Geschrieben: 20 Okt 2010 09:45

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Genau so hat der Flash das gemeint ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 20 Okt 2010 13:24
Zitat:
Zitat von flash77
Genau so hat der Flash das gemeint ;)
I know:cool: aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte, auch wenn es
Laienhaft aussieht, habe es mit Windoof-Paint gemacht, da auf dem
Lappi nix anderes ist.
Hoffe das der I-beam jetzt funzt :)
*turn your speaker on, press
the banner and enjoy*
Geschrieben: 30 Okt 2010 11:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 12.11.2008
Toshiba
Sanyo PLV-Z4
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
91
Mediabooks:
2
So Leute meld mich hiermit mal wieder. Also er spielt 5 Minuten
mit. Hab es selber wieder gerade ausprobiert. Sogar ihn abmonitiert
und neben mir gehabt. Die angabe des Herstellers das er zu heiss
wird und deshalb nicht mehr geht kann ich nicht bestätigen denn er
ist immer noch kalt auch wenn er nur "kurz" lief. Jetzt weiß ich
nicht mehr weiter soll ich einen neuen Reckhorn kaufen oder noch
mal zu Herstellerfirma des Ibeam schreiben
Geschrieben: 30 Okt 2010 17:16

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Du hast doch sicher noch Garantie auf die beiden Geräte oder?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 31 Okt 2010 20:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 12.11.2008
Toshiba
Sanyo PLV-Z4
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
91
Mediabooks:
2
Glaub nicht. Sind schon fast 3 Jahre alt
Geschrieben: 01 März 2011 08:42

hallo jungs,
ich habe auch ein großes problem mit meinem ibeam :( hab ihn seit
09.2010 und da ging er wirklich super, jetzt wollte ich ihn letzte
woche wieder mal benutzen da ich seit ein paar monaten weder viel
gezockt noch filme geschaut habe und wenn dann hatte ich ihn
ausgelassen.
es ist mir erst garnicht aufgefallen, da ich mit meinen jungs immer
online spiele und die lautstärke meines AVR wegen dem headset immer
ziemlich weit runterregel sodass er fast nicht angesteuert wird.
dies war auch der grund warum ich es nicht gleich bemerkt
habe.
jedenfalls kam mal der tag an dem ich unter normaler lautstärke
spielen wollte und da bemerkte ich das er nicht mehr ging :( hab
auch schon an der verkabelung geschaut ob sich evtl bei plus oder
minus was gelöst hatte aber fehlanzeige, es ist alles fest und an
den steckern wurde auch nichts verändert.
betreibe ihn mit einem onkyo 7.2 AVR hoffe ihr könnt mir helfen?!
danke!
Verkaufe 7.2 AV-Receiver
Onkyo TX SR
607
Bei interesse schreibt mir bitte eine
PN!
Geschrieben: 17 Dez 2011 20:58

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 37
Clubposts: 570
seit 07.06.2011
Panasonic TX-65GZW954
Sony PlayStation 4 PRO
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 388 mal.
Hallo,
habe mir diese Woche einen Reckhorn 403 und einen Ibeam (wenn er
denn wieder lieferbar ist) bestellt.
LS Kabel und Cinchkabel hab ich auch schon gekauft und verlegt.
Somit muss ich die Gerät nur noch anschließen und genau dazu hab
ich ne Frage.
Also der SUB Out vom 403 wird mit dem Ibeam verbunden.
Mein Onkyo TX-SR603 hat am SUB Pre-Out nun ein Y Cinch Kabel. Von
hier geht 1 in meinen SUB (Elac Sub 50 ESP) und das andere was nun
übrig ist geht in den Low Input des 403. Hier ist meine Frage: Muss
es in den - oder + gesteckt werden oder muss ich nochmals ein Y
Cinch Kabel kaufen das beide Low Input des 403 belegt sind?
Danke für Eure Hilfe!
Geschrieben: 17 Dez 2011 21:16
Weder + noch -, sondern R:
http://www.reckhorn.net/media/Betriebsanleitung/Betriebsanleitunga403%20.pdf
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 18 Dez 2011 18:43

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 37
Clubposts: 570
seit 07.06.2011
Panasonic TX-65GZW954
Sony PlayStation 4 PRO
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 388 mal.
:rofl: Sorry, richtig gedacht falsch geschrieben!
Meinte L oder R. Also reicht R aus; weil in der
Anschlussbeschreibung wohl beide ( L+R ) belegt sind.
OK dann Danke!:thumb:
Gruß