Hallo zusammen.
Soeben hat es mich bzw. meinen Beamer erwischt.
Im laufenden Betrieb verschlechterte sich das Bild für den
Bruchteil einer Sekunde. Dann wurde das Bild schwarz und der Beamer
fuhr mit einem surrenden Geräusch runter.
Seitdem leuchtet die "Lampen-LED".
Dies lässt darauf schließen, dass die Beamerlampe gewechselt werden
sollte.
Allerdings hat mein Beamer erst ca. 850 Stunden runter.
Ich weiß, dass bei manchen Leuten schon nach geringerer Laufzeit
die Lampen den Geist aufgegeben haben.
Wie bemerkt man "im Regelfall" eine defekte Lampe?
Gibt es eher einen lauten Knall, oder kann es durchaus auch so wie
bei mir ablaufen?
Laut Handbuch soll mein Beamer erkennen bzw. bescheidgeben, dass
ein baldiger Lampenwechsel ansteht.
Damit wird aber wohl gemeint sein, dass er nichts anderes macht als
sich an der im Beamer angegebenen/gespeicherten Lampenlaufzeit zu
orientieren, richtig? Er weiß also nicht wirklich, wann es der
Lampe schlecht geht. ;)
Mein Beamer ist der Optoma HD720X.
Soll wohl das gleiche Handbuch wie der HD70 haben.
Was meint Ihr?
Lampe im Anus oder schlimmer?
Ist mein erster Beamerausfall. Also Neuland für mich.