Nicht alle Cover.
Warner, Concorde, Universum Film, Kinowelt, constantin und
Paramount hatten relativ normale Cover.
Bei Sony, Universal und Fox hielt es sich auch Grenzen-wobei die
Rückseiten nicht schön gestaltet waren.
Wirklich hässlich waren da die Cover von Disney, dieser bogen der
das halbe cover gefressen hat sieht schrecklich aus.
Da gefallen mir eigentlich die Neuauflagen besser-allerdings haben
die den grässlichen Flatschen.
Ich würde mich wirklich über eine Steelbookreihe von Disney
freuen.
Nichts aufwendiges-einfach die normalen Cover nehmen, metalisieren
und ein Inlaydruck der ja schon vorhanden ist.
Nur bei King Arthur(obwohl mir das Cover gefällt) und den Fluch der
Karibik Teilen sollte man neue Cover verwenden(zumindest Teil 1 und
2).
Hoffe das da etwas in der Richtung kommt, denn einige Filme
verdienen da einfach mehr als eine Amaray mit hässlichem silbernen
Bogen.