Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Probleme mit Bildgröße

Gestartet: 14 Okt 2010 01:49 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Okt 2010 01:49

MacNeverSatt

Avatar MacNeverSatt

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hausach
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 2
seit 31.07.2010
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge


Habe einen Onkyo TX-Sr608, einen Epson Eh-TH 3500 und einen Samsung BD-C5500 mit folgendem Problem:
Im NORMAL FALL passt das Bild genau auf die Leinwand ABER z.b. der Film Avatar passt nur in der Breite ist aber viel zu hoch. Batman the dark knight passt meistens ändert aber ab und an das Format (Breite passt-Höhe ist Müll wie bei Avatar). Wenn ich das Bild vom Laptop über den Beamer laufen lassen passt es in gar keine Richtung mehr und so variert das Format fröhlich in alle Richtungen.
Am Beamer kann ich kein Format ändern steht immer auf Normal die anderen Möglichkeiten lassen sich nicht wählen.
Am Blu Ray Player gibt es das Original Bild da hab ich die o.g. Probleme und dann noch 2 weiter modi was aber beides am Format nichts ändert sondern nur ne Zoom Funktion hat. Auflösungsänderungen am Laptop auch ohne Erfolg. Schau ich TV Programme über den Beamer wechselt das Format je nach Sender oder Sendung/Werbung des jeweiligen Senders. Auch hier Breite passt und Höhe nicht.
Kann man denn wirklich nirgends irgendwo ein einheitliches Format einstellen? Oder seh ich irgendwo den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
#2
Geschrieben: 14 Okt 2010 03:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
batman TDK wechsel das format, weil der film z.t. im IMAX format aufgenommen wurde
das sind die szenen, wo da sbild "höher" ist
zu avatar kann ich dir nix sagen, hab den zuhause noch nicht gesehen
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 14 Okt 2010 04:24

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Hast du etwa ne 21:9 Leinwand? ;)

Wie schon gesagt, ists bei Batman normal (einziger Film den ich kenne, bei dem das Format ständig wechselt).
Avatar ist in 16:9 aufgenommen und müsste dementsprechend auf die Leinwand passen.
#4
Geschrieben: 14 Okt 2010 07:49

MacNeverSatt

Avatar MacNeverSatt

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hausach
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 2
seit 31.07.2010
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge


Leinwand ist 360cm breit und ca. 160cm hoch also 16:9 Format passt schon und wie gesagt im normal Fall passt es ja auch nur eben diverse Film, beim Laptop als Quelle oder SAT Receiver als Quelle da macht mich der ständige Format wechsel wahnsinnig. tolle Leinwand mit toller Maskierung das Bild ist nicht auf der Leinwand^^
#5
Geschrieben: 14 Okt 2010 10:00

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ..um mal ein paar fakten in den raum zu werfen:
wenn deine leinwand 3,6 m brit, und 1,6 m hoch ist, ist das eine 3,6:1,6 leinwand
und 3,6 geteilt durch 1,6 ergibt 2,25
udn 16:9 = 1,78 !
jetzt rechnen wir zur kontrolle nochmal 21:9 und kommen auf.... 2,34 !
um also bei filmen im format 2,35:1 (widescreen mit den fetten schwarzen balken) "balkenlos" zu sehen, bräuchtest du eine leinwand mit z.b.1,6m höhe, und 3,73cm breite! (bei 2,40:1 -wie z.b. bei SALT müsste die leinwand sogar 3,84m breit sein!)
aber dann hast du bei filmen im format !,78:1 schwarze balken am rand!
fakt ist: deine leinwand ist für filme im format 16:9 (oder auch 1:1,78) schlicht zu niedrig...
du hast dieselbe problematik, die auch die käufer eines 21:9 phillips haben, nämlich schwarze ränder an der seite...oder abgeschnittene köpfe, bzw füsse!
udn wenn die formate sich ändern, udn die bei widescreen "balkenlos" eingestellt hat, geht das bild bei IMAX szenen über die leinwand hinaus!
fazit:
die "perfekte" leinwand gibt es nicht, deshalb haben kinos auch verschiebbare dunkle vorhänge, die die leinwand je nach format des filmes anpassen, um die von dir beschriebenen effekte zu minimieren
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 14 Okt 2010 13:49

MacNeverSatt

Avatar MacNeverSatt

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hausach
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 2
seit 31.07.2010
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge


habe mal nach gemessen und gerechnet das Sichtbare teil der LW isr 340cm breit und 160cm hoch.
Nimmt man die 340cm breite im 16:9 müsste die LW 191cm hoch sein also hast du recht geht nicht also pass ich die Breite an die Höhe an 160cm im 16:9 Format macht eine Breite von 284cm ergo ich müsste meine Leinwand um 56cm schmäler machen. Dies gilt alles nur wenn das Bild zu hoch ist.
Bei einer Breite von 340cm und im 21:9 Format ergäbe es eine Höhe von 145cm und ich müsste meine LW um 15cm niedriger machen.
Also kann ich anfangen mir ne tolle Maskierung zu bauen^^
Fazit 21:9 ist halt doch nicht 16:9 >.< es könnte doch so einfach sein ;)
Vielen Dank Vampire
#7
Geschrieben: 14 Okt 2010 13:59

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ist das eine Eigenbau-Leinwand? Weil der Format kommt mir schon ziemlich komisch vor^^

Am besten du baust dir eine Maskierung für 21:9 und eine für 16:9 ... dann kannst du in beiden Fällen die maximale Breite ausnutzen... (musst aber immer auf- und abzoomen).

Oder du machst die Leinwand fest auf 16:9 (also schmäler) und maskierst dann einfach nur oben und unten, wenn du 21:9 Filme schaust (so kannst du den Beamer fest auf die 16:9 LW einstellen ohne beim Formatwechsel zoomen zu müssen).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 14 Okt 2010 15:22

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Fazit 21:9 ist halt doch nicht 16:9 >.< es könnte doch so einfach sein ;)
Vielen Dank Vampire

kein thema, da gibt´s nix zu danken ;)
dieselbe problematik hatte ich seinerzeit bei nem freund von mir in seinem heimkino
der hat die problematik "kino like" mit vorhängen gelöst, die er an fest vermessene und eingestellte markierungen ziehen kann, um die leinwand so zu "beschneiden"
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#9
Geschrieben: 14 Okt 2010 19:01

MacNeverSatt

Avatar MacNeverSatt

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hausach
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 2
seit 31.07.2010
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge


ja LW ist eigenbau habe mir natürlich über das Format vorher keine Gedanken gemacht. an der Wand steht ne Baffle Wall und da drauf über die komplette rest Größe der Wand ein Rahmen aus 10cmx10cm Holz und mit ner Folie bespannt um das ganze dann ne 10cm Maskierung.
Wenn ich jetz aber 16:9 fest mach. Habe ich ne Breite von 284cm im 21:9 Format bleibt mir ja dann nur noch ne Höhe von 120cm da kann ich ja fast nen Fernseher nehmen :-P.
Ich denke ich werde was ganz simples machen mit schwarzem Stoff. Hinter der LW verstecken und bei Bedarf hinten vorziehen und dann mit Klett oder Druckknöpfen befestigen. Mal schauen was mir tollen einfällt. Für beide Formate dann natürlich.
@Vampire gibt es von der Maskierung deines Freundes Bilder?
Geschrieben: 14 Okt 2010 19:25

MacNeverSatt

Avatar MacNeverSatt

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hausach
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 2
seit 31.07.2010
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge


Hab gerade mal ein Blick auf diverse Blu-Rays geworfen da hat ja der ne andere umrechnung bei manchen Filme sind 21:9 2,35:1 und bei Anderen 2,4:1
und bei 16:9 gibt es einmal 1,78:1 und einmal 1,85:1
oder Blick ich da schon wieder was nicht?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 38 Benutzer und 705 Gäste online.