Geschrieben: 25 Nov 2010 13:08

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VK88
Ich habe es gestern Abend ebenfalls mal mit The Dark Knight
getestet. Ich konnte unter der Einstellung "RGB erweitert" am
BDT-300 ein deutliches Absaufen des Schwarz feststellen. Gewählt
habe ich dafür den THX-Modus in den Standardsettings.
Im ersten Moment dachte ich das auch, aber Du kannst die Helligkeit
etwas höher einstellen bei "RGB (erweitert)", dann wirst Du
feststellen, dass alle Details angezeigt werden. Das tiefe Schwarz
bleibt trotzdem erhalten.
Ich habe dieses Verhalten auch mit Grauverläufen und
Graustufentests geprüft. Absaufen tun die dunklen Bereiche nur,
wenn man vor der Umstellung die Helligkeit bereits (zu) weit
herunter geregelt hatte.
Geschrieben: 25 Nov 2010 13:26
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Im ersten Moment dachte ich das auch, aber Du kannst die Helligkeit
etwas höher einstellen bei "RGB (erweitert)", dann wirst Du
feststellen, dass alle Details angezeigt werden. Das tiefe Schwarz
bleibt trotzdem erhalten.
Ich habe dieses Verhalten auch mit Grauverläufen und
Graustufentests geprüft. Absaufen tun die dunklen Bereiche nur,
wenn man vor der Umstellung die Helligkeit bereits (zu) weit
herunter geregelt hatte.
Überaus interessant. Dann werde ich auch noch mal etwas genauer
testen, auch wenn mir überhaupt nicht einleuchtet, warum RGB
erweitert nun plötzlich eine sinnvolle Alternative sein sollte.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 25 Nov 2010 13:36

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VK88
Überaus interessant. Dann werde ich auch noch mal etwas genauer
testen, auch wenn mir überhaupt nicht einleuchtet, warum RGB
erweitert nun plötzlich eine sinnvolle Alternative sein
sollte.
Einleuchten tut mir das auch nicht. Ich habe am Montag ein Gespräch
mit meinem Technik-Kontakt bei Panasonic und werde das mal
eingehend mit ihm besprechen. Vielleicht liegt ja sogar noch ein
kleiner Fehler in der Firmware vor.
Eigentlich ist "RGB (erweitert)" (also RGB 0-255) ja für PC-Signale
gedacht. Und eigentlich dürfte es bei der Darstellung von tiefem
Schwarz keinen Unterschied machen, ob man mit YCbCr 4:2:2, YCbCr
4:4:4 oder RGB 16-235 zuspielt, denn in allen Fällen müsste die
Elektronik des Panels den jeweils niedrigsten Helligkeitswert als
absolutes Schwarz darstellen, dessen "Resthelligkeit" nur von den
technischen Fähigkeiten des Panels abhängt.
Wenn man aber beim DMP-BDT300 den HDMI-Farbraum z.B. auf "YCbCr
4:2:2" einstellt, ist ein vergleichbar sattes Schwarz (wie es bei
RGB 0-255 vorliegt) nicht mehr zu erreichen - auch nicht durch
Nachjustieren von Helligkeit und Kontrast.
Ob es sich hier um ein Problem des Players oder des TVs handelt,
teste ich heute Abend noch einmal nach.
Geschrieben: 25 Nov 2010 13:47
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Einleuchten tut mir das auch nicht. Ich habe am Montag ein Gespräch
mit meinem Technik-Kontakt bei Panasonic und werde das mal
eingehend mit ihm besprechen. Vielleicht liegt ja sogar noch ein
kleiner Fehler in der Firmware vor.
Eigentlich ist "RGB (erweitert)" (also RGB 0-255) ja für PC-Signale
gedacht. Und eigentlich dürfte es bei der Darstellung von tiefem
Schwarz keinen Unterschied machen, ob man mit YCbCr 4:2:2, YCbCr
4:4:4 oder RGB 16-235 zuspielt, denn in allen Fällen müsste die
Elektronik des Panels den jeweils niedrigsten Helligkeitswert als
absolutes Schwarz darstellen, dessen "Resthelligkeit" nur von den
technischen Fähigkeiten des Panels abhängt.
Wenn man aber beim DMP-BDT300 den HDMI-Farbraum z.B. auf "YCbCr
4:2:2" einstellt, ist ein vergleichbar sattes Schwarz (wie es bei
RGB 0-255 vorliegt) nicht mehr zu erreichen - auch nicht durch
Nachjustieren von Helligkeit und Kontrast.
Ob es sich hier um ein Problem des Players oder des TVs handelt,
teste ich heute Abend noch einmal nach.
Ja ich bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse und natürlich auch
auf die Aussagen deines Technikkontaktes.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 26 Nov 2010 01:45

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Auch wenn ich den Pioneer BDP-LX71 als Zuspieler nehme und zwischen
den verschiedenen HDMI-Farbraumeinstellungen wechsle, ist der
Effekt beim TX-P65VT20E identisch zum Verhalten beim
DMP-BDT300EU.
Beim meinem Kuro (KRP500A) ist zwischen "RGB 16-235" und "RGB
0-255" kein Unterschied im Schwarzwert oder in den Farbkontrasten
zu erkennen. Allerdings reagiert der Kuro allergisch auf die
YCbCr-Einstellungen (4:2:2 und 4:4:4).
Die Ursache liegt also eindeutig beim VT20 und meiner Meinung nach
ist die abweichende Darstellungsqualität zwischen den verschiedenen
HDMI-Einstellungen ein Fehler.
Montag wissen wir mehr - hoffe ich.
Hat eigentlich schon jemand ein VT20EA-Modell?
Geschrieben: 28 Nov 2010 14:00
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Hat eigentlich schon jemand ein VT20EA-Modell?
Diese Nachricht habe ich vom Panasonic Kundendienst bekommen,
Sehr geehrter.....,
vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.
Diesbezüglich bekräftigen wir nochmals unsere Aussage, dass es sich
bei
dem TX-P50VT20EA um das gleiche Modell handelt. Es sind dieselben
Brillen
im Lieferumfang (TY-EW3D10E) und das TV-Gerät ermöglicht keine 2D
-> 3D
Wandlung.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen
gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder
Ihren
Fachhändler begründen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
Also doch keine 2D zu 3D Wandlung??:confused:
Geschrieben: 28 Nov 2010 14:47

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von PAKAJO
...Also doch keine 2D zu 3D Wandlung??:confused:
Da irrt sich das Customer Care Team. Die seit der IFA produzierten
EA-Modelle verfügen über folgende Erweiterungen:
Zitat:
Zitat von Panasonic
Die EA Endung:
E steht für -
Kontinentaleuropa
A für Autumn
also sind das die europäischen Herbstmodelle, die
wir zur IFA vorgestellt haben.
Neu sind unter anderem der Frame Rate Converter
für 3D.
Die 2D/3D Upconversion
Die Möglichkeit Side-by-Side videos über alle
Quellen wiederzugeben (also auch USB, SD, etc)
Die Möglichkeit MKV-Dateien über SD-Karte
abzuspielen
Ich habe mich allerdings auch schon gewundert, wieso davon auf der
offiziellen Himepage noch nichts zu lesen ist. Allerdings kann das
ja auch daran liegen dass es noch nicht abverkaufte E-Modelle gibt
und man den Händlern die Preise nicht verhageln will.
Außerdem sind diese Erweiterungen mit Änderungen der Hardware
verbunden. Somit unterscheiden sich die E- von den EA-Modellen
sowohl im Leistungsumfang, als auch in der Hardware.
Geschrieben: 13 Dez 2010 21:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 13.12.2010
Bedankte sich 1 mal.
Hallo!
Ich hab mich eben hier registriert, und besitze seit paar tagen
auch besagten TV.
allerdings dieses EA modell. TX-P50VT20EA.
Wo finde ich die 2 Funktionen:
Code:
[FONT=sans-serif][SIZE=2]Neu sind unter anderem der Frame Rate Converter für 3D.[/SIZE][/FONT]
[FONT=sans-serif][SIZE=2]Die 2D/3D Upconversion [/SIZE][/FONT]
?
laut online check ist die neueste Software vorhanden. (Hab gerade
nicht im Kopf welche das ist..)
Vielen Dank, mfg hk2k2
Geschrieben: 13 Dez 2010 22:37

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von hk2k2
Hallo!
Ich hab mich eben hier registriert, und besitze seit paar tagen
auch besagten TV.
allerdings dieses EA modell. TX-P50VT20EA.
Wo finde ich die 2 Funktionen:
Code:
[FONT=sans-serif][SIZE=2]Neu sind unter anderem der Frame Rate Converter für 3D.[/SIZE][/FONT]
[FONT=sans-serif][SIZE=2]Die 2D/3D Upconversion [/SIZE][/FONT]
?
laut online check ist die neueste Software vorhanden. (Hab gerade
nicht im Kopf welche das ist..)
Vielen Dank, mfg hk2k2
Du solltest unter "Andere Einstellungen" bei der 3D-Wiedergabe zwei
24p-Einstellungen finden:
1. 24p Smooth Film (neu für 3D 24p beimVT20EA)
2. 3D 24p Film Display (gab es schon beim VT20E)
Folgende zwei Kombinationen sind sinnvoll:
24p Smooth Film auf "Ein" und 3D 24p auf "Aus" -> 120Hz
Wiedergabe (60Hz pro Auge), judder- und flimmerfrei
oder
24p Smooth Film auf "Aus" und 3D 24p auf "Ein" -> 96Hz
Wiedergabe (48Hz pro Auge), originale Filmreproduktion
Diese Auswahlmöglichkeit gibt es nur bei den EA-Modellen.
Die 2D zu 3D Upconversion sollte man über das 3D-Menü einstellen
können, aber gesehen habe ich sie noch nicht (habe selbst nur ein
E-Modell).
Geschrieben: 13 Dez 2010 22:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 13.12.2010
Bedankte sich 1 mal.
Hallo! Ja, dieses 24p zeugs hab ich schon entdeckt:)
aber von Upconversion keine Spur..
Ausserdem fällt mir so ein leichtes bildspringen auf, egal welche
quelle und settings, und das IFC verschlimmert das ganze noch
:)
Auch die erwähnten Posterization Effekte fallen mir zumindest stark
auf.
Da gibts ja keine Lösung dafür ? Hab zumindest mal alle möglichen
settings durchprobiert, ändert aber nicht wirklich was.
Und noch was, dieses 3D stört den IR Empfang meines SAT-Receivers
komplett :p
Aber ansonsten, TOP Gerät! Hab erst 30h drauf, muss ihn noch sauber
einfahren, da ich vorhin vergessen hatte das menübild vom receiver
wegzuschalten, nun sieht man das (aber nur wenn man wirklich 10cm
VOR dem TV klebt. Hoffe das gibt sich wieder, und ist noch nicht
eingebrannt :(
Top Forum hier, findet man viele gute Threads zu all diesen
Thematiken...
mfg hk2k2