Geschrieben: 09 Dez 2010 18:16

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Tobi,
gute Idee, danke :)
Also bist Du auch der Ansicht das sich das Holz mit dem restlichen
Raum sticht ? :(
Welche Farbe würdet Ihr denn wählen ?
Sehr ärgerlich, die Sessel waren schweineteuer.
Es gibt auch welche für 299,- die haben dann ,obwohl günstiger,
eine Massagefunktion dabei die ich aber nicht haben will.
Geschrieben: 09 Dez 2010 18:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von synci
Also bist Du auch der Ansicht das sich das Holz mit dem restlichen
Raum sticht ? :(
... NEIN
...beim Filme schaun ist es ja eh dunkel ;)...
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 09 Dez 2010 19:48

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.357
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7059 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich würd es silber (matt) machen! Das sieht sicher edel aus ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 09 Dez 2010 21:55

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Gute Idee, auf silber bin ich bis jetzt nicht gekommen.
Wenn wer was von Farben versteht dann wohl Du :)
Mal sehen wann ich mich dazu überwinden kann,
ich glaube aber das ich erstmal mein neues Reich genießen
sollte
bevor ich einen "Umbau" nach dem anderen vollziehe :D
Aktuell bin ich ja noch auf der Suche nach einem Subwoofer.
Betreibe aktuell meine RB-61 Fronts tatsächlich als Fullband, die
gehen bis 40hz.
Aber halt nicht sauber und mittlerweile bin auch Ich der Ansicht
das hier echt was fehlt :P
Habe nur Angst es mir mit den Nachbarn zu verscherzen, hatte bis
dato zwar nie Beschwerden als noch der KEF Sub im WZ stand, aber im
echten Heimkino fahre ich schon andere Pegel weils einfach
passt.
Ist wirklich ziemlich witzig, die Frau hatte sich immer im
Wohnzimmer über lauteren Ton beschwert, "Das ist viel zu laut, mach
leiser" etc.
Ihr gings aber nie um den Bass sondern tatsächlich um
Mittel/Hochton.
In der Dunkelkammer gings aber schon anders ab, Sie meinte nur
"Jetzt passt es, im Kino wird auch so geschaut" :P
Wie es alle vorhergesehen/selbst miterlebt haben, auch meine Dame
ist bereits vollends überzeugt und extrem happy, trotz anfänglicher
Extrem-Skepsis :)
Hat jemand eine Empfehlung ?
Dachte erstmal so bis max. 500€, denke für 9m² sollte da was
drinnen sein.
Geschrieben: 09 Dez 2010 23:18

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.357
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7059 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Schau dir doch mal die Velodyne Subwoofer an... ich hab den CHT-10Q
... du kannst dir mal den kleineren (CHT-8Q) anschauen... der passt
super in dein Budget und ist für kleine Räume ideal!
Die Subs der CHT Serie haben allesamt ein Einmesssystem, eine
Fernbedienung und ein Display (lässt sich auch ausschalten).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 09 Dez 2010 23:29

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Jepp der ist auch in meiner Auswahl:
Klipsch RW-10D/12D
Velodyne CHT-8Q
Velodyne Impact 10/12
Schwierig, schwierig :)
Für wieviel ist der 8Q Deiner Meinung nach zu bekommen ?
Meist ist er ja für 700€ gelistet.
Geschrieben: 10 Dez 2010 10:16

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.357
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7059 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Der ist sicher schon für unter 500 € zu bekommen... schreib doch
mal Matthias Klein aus dem Forum ne PN - der arbeitet beim
Auditorium ... da hab ich meinen 10Q auch her (hab weniger als 600
€ hingelegt - Listenpreis wäre 799 €).
Zitat:
Zitat von synci
Mal sehen wann ich mich dazu überwinden kann,
ich glaube aber das ich erstmal mein neues Reich genießen
sollte
bevor ich einen "Umbau" nach dem anderen vollziehe :D
Desto länger man sowas von sich her schiebt, desto
unwahrscheinlicher ist es, dass man das jemals noch ändert^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Dez 2010 10:30

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Der Herr Klein war auch der erste an den ich dachte.
Zumal er sich schon so wegen meinem Beamer bemüht hat den ich dann
erst nicht genommen habe weils zeitlich kein Unterschied gewesen
wäre.
Ich werde ihn mal kontakten :)
Geschrieben: 10 Dez 2010 10:37

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.357
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7059 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Da bist du auf jeden Fall bestens aufgehoben... der hat sicher auch
noch ein paar andere Vorschläge für nen Sub... ich würd an deiner
Stelle noch drüber nachdenken das Budget evtl. 100-200 €
aufzustocken...
...da bekommt man deutlich mehr Präzision und Tiefgang für das
Geld! Schau dir auf jeden Fall auch mal geschlossene Subwoofer
(ohne Bassreflexöffnung) an! z. B. von Monitor Audio der Monitor
Audio Silver RSW 12 (ist ab ca. 700 € zu bekommen).
Ein Subwoofer muss im Heimkinobereich schon sein... egal wie tief
die Hautlautsprecher runter gehen... ich hatte ne Zeit lang mein
Chrono System als 5.0 betrieben (mit 2 großen
Standlautsprechern)... auch da hat der Subwoofer gefehlt, wenn es
an den Tiefbass um 40-20 Hz ging!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Dez 2010 10:42

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Die Frage ist nur was mir ein noch so teurer Sub mit noch mehr
Tiefgang in einer Wohnung überhaupt bringt :)
Du bist doch auch in einer Wohnung oder ?
Wie regelst Du das mit den Nachbarn, hast Du den Sub entkoppelt
?
Habe zwar bisher nie Probleme mit Nachbarn gehabt aber wer
weiß.
Wir haben eh überall dicke Stahlbetonwände aber das stört den Bass
nicht wirklich.
Über uns wohnt wohnt gottseidank niemand, aber unter und neben uns
:)