.
Von daher habe ich die Bestellung zur Q500 aufgegeben und denke das
900€ ein guter Preis ist
Geschrieben: 19 Juli 2011 11:46
Zitat:
Zitat von Nouseforaname
... und das hörte ich dann bei der KEF Q500, der Hochton war es der
mir bei der RX 6 nicht gefiel, im Gegensatz zur Q500, empfand ich
ihn als zu scharf. Während die Q500 sehr angenehm und homogen
spielte, eine schöne Bühne bereiteten und wider erwarten auch sehr
spielfreudig war.
Dann herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Lautsprechern.
Bei mir war es exakt genauso. Nach mehreren Hörterminen waren die
MA RX8 und die KEF Q900 in der Endauswahl. Auf Grund der
vergangenen Hörtermine war meine Tendenz auch eher in Richtung RX8,
aber im direkten Vergleich gefiel mir persönlich die etwas tiefere
Abstimmung der Q900 dann ebenfalls besser und so habe ich mich für
KEF entschieden.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 26 Juli 2011 19:55
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hi,
sagt mal, ich habe ja meine GX mittlerweile ein Weilchen in Betrieb
und suche immernoch nach Optimierungen.
Müssen die Brücken auf Bild 1 zwischen den HF und LF (Bild 2)
geklemmt werden...!
Wenn ja, wie wird sich das auswirken und muss ich dafür noch
gesonderte Einstellungen bei meinem AVR 4311 (Denon) machen?