Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Teufel Subwoofer M 6200 SW brummt!

Gestartet: 13 Sep 2010 12:45 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Sep 2010 12:45

elPato

Avatar elPato

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Adelsdorf
kommentar.png
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Samsung BD-D5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Hallo zusammen!
ich habe ein Problem. Ich weiss, das Thema wurde schon oft genug besprochen aber ich weiss nicht weiter.

Also ich habe mein Heimkino neu eingerichtet und habe nun das Teufel System 6 THX select mit 2 Subwoofern, also den Teufel M 6200 SW.
Dazu der Onkyo 7.2 TX-NR708 Receiver.

So das Problem ist, den einen Subwoofer von den beiden hatte ich vorher schon. Beide brummen aber nun. Allerdings ist das ein Netzteilbrummen. Weil beide brummen auch wenn ich sie nicht mit dem Y-Cinch-Kabel angeschlossen habe. Also wenn sie nur am Stromnetz hängen. Beide hängen auch an einer teuren Brennenstuhl Steckdosen Leiste mit Überspannungschutz und Netzstromfilter. Allerdings hängt alles nun an einer anderen Steckdose wie vorher. Aber dürfte ja nix machen wenn ich eine Steckdosenleiste mit Netzfilter habe oder?
Das brummen kommt auf jeden fall aus dem Woofer, also es ist ein elektrisches Brummen kein mechanisches vom Netzteil.

Kann mir vielleicht jemand helfen wie ichs minimieren kann?

Danke im Voraus!
#2
Geschrieben: 13 Sep 2010 15:31

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Es kann z.B. auch sein dass das bei dem Subwooferkabel zu deinem "neuen" Subwoofer ein 50Hz-brummen induziert wird. Dies kann z.B. passieren wenn du es parallel zu einem Stromkabel verlegt hast.
Der Wechselstrom induziert dann direkt im Subwooferkabel das 50Hz brummen.
Da hilft dir auch nicht der Netzfilter in deiner Steckdosenleiste.

Ebenso kann es sein dass der Netzstromfilter einfach nicht "ordentlich" arbeitet
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





#3
Geschrieben: 13 Sep 2010 20:39

elPato

Avatar elPato

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Adelsdorf
kommentar.png
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Samsung BD-D5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Zitat:
Zitat von Adored
Es kann z.B. auch sein dass das bei dem Subwooferkabel zu deinem "neuen" Subwoofer ein 50Hz-brummen induziert wird. Dies kann z.B. passieren wenn du es parallel zu einem Stromkabel verlegt hast.
Der Wechselstrom induziert dann direkt im Subwooferkabel das 50Hz brummen.
Da hilft dir auch nicht der Netzfilter in deiner Steckdosenleiste.

Ebenso kann es sein dass der Netzstromfilter einfach nicht "ordentlich" arbeitet

naja aber er brummt ja genauso wenn ich das Subwooferkabel weg nehme. Also wenn er nicht am Receiver angeschlossen ist. Wenn ich nachher von der Arbeit Zuhaus bin werd ich mal den Subwoofer an eine einzelne Steckdose anschliessen und rum probiern. Werd mich dann nochmal melden.
#4
Geschrieben: 14 Sep 2010 00:44

elPato

Avatar elPato

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Adelsdorf
kommentar.png
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Samsung BD-D5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Zitat:
Zitat von elPato
naja aber er brummt ja genauso wenn ich das Subwooferkabel weg nehme. Also wenn er nicht am Receiver angeschlossen ist. Wenn ich nachher von der Arbeit Zuhaus bin werd ich mal den Subwoofer an eine einzelne Steckdose anschliessen und rum probiern. Werd mich dann nochmal melden.


so, nun bin ichs nochmal. Ich habe den Sub jetzt mal einzeln an eine Steckdose angeschlossen und auch nur allein an der Steckerleiste etc.
Auch ohne Y-Cinchkabel. Aber keine Veränderung.
Ehrlich gesagt, wenn ich nochmal drüber nachdenke, ist es nichmal ein richtiges brummen wie man es kennt wenn der Cinch-Stecker nich ganz drin is, sondern eher ein Rauschen.
Weiss jemand was dazu?
Kommt aber wie gesagt aus dem Lautsrpecher selbst.
#5
Geschrieben: 15 Sep 2010 22:24

any-one

Avatar any-one

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
wie weit hast du denn den Verstärker des Subs aufgedreht?
Wenn du ihn bis 100% hochfährst kann das auch passieren
#6
Geschrieben: 15 Sep 2010 23:53

elPato

Avatar elPato

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Adelsdorf
kommentar.png
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Samsung BD-D5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Zitat:
Zitat von any-one
wie weit hast du denn den Verstärker des Subs aufgedreht?
Wenn du ihn bis 100% hochfährst kann das auch passieren

naja, es sieht so aus als wäre das Netzteil kaputt.
Weil der summt ja auch wenn er garnich im Receiver steckt.
Ich werd morgen direkt bei Teufel anrufen und mir einen neuen schicken lassen.
#7
Geschrieben: 09 Okt 2010 12:03

elPato

Avatar elPato

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Adelsdorf
kommentar.png
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Samsung BD-D5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Es gibt wieder was neues.
Ich habe mir nen neuen Subwoofer von Teufel schicken lassen und er summt genauso. kein Unterschied. Anscheinend ist das Netzteilsummen normal, also das es so laut ist das man es 4Meter weit weg aufm Sofa während des Tv schauens hört. Ich hab gestern direkt wieder bei Teufel angerufen und der Mitarbeiter meinte auch es wäre normal. Ich sagte ihm darauf hin das es mir dann zu laut wäre weil ich den baugleichen Subwoofer hier nochmal stehen habe, der nur ein paar Monate älter ist und der summt garnicht. Naja nun wird der Sub nochmal abgeholt und sie schauen sich das mal richtig an. Mal abwarten was dabei raus kommt.
#8
Geschrieben: 09 Okt 2010 16:03

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Was für ein Kabel verwendest du zum Anschluss des Subwoofers? Ist das Kabel ordentlich geschirmt?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 09 Okt 2010 17:13

elPato

Avatar elPato

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Adelsdorf
kommentar.png
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Samsung BD-D5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Zitat:
Zitat von flash77
Was für ein Kabel verwendest du zum Anschluss des Subwoofers? Ist das Kabel ordentlich geschirmt?

Das Cinch-Y-Kanel ist das gleiche wie ich es bei meinem ersten M 6200 SW benutze. Es is ist ein ordentlich geschirmtes. Aber am Kabel liegt es ja nicht.
Das Subwoofernetzteil summt genauso laut wenn ich garnix anschliesse. Also wenn er einfach nur am Strom hängt. Da gibts keinen Unterschied. Hab eigentlich schon alles durch probiert was es so gibt, von anderem Stromkreis (anderer Raum mit anderer Steckdose) bis Netzfilter Steckerleiste.
Ausserdem wie gesagt mein anderer M 6200 SW den ich hab der ist ja leise. Es kann also nur am Subwoofer selbst liegen.
Geschrieben: 09 Okt 2010 17:27

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Dann schick in wieder zu Teufel ein... uns lass dir von denen nichts erzählen ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 100 Benutzer und 473 Gäste online.