Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Optisches Digital Kabel

Gestartet: 05 Sep 2010 20:11 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Sep 2010 20:11

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
zechi

Hallo zusammen,
mir ist heute endlich eine zum glück rechtzeitig idee gekommen.
folgendes Problem, ich hatte seit langer zeit probleme mit meiner Playstation bezüglich Tonaufällen gehabt. Nun ist mit das selbe Problem bei meinem TV Reciver aufgefallen. Also nach kurzem verzweifeln, ärgern, und schließlichen nachdenken... kam ich endlich auf die lösung, dass evt. das Optische Kabel defekt sein könnte und so war es. Natürlich erstmal große erleichterung gewesen und heute war das Problem bei der DVD Wiedergabe auf der Playsation 3. Wieder ausprobiert und bingo, es lag wieder am kabel (übrigens bei von Oehlbach zum selben Zeitpunkt gekauft). Schon befürchtungen heute gehabt das meine Playsi es kommplett aufgibt aber so ist es natürlich noch gut gelaufen. Also müssen jetzt nurnoch neue Kabel gekauft werden, und dann klappt wieder alles:D. Jemand eine Idee wodran sowas liegen kann. Kabel wurden nie mehr seit der Installation bewegt !??!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch
#2
Geschrieben: 06 Sep 2010 16:25

any-one

Avatar any-one

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mir sind nur folgende Fehlerquellen bei optischen Kabeln bekannt

1. mit den "fett-" Fingern die Glasfaser "verunreinigt"
2. Kabel zu stark geknickt (beim Einschieben der Hardware in einen Schrank, der nicht tief genug ist... etc.)
3. Beim Einstecken der Glasfaserleitung den Steckplatz nicht richtig getroffen und die Glavaser angeritzt.
4. Durch Verschieben der Hardware sitzt der Stecker nicht richtig.

zu beachten ist auch, das man die richtigen Anschlußstecker hat.
#3
Geschrieben: 17 Sep 2010 08:42

Gast

Also ich zerr schon lange ein Oehlbach Red Opto Star (5m) mit mir durchs Land und so lange man's nicht knickt und den Staubschutz immer schön draufstöpselt sollte eigentlich nix kaputtgehn. Oxidieren wird's nicht :-) Und Die Glasfaser verunreinigen wird auch schwer, denn bei mir is die jedenfalls in einer Metallhülse mit kleinem Loch, da kommt kein Finger rein. Da muss man schon mutwillig was reinstopfen.

Tipps zur Handhabung:
- Staubschutz nur kurz vorm Einstecken abziehen
- Stecker vorsichtig einstecken
- dabei auf die Steckerform (TOSLINK, F05) achten (Schlüssel-Schloss-Prinzip)
- Kabel nicht knicken

Dann sollte eigentlich nix mehr schiefgehn.
Blöd is nur wenn deine Geräte intern einen Kontaktfehler beim Opto-Modul haben und evtl. nur durchs bewegen des Kabels der Kontakt wieder hergestellt wurde. Falls beim neuen Kabel auch Probleme auftreten, einfach im Betrieb mal LEICHT! dran wackeln und kucken was passiert.
#4
Geschrieben: 17 Sep 2010 08:57

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Toslinkstecker die von Toshiba auf den Markt gebracht worden sind sind bei Billig Kabeln ein schwachpunkt.
Wenn der Stecker im Anschluss bewegt werden Kann sind die Daten Verluste sicher.
Das äußert sich dadurch das es in den Boxen knackt (von Geräuschton her).
Stecker muss stramm sitzen....
#5
Geschrieben: 17 Sep 2010 13:26

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schwer zu sagen, zechi. Ich hab z.B. seit ca. 5 Jahren ein Billig-Kabel für etwa 3,00€ (jedenfalls nicht mehr wie 5,00€) ohne Probleme im Einsatz. Und das wurde in der Zeit sicher zig mal ein- und ausgestöpselt bzw. bewegt (Komponentenwechsel, Renovieren, Möbeltausch etc.).
Hautschis Tip mit dem Kontaktfehler hat da was für sich.
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
#6
Geschrieben: 17 Sep 2010 14:22

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat es auch aber wenn du Glück hast sind die Stecker ja gut.
Meine sind Industrieware,ca 20 DM halten auch seit X Jahren.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 70 Benutzer und 298 Gäste online.