Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Welcher Player im Pioneer BCS-FS 500 Set

Gestartet: 27 Sep 2010 10:34 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Sep 2010 10:34

Niskala

Avatar Niskala

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 13.06.2010
display.png
Samsung UE-40C6700
player.png
Panasonic
anzahl.png


Hallo Community,

wisst ihr um welchen BD Player es sich im genannten Set handelt ? Finde diesbezüglich absolut keine Infos, würde aber gerne mal ein Firmwareupdate machen.

Vielleicht kann ja jemand helfen?!
#2
Geschrieben: 27 Sep 2010 11:46

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das ist kein einzelner Player... das ist ein sog. Blu-ray Receiver... ein AV-Receiver/Verstärker mit eingebautem Player...

...hier findest du das Teil auf der Herstellerseite - unter Support & Bilder ist noch kein Firmwareupdate aufgeführt!

Hast du irgendwelche Probleme mit dem Abspielen von bestimmten Discs oder warum willst du updaten?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 28 Sep 2010 10:28

Niskala

Avatar Niskala

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 13.06.2010
display.png
Samsung UE-40C6700
player.png
Panasonic
anzahl.png


Ja, habe Probleme mit einzelnen MKV Dateien, die über andere Player bzw. den WD Media Player problemlos laufen. Auch die BD von "The Tournament" braucht z.B. sehr lange bis sie geladen wird, ca. 1 - 2 Minuten, auf einem anderen Player von Sony startet sie wie gewohnt.
#4
Geschrieben: 28 Sep 2010 11:19

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Der Player liest mkv (DivX HD) Dateien? Wusste gar nicht, dass es von Pioneer überhaupt einen Player gibt, der die liest!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 01 Okt 2010 17:06

Niskala

Avatar Niskala

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 13.06.2010
display.png
Samsung UE-40C6700
player.png
Panasonic
anzahl.png


Hab meine kleine WD My Passport und das funktionierte (über den Front USB) bis dato mit fast allen MKV's problemlos.
#6
Geschrieben: 13 Okt 2010 11:33

e-streeter

Avatar e-streeter

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 28
Clubposts: 4
seit 13.10.2010
display.png
Sonstiges Sony 65X9005
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Big Bang Theory - Die komplette erste Staffel
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge


Hallo!

Also ich hab leider schon Probleme mit dem Abspielen von einigen Discs,
z.B: Sherlock Holmes und Rush Hour lassen sich gar nicht bei mir abspielen.
Da ich noch eine PS3 besitze ist es nicht so tragisch, aber ärgerlich ist es schon wenn man die Anlage als einziges Abspielgerät zuhause stehen hat.
Hab auch schon mit dem Support von Pioneer telefoniert und die Dame sagte mir das sie es ans Labor weiterleitet. Bin mal gespannt ob demnächst ein Update kommt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 105 Benutzer und 513 Gäste online.