Geschrieben: 14 Okt 2010 13:36

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ein Blick in die
Anleigung des
Players hilft ;)
S.8
Zitat:
Über
Audioformate
Von diesem Player
werden folgende Audioformate
unterstützt:
•
Dolby TrueHD
•
Dolby Digital Plus
•
Dolby Digital
•
DTS-HD Master Audio
•
DTS-HD High Resolution Audio
• DTS
Digital Surround
•
MPEG
•
MPEG-2 AAC
•
Linear PCM
Um den
Surround-Klang von Dolby TrueHD, Dolby Digital
Plus,
DTS-HD
Master Audio und DTS-HD High Resolution Audio
genießen
zu
können, wird empfohlen, den Player mit einem HDMI-Kabel
an
einen mit diesen Audioformaten kompatiblen
AV-Receiver oder -
Verstärker anzuschließen. Nachdem
Sie eine BD mit Aufnahmen in
einem
dieser Audioformate eingelegt haben, wählen Sie
das
Audioformat auf dem Menübildschirm
aus.
Hinweise zu den Ausgabebedingungen für die
verschiedenen
Formate finden Sie unter
[/SIZE][/FONT]Informationen
zu den Einstellungen
des
Audioausgangs
auf Seite
50.
[/SIZE][/FONT]
S.42
Zitat:
HDMI
Audio Out
[/LEFT]
Auto
Die
Signale werden mit so vielen Audiokanälen wie möglich ausgegeben.
In Fällen, in
denen
sich bei direkter Ausgabe der Signale (ohne Umwandlung in Linear
PCM-Signale)
die
Anzahl von Kanälen nicht verringert, werden die Signale direkt
ausgegeben (Seite 50).
PCM Wählen Sie diese Option, wenn
der sekundäre Audiostream und der
interaktive
Audiostream für die Ausgabe abgemischt werden sollen
oder Sie bei der Ausgabe der
Abtastfrequenz Vorrang gegenüber der Anzahl von
Kanälen einräumen möchten (Seite 50).
In den HDMI Einstellungen (vom
Player) stellst du einfach bei HDMI Audio "Auto" ein... dann sollte
es passen! Auf S.50 der Anleitung ist auch noch eine Tabelle
aufgeführt, die Zeigt, dass bei HDMI Auto immer das jeweilige
Signal "nativ" ausgegeben wird! Dein AV-Receiver kann das dann
alles verabeiten/decodieren... dafür hat man ja einen AV-Receiver
mit HD Sound Decodern! ;)
Wenn du das eingestellt hast, machst
du am besten nochmal "The Dark Knight" rein und stellst mal die
englische DolbyTrueHD Tonspur ein... und genau das
sollte dann auch im Display des AV-Receivers erscheinen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 14 Okt 2010 14:11

Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Ein Blick in die
Anleigung des
Players hilft ;)
S.8
S.42
In den HDMI Einstellungen (vom Player) stellst du einfach bei HDMI
Audio "Auto" ein... dann sollte es passen! Auf S.50 der Anleitung
ist auch noch eine Tabelle aufgeführt, die Zeigt, dass bei HDMI
Auto immer das jeweilige Signal "nativ" ausgegeben wird! Dein
AV-Receiver kann das dann alles verabeiten/decodieren... dafür hat
man ja einen AV-Receiver mit HD Sound Decodern! ;)
Wenn du das eingestellt hast, machst
du am besten nochmal "The Dark Knight" rein und stellst mal die
englische DolbyTrueHD Tonspur ein... und genau das
sollte dann auch im Display des AV-Receivers erscheinen!
Es steht doch schon auf Automatisch ... ;)
Habe ich doch geschrieben auf der letzten Seite .. ich kann halt
nicht mehr auf den Pfad zugreifen und es zb. in PCM umändern.
Trotz der einstellung "automatisch" zeigt er mir bei der deutschen
Tonspur ...
PL II und pcm an + nur 2 Boxen.
Ich habe zwar trotzdem surround dann ... nur ist alles nicht so
knackig als wenn ich es über das Koax Kabel laufen lasse.
Vergiss den Alltag mal für einen Moment. Du gibst die ganze
Woche 100%. Du bist doch Bayern-Fan und spürst es im Bauch: "Wer
einmal Bayer ist, der bleibt es dann auch!"
Geschrieben: 14 Okt 2010 16:22

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Hmm, das ist ja echt ein schwieriger Fall bei dir^^ Langsam mit ich
mit meinem Latein am Ende!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 14 Okt 2010 17:05

Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich lass es jetzt einfach so per Koax ... ;)
Ich werde mich nochmal melden wenn ich das mit dem Dolby bei
normalem fernsehprogramm testen konnte.
Vergiss den Alltag mal für einen Moment. Du gibst die ganze
Woche 100%. Du bist doch Bayern-Fan und spürst es im Bauch: "Wer
einmal Bayer ist, der bleibt es dann auch!"