Geschrieben: 22 Okt 2010 06:56

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
mit 1tb kommt fat32 auch klar.. erst ab 2tb müsstest du die platte
in patitionen teilen..
willst du zb zugroße videodateien angucken (über 4gb) einfach mit
mkv2vob splitten
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 22 Okt 2010 07:13

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
1
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt
Ich habe mich erst mal dazu entschlossen meinen Mac als "Zuspieler"
zu verwenden. So kann ich auf die extra Kosten für eine Festplatte
verzichten.
Verstehe ich es richtig, dass die externe Festplatte keine
Partitionen braucht sondern nur die einzelnen Files nicht größer
als 4 GB sein dürfen ?
Geschrieben: 24 Jan 2011 19:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 02.11.2008
Philips 37PFL9732D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Hi zusammen,
also das ist jetzt etwas seltsam. Ich habe mir beim MM eine 2 TB
externe 3,5" Festplatte von Toshiba gekauft (drinne ist eine
Seagate Platte). So habe im Netz im Ps3-Hilfeforum gelesen das die
PS3 nur Platten bis 750GB erkennt und das nur im FAT32
Format.
Habe die Platte also in 3 Teile geteilt, 2x 750gb und 1x
500gb.
Als nächtes habe ich die daten von dem Home Server meines Vaters
runter kopiert. Lief alles gut.
Die Vorfreude stieg das ich jetzt endlich alles auf der Playstation
schauen kann.
Hab das Teil über USB angeschlossen, es dauerte sehr lange bis er
die Platte erkannt hat, ABER er erkennt nur die 3te Partionierung
mit 500GB.
Die Platte wird aber einwandfrei aufm PC unter Windows und Linux
eingehängt. Es werden alle 3 Partitionierungen angezeigt und können
auch verwendet werden.
Woran könnte es jetzt liegen das die PS3 die Platte nur teilweise
erkennt? Möchte eigentlich ungern die Struktur nochmals änden, da
das kopieren der Daten über USB so an die 2-3 Tage dauert.
sl und thx
Paralothic
Geschrieben: 24 Jan 2011 21:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 1
seit 28.10.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Mehrere Partitionen kann die PS3 leider nicht erkennen. Es wird nur
die erste (logisch / primär) dieser Partitionen erkannt.
Geschrieben: 25 Jan 2011 12:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 02.11.2008
Philips 37PFL9732D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Mhh okay das ist schlecht, reicht es jetzt wenn ich die Platte als
ein Laufwerk anlege auf Fat32? Packt das die PS3 noch?
sl und thx
Paralothic
Geschrieben: 25 Jan 2011 13:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 14.12.2009
Samsung LE-32A659A
Epson EMP-700
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von Paralothic
Mhh okay das ist schlecht, reicht es jetzt wenn ich die Platte als
ein Laufwerk anlege auf Fat32? Packt das die PS3 noch?
sl und thx
Paralothic
Steht das nicht im Widerspruch zu deiner anderen Aussage?
Zitat:
Zitat von Paralothic
(...) So habe im Netz im Ps3-Hilfeforum gelesen das die
PS3
nur Platten bis 750GB erkennt und das nur im FAT32 Format.
(...)
mfg luegenwilli
Geschrieben: 25 Jan 2011 13:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 02.11.2008
Philips 37PFL9732D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Ja natürlich wiederspricht sich das, habe aber auch im Netz
Beiträge gefunden wo die rede von 1 Tera und mehr pro platte
ist.
Wieviel dürfen es denn jetzt sein? Gibt es da noch eine andere
Möglichkeit die 2 Terplatte vollständig über usb an die PS3 zu
hängen?
sl und thx
Paralothic
Geschrieben: 25 Jan 2011 15:52

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Also über 750 geht auf jeden Fall. Meine 1TB Festplatte läuft auch
an der PS3.
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 27 Jan 2011 13:19
Gibt keine Begrenzung, da hat jemand Käse erzählt.
-GAME OVER-
Geschrieben: 27 Jan 2011 13:43

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 869
Clubposts: 2
seit 31.05.2008
Samsung PS-51D7000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 172 mal.
es soll eine begrenzung der HDD groesse die intern verbaut werden
kann geben , habe da mal etwas von 650 GB gelesen aber soweit ich
weiss wurden auch schon 1TB platten in PS3 verbaut und die
funktionieren auch einwandfrei. Das ist bestimmt model abhaengig.
Extern 2TB sind kein problem , die habe ich auch angestoepselt.
The good old times...