Geschrieben: 26 Dez 2010 19:04				
			 
			
			
			
Hallo,
habe es so wie HdE. Bei Single-Wiring aber immer die Brücken drin
lassen. Verbesserung ist möglich, wenn man z.B. das Pureflow als
Brücke sich anfertigen lässt.
Markus
				
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Dez 2010 01:29				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Serientäter
                        Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 560		            
Clubposts: 324                        
seit 21.12.2009            
        
    
    Panasonic TX-P55VT30E
    
    
        
    
    Denon DBP-2012UD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 123 mal.
            
    
    
        
    Held der Eisdiele .......
        
     
			 
			
Kurze Frage Markus, gibt es das Pureflow auch bei einem
Onlinehändler? Die Frage wurde bestimmt schon einmal gestellt. :o
				
   
  
  "Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
  machen - sie machen alt."
  
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Dez 2010 01:37				
			 
			
			
			
Bei den Online-Kabelspezialisten gibt es das nicht. Online gibt es
das aber eventuell per Mailanfrage bei 
www.benedictus.de oder bei
www.spreeaudio.de
				Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Dez 2010 20:21				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
... Ich habe meine über Kreuz, zB bei - unten
drin und bei + oben drin.
 
Ganz blöde Frage: Warum ?
Hat dass einen bestimmten Grund... :o
				
Gruss,
Javi
 VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY  
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Dez 2010 20:32				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Serientäter
                        Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 560		            
Clubposts: 324                        
seit 21.12.2009            
        
    
    Panasonic TX-P55VT30E
    
    
        
    
    Denon DBP-2012UD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 123 mal.
            
    
    
        
    Held der Eisdiele .......
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von www.video-homevision.de
Besitzen Ihre Boxen ein Bi-Wiring-Terminal und Sie führen nur ein
Kabel zu jedem Lautsprecher (= Single-Wiring), sollten Sie die
Kabelenden über Kreuz am Terminal andocken. So wird kein
Frequenzbereich bevorzugt.
 
 
Hatte ich mal gelesen, ob es was bringt keine Ahnung. :o
				
   
  
  "Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
  machen - sie machen alt."
  
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Dez 2010 21:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
@HdE: Vielen Dank :thumb:
hab gleich mal meine Anschlüsse verändert ;)
				
Gruss,
Javi
 VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Dez 2010 21:55				
			 
			
			
			
Bedingt durch die Blechbrücken, die schon eine gewisse
Leitereigenschaft haben, ist es bei echten Bi-Wiring Boxen ein
messtechnischer Vorteil. Gehört habe ich den unterschied bisher
seltener ;)
				
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 30 Dez 2010 22:04				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Noch mal eine Frage, bei der ich grade richtig auf dem Schlauch
stehe:
ich kann beim AVR die Ohm voreinstellen, die GS 60 sind ja mit 6
Ohm und der GS LCR mit 8 Ohm gelistet...soll ich dann das Ganze auf
8 Ohm einstellen ?
Oder bringt dass sowieso keine wirklichen Veränderungen ?
:o
Danke :thumb:
P.S.: erste Bilder meines HK, vor allem der Monitor Audio GS, sind
endlich online...weitere folgen...:D
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/javi
				Gruss,
Javi
 VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 02 Jan 2011 16:08				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von javi
Noch mal eine Frage, bei der ich grade richtig auf dem Schlauch
stehe:
ich kann beim AVR die Ohm voreinstellen, die GS 60 sind ja mit 6
Ohm und der GS LCR mit 8 Ohm gelistet...soll ich dann das Ganze auf
8 Ohm einstellen ?
Oder bringt dass sowieso keine wirklichen Veränderungen ?
:o
...
 
 
Keiner eine Idee mit der er mir helfen könnte vom Schlauch, auf dem
ich stehe, herunterzukommen... ;)
				
Gruss,
Javi
 VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY  
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 02 Jan 2011 17:14				
			 
			
			
			
Besser wäre es auf 4 Ohm zu stellen. Damit der Arbeitspunkt des
Receivers optimal arbeiten kann.
				
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)