Geschrieben: 31 März 2012 15:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 05.03.2011
Samsung PS-58B859
JVC DLA-X3
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Geschrieben: 05 Apr 2012 17:03
gelöscht

Ist doch egal welches HDMI kabel, wichtiger ist die Abspielgeräte
und Fernseher, AV-Receiver kann 3D.
Man kann jedes HDMI kabel nehmen alle können das gleiche.
Geschrieben: 05 Apr 2012 17:47

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Gerade bei 3D in Verbindng mit einem
Überlangen Kabel, wie es oft bei
Beamerusern
der Fall ist, kann man eben nicht jedes
Gammelkabel verwenden, ohne Abstriche
machen zu müssen.
ENCOM
Geschrieben: 05 Apr 2012 18:06

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
SuperHighEnd ist wieder da ...:rofl:
Geschrieben: 07 Apr 2012 00:00

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ENCOM
Gerade bei
3D in Verbindng mit einem
Überlangen Kabel, wie es oft bei
Beamerusern
der Fall ist, kann man eben
nicht jedes
Gammelkabel verwenden, ohne Abstriche
machen zu müssen.
ENCOM
Du hast so Recht:thumb:...ich selbst musste das
schmerzlich bemerken. Ich hatte eines in 2m Länge vom Aldi, zu dem
Zeitpunkt dachte ich halt, das diese Quali vollkommen ausreicht,
nach kürzester Zeit ging's los mit sporadischen Tonaussetzern...ich
dachte erst mein AVR sei kaputt, aber es war das Kabel! Ich nutze
nur noch Clicktronic Kabel....die sind nicht soooo teuer, machen
aber einen sehr hochwertigen Eindruck und ich hatte noch nie
Probleme damit...:thumb:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 07 Apr 2012 14:18
gelöscht

Jedes HDMI kabel hat die gleiche Qualität, noch ist es egal was man
fürn HDMI kabel für 3D kauft, nur müssen alle geräte auch 3D
können.
Jedes HDMI kabel kann auch 3D Signal weiterleiten.
Geschrieben: 07 Apr 2012 15:02
Nein bei der Abschirmung unterscheiden sich die Kabel teilweise
gravierend!
Was nicht heißt das gut geschirmte Kabel gleich exorbitant teuer
sein müssen.
Geschrieben: 07 Apr 2012 15:05

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Jedes HDMI kabel hat die gleiche Qualität, noch ist es egal was man
fürn HDMI kabel für 3D kauft,
nur müssen alle
geräte auch 3D können.
Jedes HDMI kabel kann auch 3D Signal weiterleiten.
Ach sooooooooooooo, darum ging das bei mir nie. Naja man lernt nie
aus. Danke dafür. :thumb:
ENCOM
Geschrieben: 07 Apr 2012 17:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Jedes HDMI kabel hat die gleiche Qualität,
Nein, es gibt HDMI-Standard und HDMI-HighSpeed, aber keine
Versionsnummern.
Geschrieben: 07 Apr 2012 18:24

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1230 mal.
Solange das Bild + Ton ankommt,ist es völligst egal welches HDMI
Kabel man verwendet. Das Aldi Kabel für 5 Euro hat exakt die
gleiche Bildqualität wie ein 200 euro Monster HDMI Kabel.
Dass sich diese merkwürdigen Gerüchte so lange im TV Bereich halten
können,ist mir ein Rätsel.
Das Kabel kann ich nur
empfehlen. Betreibe mein gesamtes Equipment einwandfrei damit.
Bisher nie Bildaussetzer gehabt.
EDIT: Auch mein 10 m Kabel vom TV zum PC einer anderen "Marke"
,funktioniert seit gut 3 Jahren einwandfrei :-)
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //