Ich finde es ok z.b. Software im Netz runterzuladen, weil man sie
dann schneller zur Verfügung hat und früher war das immer in so
großen Kartons, die ich auch nicht rumliegen haben muß. Aber Filme
werde ich mir übers Internet nicht kaufen. Zum einen habe ich eine
DSL 1000 Leitung, da brauche ich erst gar nicht dran denken. Selbst
wenn ich eine ultraschnelle Leitung hätte, würde mir das Ganze
weniger Spaß bereiten, weil es einfach viel schöner ist etwas in
der Hand zu halten oder ins Regal zu stellen.
Ich habe z.b. mal über iTunes eine Folge von den Hörspielen von den
Drei ??? gekauft bzw. runtergeladen, weil ich die Folge gleich
haben wollte ohne in den Laden laufen zu müssen. Die alten Folgen
hab ich aber auf CD und muß sagen, das es mir doch mehr Spaß macht
die CD auszupacken und ins Laufwerk zu legen als eine Datei
anzuklicken. Man hat nur das Frontcover unter iTunes und alle
anderen Infos muß man sich dann teilweise über Google suchen.
Außerdem was ist, wenn man einen Film runterlädt und die Verbindung
bricht ab? Eventuell ist die Datei dann beschädigt, dann darf man
das Ganze nochmal laden. Wenn ich eine Disc pflege, habe ich
hingegen jahrelang Freude daran.
Halte das also erstmal für Quatsch. Und was Steam betrifft - ich
kaufe keine Steam-Games mehr, denn wenn man die mal durchgezockt
hat, kann man sie nicht verkaufen. Ich habe noch zwei Games von
Steam hier, die hab ich vor Jahren gekauft, die lassen sich gar
nicht mehr spielen. Wieso soll ich dafür dann Geld ausgeben?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".