Geschrieben: 01 Juni 2011 09:46
gelöscht

Ich kann meine Controller problemlos per USB Kabel an meinem
MacBook Pro aufladen. Einfach eingesteckt und die LEDs am
Controller blinken, wie an der PS3 auch.:thumb:
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:04

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.807
Clubposts: 48
seit 10.12.2009
Sony KDL-46W4500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Bedankte sich 447 mal.
davy86 ...glücklich...
Funktioniert das Laden der Controller auch irgendwie via Netzkabel?
Mir geht das nämlich auf den Keks, dass ich entweder die PS3 oder
den Laptop/PC eingeschaltet haben muss.
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:06
gelöscht

Zitat:
Zitat von davy86
Funktioniert das Laden der Controller auch irgendwie via Netzkabel?
Mir geht das nämlich auf den Keks, dass ich entweder die PS3 oder
den Laptop/PC eingeschaltet haben muss.
Also mit meinem IPhone4 Netzadapter funktioniert das Aufladen an
der Steckdose leider nicht.:(
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:07
Gast
stecke auch manschmal das USB Kabel an meinen Receiver während ich
spiele:thumb:
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:15

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.807
Clubposts: 48
seit 10.12.2009
Sony KDL-46W4500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Bedankte sich 447 mal.
davy86 ...glücklich...
Zitat:
Zitat von Nanakuli
Also mit meinem IPhone4 Netzadapter funktioniert das Aufladen an
der Steckdose leider nicht.:(
Stimmt! Mit dem hab ich's auch schon mal versucht! Schade, dass es
da scheinbar nichts gibt.
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 14.12.2009
Samsung LE-32A659A
Epson EMP-700
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
(...) Gibt's ne Möglichkeit zu überprüfen, ob der Controller
wirklich voll geladen ist? Wieviele Stunden braucht er in etwas bis
zu maximalen Aufladung?
Zitat:
Zitat von MrBlaschke
Wenn der Controller am System angemeldet ist kannst Du länger die
"Logo-Taste" in der Mitte drücken.
Da müsste dann der Ladezustand mit eingeblendet werden.
Leider ist das die einzige Möglichkeit und die Playstation muss
dann dafür an sein. Richtig intelligent wäre es, wenn anhand der 4
LEDs die Akkuanzeige angezeigt werden würde!
mfg luegenwilli
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:18
gelöscht

Bis jetzt lade ich immer einfach einen Controller, wenn ich mit dem
anderen zocke. Habe 3 Controller, da wechsel ich dann einfach
durch. Aber ich werde mir auch noch ne Ladestation besorgen, denn
das ist schon etwas komfortabler.:)
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:22

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich lade meine Controller für PS3 oder XBox immer am TV auf. Die
meistens TVs haben doch heute nen USB Port und wenn das Ding eh
läuft, kann da auch der Controller laden.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:24
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Ich lade meine Controller für PS3 oder XBox immer am TV auf. Die
meistens TVs haben doch heute nen USB Port und wenn das Ding eh
läuft, kann da auch der Controller laden.
Ja, das ist auch das, was wir oft machen. Ansonsten stehen die
Dinger in der Ladestation, wenn die PS3 an sein sollte.
Göttlich zu sein ist gut...
... aber gut zu sein ist
göttlich...!!
(C) me
Lob hilft Dir nicht weiter...
... aber Kritik fördert die soziale
Kompetenz und steigert den Lernprozess...
(C) me
Geschrieben: 01 Juni 2011 10:57

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 452
seit 23.05.2009
Sonstiges Sony KD-43XE8005
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 21 mal.
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Ich lade meine Controller für PS3 oder XBox immer am TV auf. Die
meistens TVs haben doch heute nen USB Port und wenn das Ding eh
läuft, kann da auch der Controller laden.
Ich wusste gar nicht, dass das geht. Werde ich heute mal bei meinem
TV testen.