Salut,
da reihe ich mich doch auch gleich mal ein. Ich heisse im wahren
Leben ebenso André und wohne in Rheinfelden, das ist im
Dreiländereck D-CH-F. Es lebt sich hier recht angenehm, man nutzt
die Vorteile der jeweiligen Länder. Gebürtig komme ich aus
Waldkirch bei Freiburg i. Brsg., sollte jedem als Studentenstadt
und grüne Stadt sicher ein Begriff sein. Umrandet vom Schwarzwald
und der herrlichen Natur lässt es sich hier gut leben. Ich werde
bald 33, arbeite in der Schweiz als Buchhalter und verdiene mir so
mein Geld, um dieses kostspielige Hobby zu finanzieren.
Teuer ist es durchaus, wenn ich überlege, im letzten Monat für
Amaray Filme 400 EUR ausgegeben zu haben. Ich lerne es halt nicht,
für Filme gebe ich Unsummen aus. Allerdings habe ich sonst keine
teuren Hobbys. Das Rauchen habe ich mir abgewöhnt, für den
Fitnessclub zahle ich 26,90 EUR, und ich meide teure Clubs. Ich
denke, dann ist diese Sammelleidenschaft durchaus vertretbar.
Vielleicht sollte ich mich etwas zügeln und nicht wirklich jeden
Film kaufen, der mir ansatzweise von der Beschreibung zusagt. Vor
allem fehlt mir langsam der Platz, meine Filme sind auch nicht
wirklich schön präsentiert, irgendwann muss ich das auch
ändern.
Zur BD und den überwiegend meisten Filmen aus meiner Sammlung in
Amaray kam ich Ende 2008. Damals noch mit Röhren-TV, begann ich
schon, vereinzelt auf BD umzusteigen. Eine meiner ersten Filme
waren Pinocchio in der Holzbox und Wanted. Allmählich kam mehr und
mehr dazu, bis ich keine DVD mehr kaufte und es auch heute nicht
mehr tue. Nur wohin mit den 800 DVDs? Kauft ja keiner mehr.
Wie auch immer, ich liebe es, eine gute Auswahl an Filmen parat zu
haben und dies auch ggf. Gästen präsentieren zu können.
Zudem finde ich es schön, dass es dieses Forum gibt und wir hier
unter Gleichgesinnten sind. Zeigt mir doch immer wieder, dass ich
nicht der einzige "Spinner" bin, der sein Geld zum imaginären
Fenster hinauswirft :)
In diesem Sinne, freue mich auf viele Clubgespräche.
Euer André