Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Vergleichstest Pioneer LX52 gegen Sony BDP-S550

Gestartet: 28 Sep 2010 16:47 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Sep 2010 16:47

authentic-cinema

Avatar authentic-cinema

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 23.03.2008
display.png
Samsung PS-42A411C
beamer.png
Sony VPL-HW20
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sie kommen! "Transformers" ab 24.10.2008 auf Blu-ray Disc - jetzt bei uns vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge


Hallo,


ich habe den Pioneer BDP-LX52 gegen meinen Sony BPD-S550 getestet. Den Bericht habe ich hier online gestellt.

http://www.authentic-cinema.de/html/erfahrungsberichte.html

Mittlerweile habe ich mir einen Denon DVD-3800BD besorgt und werde darüber ebenfalls einen Testbericht schreiben.

Gruß Jan
#2
Geschrieben: 28 Sep 2010 17:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Schöner Vergleich - was mir aber fehlt ist der Unterschied bei der DVD Wiedergabe!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 28 Sep 2010 19:37

authentic-cinema

Avatar authentic-cinema

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 23.03.2008
display.png
Samsung PS-42A411C
beamer.png
Sony VPL-HW20
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sie kommen! "Transformers" ab 24.10.2008 auf Blu-ray Disc - jetzt bei uns vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge


Hallo,

DVD habe ich nicht getestet, da es mich, wenn ich ganz ehrlich bin, nicht interessiert.

Ich schaue fast ausschliesslich BD und wenn ich mal eine DVD schaue, dann ist das Bild eh mistig.
#4
Geschrieben: 28 Sep 2010 21:33

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

das ist ja gerade der Witz...man staunt, was der LX52 bei DVD`s
leistet...super was der da für ein Bild zaubert...

Daher würde in der Gesamtheit der LX52 die Nase noch ein Stückchen
weiter vorn habe.
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#5
Geschrieben: 28 Sep 2010 23:17

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ja... ich finde in Sachen Bildqualität (wenn man nicht gerade am Video EQ rumspielt), sind bei Blu-ray Playern wirklich nur sehr gering unterschiede festzustellen...

...aber bei der DVD Wiedergabe trennt sich die Spreu vom Weizen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 29 Sep 2010 12:23

authentic-cinema

Avatar authentic-cinema

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 23.03.2008
display.png
Samsung PS-42A411C
beamer.png
Sony VPL-HW20
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sie kommen! "Transformers" ab 24.10.2008 auf Blu-ray Disc - jetzt bei uns vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge


Zitat:
Zitat von flash77
Ja... ich finde in Sachen Bildqualität (wenn man nicht gerade am Video EQ rumspielt), sind bei Blu-ray Playern wirklich nur sehr gering unterschiede festzustellen...

n!

Hallo,

gerade das habe ich gestern Abend getestet und mich doch sehr gewundert, wie gering diese Unterschiede sind. Anscheinend wird auch die PS3 ständig in der BluRay Wiedergabe optimiert.

Ich habe gestern mit einem Bekannten meine PS3, S550 , Denon DVD3800BD und seinen Sony DBP-S5000ES im BluRaybetrieb miteinander verglichen.

Dazu werde ich in Kürze noch einen aktuellen Testbericht veröffentlichen, aber eines Vorweg: Die PS3 ist immer noch der Hammer:thumb:
#7
Geschrieben: 29 Sep 2010 13:11

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Als ich den Pioneer BDP-320 bekommen habe, hab ich ihn mal mit meinem alten Samsung BD-P1580 Billigplayer verglichen ... Dabei hab ich sämtliche Videoeinstellungen auf normal gesetzt und ganz ehrlich:
Bei der Blu-ray Wiedergabe hab ich keinerlei Unterschiede festgestellt!

Wieso auch? Die Blu-ray wird ja unverfälscht wiedergegeben, so wie sie auf der Disc vorliegt 1080p/24p und genau so gibt sie der TV auch aus! Ich denke, dass bei vielen Tests die was anderes behaupten, einiges an Einbildung dabei ist (schließlich muss das teurere/hochwertigere Gerät ja beser sein...) ... Bei DVD Wiedergabe ist das natürlich was anderes!

Unterm Strich bin ich aber doch froh, dass ich den Pio 320 genommen habe ... Der ist einfach schicker und von der Verarbeitungsqualität eine ganz andere Liga!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 29 Sep 2010 13:18

unlimited.

Avatar unlimited.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 152
Clubposts: 2
seit 23.04.2010
display.png
Sony KDL-52EX1
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Social Network
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge


Irre ich mich, oder ist der LX52 nicht doch ein gutes Stück teurer als der Sony? :)

Ein netter Vergleichstest - ich persönlich finde den Sony optisch einfach super. Ist eben Geschmackssache, der eine findet, dass es billig ausschaut, der andere sieht das eben nicht so. Bei der DVD-Wiedergabe hab ich auch nichts zu meckern, aber da fehlt mir ehrlich gesagt der Vergleich.

mfg

unlimited.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 147 Benutzer und 650 Gäste online.