Zitat:
Zitat von sonicoverdub
sprecher von arni und stallone ist übrigens thomas
dannenberg.
Das dritte "n" ist überflüssig bei "Dannenberg" ;).
Zitat:
Zitat von Da_Anton
Ich persönlich finde es jetzt nicht als störend. Eher als teilweise
witzig. Ich sitz dann die ganze Zeit da und überleg woher ich die
Stimme kenne.
Ich mach dann ab und zu die Augen zu und versuch mir das Gesicht
vorzustellen dem die Stimme gehört.
Das kenne ich, aber in letzter Zeit fällt es mir immer öfters auf.
Da sehe ich z.B.: einen Trailer im Kino und mir fällt sofort ein,
wer noch die Stimme hat. Beispiele:
Stallone, Schwarzenegger, Willis (Stirb Langsam 3), Dennis
Quaid, Terence Hill, John Travolta
Daniel Craig, Adam Sandler, Edward Norton (American History
X)
John Cusack, John Stamos (Jesse aus Full House), Edward Norton
(Fight Club)
Keanu Reeves, Charlie Sheen
Pierce Brosnan, Kevin Costner, Al Pacino
Bruce Willis, Gerard Departieu
Burges Meredith (Rocky) hat die selbe Stimme wie Asterix von den
ganz alten Teilen
Anthony Hopkins, Jack Nicholson, Dustin Hoffman
Will Smith, Bernie Mac und Peter von Family Guy!
Christian Bale, Johnny Depp, Paul Walker (Fast and Furious
Reihe)
Brad Pitt, Kiefer Sutherland
Ich glaube, ich höre jetzt wieder auf...
PS: Wusste ich alles, ohne nachzuschauen ;).
-----------------
Mich stört es eigentlich nicht, dass viele Schauspieler die selbe
Stimme haben. Ich muss zugeben, dass mir die dt. Synchronstimmen
sehr gut gefallen. Hinterher die Stimmen der großen Schauspieler zu
ändern wäre sowieso eine Katastrophe und außerdem habe ich lieber
mehrere Schauspieler, die die selbe Stimme haben, bevor ein guter
Schauspieler eine schlechte Stimme bekommt.
Dumm ist es nur, wenn 2 Schauspieler mit dem selben Sprecher
gemeinsam in einem Film spielen (wie schon erwähnt: Public
Enemies).