Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

2D zu 3D Konvertierung

Gestartet: 20 Sep 2010 11:54 - 10 Antworten

Geschrieben: 11 Okt 2010 14:48

twISTer1979

Avatar twISTer1979

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
Clubposts: 1
seit 20.09.2010
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:


So... Nun ist es bei mir erstmal ein Samsung PS63C7790 geworden.
Konnte mir den Samsung-Plasma nun endlich im direkten Vergleich mit dem Panasonic anschauen und muss sagen, dass dieser sich unerwartet gut schlägt, was ich nach dem ersten Betrachten der Samsung-LEDs nicht gedacht habe. Also ganz klarer Vorteil beim 3D für die Plasma-Technologie. Ghosting ist auf jeden Fall bedeutend geringer vorhanden...
Beide Plasmas haben gewisse Vor- und Nachteile, aber die 3D-Darstellung sieht bei beiden nahezu gleich gut aus, mit minimalen Vorteilen des Panasonics, was aber nicht den Aufpreis von über 1100 EUR rechtfertigen würde...
Außerdem hat der Samsung die 2D-3D Konvertierung und durch den integrierten Media-Player lassen sich meine MKV-Dateien direkt von der USB-Festplatte bzw. vom USB-Stick abspielen:D
Kann den Samsung-Plasma nur empfehlen... Nun bin ich erstmal gerüstet für das 3D-Material, welches ich bereits gesammelt habe und kann in Ruhe abwarten, was die nächsten Jahre passiert. Wenn sich 3D dann im Beamer-Bereich unter 2500 EUR durchgesetzt hat, kommt dann irgendwann nochmal ein Beamer dazu;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 76 Benutzer und 403 Gäste online.