Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

HD-Tonspur

Gestartet: 09 Okt 2010 15:54 - 2 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 09 Okt 2010 15:54

Jay44225

Avatar Jay44225

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 15.12.2009
display.png
Samsung UE-46ES6710
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Alice im Wunderland 3D & Bolt 3D
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


hallo zusammen,

ich habe bereits die suchfunktion genötigt, bin aber entweder zu blöde oder zu untalentiert um dies erfolgreich zu gestalten. sollte also dazu bereits ein thread bestehen bitte ich um eine kurze info oder ein verschieben durch die mods.

also zu meiner frage:

man liest immer wieder, dass man den deutschen bluray-käufer mit einer dts tonspur "abspeist", während die original tonspuren in hd vorliegen.

gibt es triftige gründe warum das überhaupt so praktiziert wird? also ich meine z.b. deutlich erhöhte produktionskosten oder ähnliches.

es kommt ja auch immer wieder vor (ich glaube bei herr der ringe habe ich es das letzte mal gelesen), dass einige blurays mit kinofassungen veröffentlicht und hinterher noch diverse versionen (director´s cut etc.) nachgeschoben werden um die umsätze zu maximieren. steckt vielleicht etwas ähnliches hinter dem tonspur-desaster? ein perfider plan um uns in 1-2 jahren neue surround-anlagen zu unseren "special german hd-audio bluray-discs" zu verkaufen? vielleicht sitzt danny ocean in irgendeinem vorstand und plant den coup des jahrtausends!
;)


würde mich freuen wenn mich jemand aufklärt oder bzw. sich ein paar leute zum diskutieren finde...

viele grüße euer
Jay
#2
Geschrieben: 09 Okt 2010 16:04

Bassfanazion

Avatar Bassfanazion

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heilbronn
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 17.05.2010
display.png
LG 42LM340S
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Aktuelle Ausgabe des "Chip"-Magazins inklusive "Casino Royale" Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Blues Brothers
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Die HD-Tonspuren sind immer neu gemischt worden und hören sich besser an als die "alten" DTS-Tonspuren. Auserdem sind die HD Master spuren unkompriemiert.
#3
Geschrieben: 09 Okt 2010 16:12

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Bassfanazion
Die HD-Tonspuren sind immer neu gemischt worden und hören sich besser an als die "alten" DTS-Tonspuren. Auserdem sind die HD Master spuren unkompriemiert.

Davon abgesehen, dass die Äußerung falsch ist, wurde das Thema wirklich schon bis zum Exzess diskutiert.

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/48212-umfrage-moechte-original-englisch-hd-ton-deutschen-hd-ton-hoeren.html


https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/49949-keine-hd-ton-diskussion-mehr.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 13 Benutzer und 3052 Gäste online.