Hmmm....
Ich war auch davor mit einen 3D Plasma von Panasonic zu holen, da
ich eh meinen alten 32" LCD ausrangieren wollte.
Nachdem 3D Erlebnis von Avatar im Kino hat es mich fasziniert. Es
war schon geplant. Allerdings habe ich mich auch in vielen
Fachzeitschriften um Mai /Juni querinformiert und jede hat darauf
hingewiesen, dass selbst bis Ende diesen Jahres der Content, naja
sagen wir es positiv, seeehr übersichtlich sein wird.
Klar, 3D gibt es schon länger dank der Shutterbrillen am PC, aber
die Technik ist nicht direkt für den Massenmarkt ausgelegt, da auch
nicht jeder mit dieser Technik klar kommt (Stichwort: Kopfschmerzen
und der gleichen). Hier wird bestimmt noch eine Lösung vorgestellt
werden, die verträglicher ist, ebenso bei der Lichtausbeute.
Ich habe mich persönlich zunächst dagegen und für einen günstigen
50" 2D-FULL HD Plasma für die Zwischenzeit entschieden. Auch wenn
ich bedenke, dass ich auf knapp 4 m Entfernung zum Gerät
sitze.
Was die Firmen machen ist den Bedarf zu suggerieren, der so in
Wirklichkeit noch nicht existiert, was dahingegen keine
Entschuldigung für diese *Insertbadwort* Konzerne ist, jetzt mit
den wenigen Kunden in dieser Weise umzugehen.
Wieso gibt es denn kein 3D - Produzentengemeinschaft, die diese 3D
Filme EXKLUSIV ihren Kunden zur Verfügung stellt, nicht als Bundle,
sondern als Club?
Wo darf ich hier unterschreiben? Denn mit Kunden geht man dennoch
nicht so um.
Und was meint ihr wird nächstes Jahr passieren? Eine handvoll
netter 3D Filme, die dann wieder nur im Kino Erfolge feiern
werden?
Und noch etwas hat mich etwas gehemmt... meine etwas kostspieligere
Surround-Anlage wieder aufzurüsten auf den HDMI 1.4 Standard.
Und zum Technikteil ;) ... hust.. .ich hol mir auch gern immer
diesen neumodischen Firlefanz ;).