Hallo Heiko,
bin bei meinem PT-AE3000 (und jetzt auch wieder beim PT-AE4000) wie
folgt vogegangen (bitte bei allen Einstellungen stets zwischendurch
Schärfe korrigienen!):
1. Zome (mit 16:9 Bild) manuell auf volle Leinwandhöhe.
2. Korrigiere (nur) die vertikale Bildposition mit dem manuellen
Lensshift-Einstellknopf (nach oben/unten)
3. Wiederhole Schritt 1 und 2 solange, bis die 16:9 Bildhöhe und
Größe optimal eingestellt ist.
4. Wichtig: Speichere die Einstellungen auf einen freien
Speicherplatz im Optik-Menue und vergib z.B. den Namen "16:9 BW".
(Bitte keine horizontale Korrektur vornehmen!)
5. Lege jetzt eine 21:9 Bluray/DVD ein.
6. Zome manuell auf möglicht volle Leinwandbreite.
7. Korrigiere (nur) die horizontale Bildposition mit dem manuellen
Lensshift-Einstellknopf (nach links/rechts)
6. Optimiere die Bildschärfe.
7. Wenn alles passt, stelle mit dem elektronischen Lenschift (im
Optik-Menue) durch Korrektur (nach oben/unten) die optimale
Bildhöhe für das 21:9 Bild ein.
8. Wichtig: Speichere die die Einstellungen auf einem freien
Speicherplatz im Optik-Menue ab und vergib z.B. den Namen "21:9
Scope".
9. Fertig!
Eventuell sind noch kleinere Feinkorrekturen im Lauf der zeit
notwendig, zumal ja die Bildformate (verschieden starke Balken) vol
allem bei DVD doch abweichen ...
Hier ist übrigens der PT-AE4000 schon einen Schritt weiter: Er hat
7 (statt 3) Speicherplätze und kann zusätzlich die Bilder links,
rechts, oben und unten noch schwarz abmaskieren und auch diese
Einstellungen je Bildformat mit abspeichern ...
Gruss aus Nürnberg
Heimkinofan