Ich habe mir die erste Staffel am Mittwoch gekauft und ich bin
bisher echt begeistert von der Serie – hier mein Kurzreview
(bezogen auf die ersten beiden Folgen):
Boardwalk Empire bietet wirklich tolle und aufwendige Kulissen und
fängt somit die Atmosphäre der 20er/30er Jahre gut ein. Die
Schauspieler agieren auf Spielfilmniveau - vor allem Steve Buscemi,
der in der Hauptrolle voll aufgeht (ich kannte ihn bisher nur aus
schrägen Nebenrollen irgendwelcher Blockbuster). Die ganze Serie
fühlt sich dadurch extrem hochwertig an und man hat durchgehend den
Eindruck ein Mafiaepos á la Scorsese zu sehen. Auch wenn es nur
wenig Action gibt, wird die Handlung nie langweilig... hier haben
die Autoren ganze Arbeit geleistet!
Mein Ersteindruck ist durchweg positiv und ich hoffe, dass die
Serie/Staffel Ihr Niveau halten kann … denn dann steht Boardwalk
Empire für mich auf einer Stufe mit meinen HBO Lieblingsserien
(BoB, The Pacific und ROM).
Die Qualität der Blu-ray ist absolut top! Die Bildqualität braucht
sich vor neuen Blockbuster Produktionen nicht zu verstecken – der
Sound passt auch – DTS 5.1 in Deutsch und DTS-HD 5.1 in Englisch) –
Story bedingt gibt es aber wenig Surroundeffekte. Ich habe zuerst
im O-Ton angefangen, aber dann relativ schnell auf die (gut
umbesetzte) deutsche Synchro gewechselt… denn bei den vielen, teils
schnellen Dialogen, bin ich nicht ganz hinterher gekommen.
Auch der Schuber und vor allem das Booklet (mit Hochglanzfotos)
wissen zu gefallen. Nur sollte man, wie hier schon erwähnt, etwas
vorsichtig beim Lösen der Klebepunkte sein! Ich als Grobmotoriker
habe es aber auch geschafft das Booklet unbeschadet abzulösen
;)
Ersteindruck:
Serie 9 von 10
Bild 8,5 von 10
Sound 7 von 10 (deutsch, DTS 5.1)
Verpackung/Booklet 8 von 10
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)