Ich seh das alles teilweise ganz anders! Also erstmal wenn man sich
über die länge eines Spieles unterhält muss man zwei entscheidende
Faktoren beachten. Es geht erstens darum
welches
Spiel und
wer es entwickelt hat!
Ich erwarte von einem Shooter, wie Medal of Honor einer ist, keine
eine Spielzeit von 20 Stunden im Singleplayer. Das ist utopisch das
zu erwarten und das beitet kein Shooter. Shooter sind auf
Multiplayer ausgelegt und werden es immer mehr sein. Die Frage,
warum zum Beispiel ein Medal of Honor Frontline eine bessere
längere und durchdachtere ist einfach zu beantworten. XBox Live und
Playstation Network. Diese beiden, ich nenn sie mal "Einrichtungen"
haben genau die Entwicklung zur Folge. Beides fördert das
Onlinegaming ungemein und es ist kein vergleich mehr zur vorherigen
Konsolengeneration. Das heißt viel viel mehr Leute spielen mit
ihrer Konsole online und das rückt den Multiplayer in den
Mittelpunkt.
Das sieht bei Spielen ohne Multiplayer dann ganz anders aus, da ist
das ganz genauso, wie in der vorherigen Genration. Singleplayer
lange Story inovativ usw. Als Beispiel kann man hier Assassin's
Creed 1 und 2 nehmen.
Das ist schonmal die Idee welches Spiel man nimmt.
Jetzt kommen wir zu wer es entwickelt.
Die länge des Spiels ist auch stark vom Entwickler abhängig.
Rockstar, Ubisoft machen lange Spiele, Red Dead Redemption, GTA und
Splinter Cell und Assassins Creed. Guckt man dann auf Activision
und zum Beispiel EA sieht das anders aus. Inovativ ist da was
anderes, was Call of Duty, Medal of Honor oder FIFA in ihren
aktuellen Singleplayern bieten.
Mein Fazit ist, dass Spiele nicht kürzer geworden sind, sondern
dass die Schwerpunkte anders verteilt sind, als noch vor 7 Jahren.
Manche Spiele sind immernoch Singleplayerlastig, andere
Multiplayerfokussiert. Die Spielzeit ist woanders
hingerutscht!!
Und jetzt auch noch mal was zu dem DLC Wahn.
Das jetzt nicht auf das Forum hier bezogen, sondern auf PS3
Newsseiten
Mich kotzt dieses ewige rumgehäule über DLCs an, egal welches Spiel
und welcher DLC sobald irgentwo DLC in Spielenews steht, wird der
Artikel außen vor gelassen und es wird erstmal wieder geweint, wie
mies denn die Publisher sind.
Teilweise ist das natürlich berechtigt, wie zum Beispiel die
OutfitPacks bei Mafia II oder der freie Modus. Aber wer mir
erzählen will, dass er bei Mafia II als Vito im Knast war vermisst
hat, für die Zeit als Joe rumzulaufen, dem kann man nicht mehr
helfen. Sowas ist ein extra, was geboten wird, was absolut nicht
zum Spiel gehört.
Ein anderes Beispiele ist das Undead Nightmarepacket von Red Dead
Redemption.
Also als das Spiel endete dachte ich auch, jetzt habe ich ja auch
den Zombiemodus vermisst.:rolleyes:
Sorry, aber wer schreibt, dass das Abzocke ist der soll mir das mal
begründen.
Es scheint ein allgemeines Ablehnen von DLCs zu geben, was ich
nicht verstehen kann.
Es gibt die AbzockDLCs und es gibt die DLCs die neuen Anhaltenden
Spielspaß bieten und einige scheinen das nicht unterscheiden zu
können!