Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[synci] Baubericht meiner Dunkelkammer

Gestartet: 14 Sep 2010 22:49 - 226 Antworten

Geschrieben: 28 Jan 2011 19:24

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,
Einfach *geiles *Equipment :thumb:.
Der LX kommt mächtig rüber in Premiunsilber hätte
ich ihm auch gerne :pray:...
und endlich einer mit einer X-Box statt PS3 :thumb::thumb:....
lg TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 28 Jan 2011 19:31

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Euch !

@bifi
Erhoffe Dir aber keine Klangverbesserung mit den Granitplatten.
Wird wohl nur Einbildung sein, aber der Körperschall ging bei mir extrem zurück.

@Tobi

Ich bin nicht so der PS3 Fan, aber hätte ich mir die X360 jetzt gekauft wäre sie schwarz :(
Naja von dem ganzen Zeugs in der Bühne seh ich eh nix :D
Geschrieben: 04 Feb 2011 12:17

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wie bist du eigentlich mit dem LX73 zufriden? Lass mal hören ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Feb 2011 10:49

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Daniel,
ich bin sehr sehr zufrieden, danke nochmals für den Tipp :)
Hab meinen Ersteindruck hier geschildert -> Klick

Was anderes ...

Wie Ihr wisst hängen meine Surrounds an der Rückwand viel zu hoch.
Das ist zwar sehr nett im Urwald, bei Regen, Donner und dergleichen,
aber bei Autorennen und anderen Effekten die sich direkt hinter mir abspielen sollten eher suboptimal.

medium_ea376735e12c0e9bebb0fad12d4896fd.jpg?t=1294775106 medium_59a7ca8793aba07fb194b921e76d6bfe.jpg?t=1290804181

Den linken Lautsprecher tiefer zu hängen wäre ja absolut kein Problem.
Doch beim rechten wirds wegen dem Filmregal etwas schwierig :(

Wie würdet Ihr an die Sache herangehen ?

Verschiedene Möglichkeiten:


Ich opfere die oberste Reihe des Filmregals und mache es mit einem schwarzen Holzbrett zu.
Ich könnte es natürlich auch mit Rigips zu machen und dann wieder mit dem roten Baumwollputz verspachteln,
das wäre aber enorm viel Aufwand. Grundieren, Grundieren, Grundieren, Baumwollputz und dann noch trocknen lassen ...

Ich opfere die oberste Reihe des Filmregals, jedoch nur zur Hälfte, die anderen wird weiterhin mit Steels bestückt und rechts komm der Bipol hin.

Habe mal versucht das ganze in Photoshop vorzubereiten :)

dsdsdsdv.jpg komplettb.jpg


medium_59a7ca8793aba07fb194b921e76d6bfe.jpg?t=1290804181
Geschrieben: 07 Feb 2011 11:07

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von synci
Hey allseits,

habe heute voller Vorfreude meinen LX-73 bekommen.
Ein echter Bolide das Teil, sehr hochwertig verarbeitet, schade das er in meiner Bühne steht und ich nichts davon sehen kann :(
Das Gerät wird gerade mal handwarm(Class-D sei dank) und ist für mich schon kaufentscheidend gewesen, kein Vergleich zu Onkyo.
Aber die Stromsteckerbuchse ist eine Frechheit, kurz anziehen und das Kabel ist draussen, für ein Gerät in der Preisklasse ein NOGO wie ich finde.

Der erste Höreindruck war etwas ernüchternd im Vergleich zum Onkyo 607.
Doch das geniale MCACC hat mir ein echtes Grinsens ins Gesicht gezaubert :D

Bin bis jetzt eigentlich schon sehr zufrieden und es hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Das der LX-73 absolut overpowered für mein 9m² Heimkino ist wusste ich, umso größer war die Befürchtung das ich keine Unterschiede zum Onkyo 607 festellen kann.
Doch das kann ich nach der ersten Einmessung schonmal ausschliessen, es hat sich aufjeden Fall gelohnt, alles wirkt viel dynamischer, kräftiger und vorallem feiner aufgelöst.
Auch die Klangbühne vorne wirkt nun viel genauer (left, right Effekte) etc. Habe auch den Eindruck das meine leider zu hoch montierten Rears aufeinmal besser aufspielen.
All dies kann natürlich auch an MCACC liegen, verglichen mit meinem Audyssey 2EQ natürlich ein echter Fortschritt.

Muss mich erstmal mit den Einstellungen beschäftigen aber bislang hatte ich eigentlich keinerlei Probleme mich zurecht zu finden.

Mich das man nur eine Übernahmefrequenz für alle LS einstellen kann, hatte sonst immer meine Front bis 50hz runterspielen lassen und den Rest bis 80hz runter.
Hat der AV/R eigentlich eine Art "HighCut" für den LFE Kanal ? So das der Sub nur bis zb. 100hz raufspielt und nicht weiter, zwecks Ortbarkeit ?

Was haltet Ihr von den virtuellen HighSpeakern ala "v.Height" ?

Ich habe das probiert und man hört es schön bei Hubschraubern/Regen heraus, wüsste garnicht was hier echte FrontHIGH Speaker besser machen sollen :)
Wie siehts mit dem virtuellen Backcenter aus ala "v.SB" ?
Konnte bis dato noch nichts raushören, liegt aber bestimmt auch daran das ich 5.1 mit zwei Bipolen hinter(!) mir fahre und nicht seitlich.

Hat sonst jemand Tipps für mich ?

Danke

*UPDATE*
Weiters habe ich die Bühne ein wenig gepimpt und mit leisen PC-Lüftern ausgestattet damit die ganze Abwärme die da drin entsteht auch wieder rauskommt, zumindest grösstenteils.

cimg1932.th.jpg cimg1933z.th.jpg

Wirklich schönes und durchdachtes Heimkino!

Der LX73 ist schon ein echt feines Teil (bei mir steht er leider auch versteckt im Podest, jedoch hätte ich sonst auch keine große Möglichkeit gehabt diesen in meinen Raum zu integrieren).


Gruß: Stefan

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 07 Feb 2011 11:15

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus Matthias,
warum montierts du deinen Dipol LS nicht an einem
schwenkbaren FS oder Boxen Halterung:D
Steht halt etwas von der Wand weg aber der Sound ist hinter
dir :cool:
Gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 07 Feb 2011 11:19

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Tobi :)

Wie meinst Du schwenkbar ? Von oben nach unten schwenkbar ?
Kann mir grad nicht so ganz vorstellen wie Du das meinst.
Geschrieben: 07 Feb 2011 11:25

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi
schau mal bei MM oder in Netz nach Ls -Halterungen
Hatte mal so ein Teil für einen kleiner FS.
Sind auf Gelenksarme oder Teleskop Arme montierte
Grundplatten zum seitlichen schwenken.
Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 07 Feb 2011 11:28

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okay aber wo wäre da der Vorteil für mich ?
Das ich den rechten LS einfach da wo er jetzt montiert ist mit so einer Halterung montiere und dann vor das Regal nach unten schwenke ?

Oder meinst Du das ich die Dipole erst garnicht nach unten versetze sondern mittels Deiner Halterung nach unten neige damit sie mehr hinabstrahlen ?

Das sieht bestimmt kacke aus :)
Geschrieben: 07 Feb 2011 11:29

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
... schau mal bei Conrad.at unter Ls Halterungen
gibt von v
Vivanco etwas :D
Gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 90 Benutzer und 1736 Gäste online.