Geschrieben: 26 Okt 2010 12:28
heco Center aus der Theater-Serie?
Und das ergibt einen homogenen Klang? Bin überrascht, würde die
Kombi Heco/Teufel in der Theorie nicht als homogen zueianander
einschätzen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Okt 2010 15:51

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Darüber bin ich eben auch gestolpert. Ist das denn wirklich so
gemeint? Teufel Theater Set mit Center von Heco?
Geschrieben: 26 Okt 2010 20:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 4 mal.
mit dem Concept E und HD Ton seh ich auch schonmal schwarz...
Geschrieben: 26 Okt 2010 21:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Eh? Ja habe einen Heco Center und die Surround Speaker von Teufel.
Für mich ist das ok soweit, wieso ist das so unglaublich?
Geschrieben: 27 Okt 2010 23:44
Weil bei Heimkino homogener Klang das A&O ist, und da würde ich
schon eine unterschiedliche Klangcharakteristik bei Heco und bei
Teufel hören.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Okt 2010 12:01

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6885 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Wenn man nicht weiß, was homogener Klang ist, dann wird man ihn
auch nicht vemissen ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)