Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Beamer & Leinwand

Gestartet: 07 Sep 2010 22:55 - 18 Antworten

Geschrieben: 09 Sep 2010 17:07

Gast

Nur das man im normalen Betreib die 1800 Lumen nie braucht ;).

Dennoch würde ich auch warten.
Geschrieben: 12 Sep 2010 16:52

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ihr empfehlt alle LCD-Beamer, ich würd allerdings mal nen vernünftigen DLP-Projektor dagegenhalten. Zumindest bei Kontrast und Schwarzwert kann da LCD niemals mithalten.
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 12 Sep 2010 18:45

streetboy2009

Avatar streetboy2009

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 299
Clubposts: 19
seit 27.07.2009
display.png
LG
beamer.png
Optoma
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2015
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloverfield
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge


@ phantom_x

könntest du mir vielleicht einen guten DLP-Beamer empfehlen


Geschrieben: 12 Sep 2010 21:23

Gast

Man sollte bei DLP beamern aber den evtl sichtbaren "Regenbogeneffekt" nicht außer acht lassen.
Dieser Effekt kommt durch das Farbrad. Allerdings nimmt diesen Effekt nicht jeder war. Deswegen unbedingt vorher prüfen ob man ihn wahr nimmt.
Geschrieben: 12 Sep 2010 21:40

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Acme
Man sollte bei DLP beamern aber den evtl sichtbaren "Regenbogeneffekt" nicht außer acht lassen.
Dieser Effekt kommt durch das Farbrad. Allerdings nimmt diesen Effekt nicht jeder war. Deswegen unbedingt vorher prüfen ob man ihn wahr nimmt.

Denke das ist heute gerade bei guten Heimkino Beamer kein Thema mehr..
der Regenbogeneffekt ist bei Mir noch nie erkannt,gesehen oder sonstiges worden.
Denke in TRIO KINO waren jetzt an die 100 Besucher,und im Anfang habe ich danach gefragt und erklärt diesen Effekt.
Der letzte Beamer mit diesen Effekt den Ich sehen konnte War der Yamaha DPX 800 oder 810.
Und das haben wir deutlich gesehen.
Beim 830 war der Regenbogen schon weg...
Geschrieben: 12 Sep 2010 21:44

Gast

@ Wiggi, das leigt dan vorallem an der Geschwindigkeit des Farbrades, was bei den teureren Beamern alles schon sehr ordentlich ist. Der TE sucht aber in der klasse unter 500€ und da kann das schnell anders aussehen, deswagen halte ich den Hinweis für sehr wichtig.
Geschrieben: 12 Sep 2010 21:52

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun das Ist die Klasse wo es naja was soll ich sagen ,nur süchtigmacher gibt.
Erst für kleines Geld nur die Vorteile sehen und dann doch was bessers Kaufen wenn man den Blick für die Fehler entwickelt hat.
Sorry Acme da hast du recht....
Lieber sparen und etwas besseres Kaufen als den erst besten Beamer den Man sich leisten kann...
So ein Teil steht in der Regel Länger zu Hause als man sich vorstellt...
Was ist mit dem Treffen ACME...
Geschrieben: 12 Sep 2010 22:15

Gast

Bis jetzt wären wir nur zu 2. :)
Geschrieben: 27 Sep 2010 20:46

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von phantom_x
Ihr empfehlt alle LCD-Beamer, ich würd allerdings mal nen vernünftigen DLP-Projektor dagegenhalten. Zumindest bei Kontrast und Schwarzwert kann da LCD niemals mithalten.

Wenn ich den Müll wieder höre bekomme ich das Brechen :eek:
Unbenannt.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 49 Benutzer und 1349 Gäste online.