Geschrieben: 31 Aug 2010 12:22
gelöscht

Fight Club und Gladiator werden ja zum Glück remastered. Ansonsten
vielleicht noch Green Zone (ja ich weiss viele fanden die Quali gut
und das das Absicht ist), 96 Hours, aber nur die Nacht Szenen
(Problem haben viele andere Filme auch) und Minority Report fand
ich die Quali auch nicht toll.
Alles Geschmackssache, daher werden die meisten BDs sicherlich nie
remastered.
Geschrieben: 31 Aug 2010 13:14

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Bei Minority Report ist das leider so, weil es Herr Spielberg immer
gerne mit seinem Filmkorn übertreibt... siehe auch "Schindlers
Liste", "Der Soldat James Ryan" oder "Krieg der Welten" - da war
die DVD ja schon sehr grobkörnig!
Ich glaube kaum, dass wir diese Filme irgendann mal in einer
"brillanten" Qualität erleben dürfen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 31 Aug 2010 13:40
Spielbergs Filme bzw sein Einsatz von Korn ist Geschmackssache. Mir
zB gefallen diese perfekt eingesetzten Stilmittel und lassen
vermitteln zusätzlich sehr gut die Atmosphäre. Für mich sind diese
3 Filme Referenz, was den Einsatz von Stilmittel betrifft.
Klar kann damit nicht jeder etwas anfangen, ich würde es aber
ziemlich trocken finden, hätte jeder Film einen Doku-HD Touch. Klar
gibts auch negative Beispiele für übertriebenen Filtereinsatz, der
stellenweise auch unpassend ist.
Geschrieben: 19 Sep 2010 20:14
Die durch die Hölle gehen (Link) wird ja auch bald neuaufgelegt in
Amaray statt StudioCanal Collection. Ist bekannt, ob die miese
Qualität auch verbessert wird?
Geschrieben: 19 Sep 2010 20:25

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.096
Clubposts: 4
seit 27.02.2008
Panasonic TX-77LZW2004
Panasonic UB9004
Bedankte sich 203 mal.
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Allerdings hörte ich das es von Teil 1 einen Framingfehler gab wo
die Köpfe abgeschnitten waren.
Deswegen gab es auch mal eine Umtauschaktion.
Ich besitze Teil 1 aber noch nicht, in HD, angesehen.
Einen Aufkleber
(Sticker geprüfte Qualität) habe
ich nicht gefunden. Hat jemand den Timecode wo dieser Framefehler
auftritt? Das möchte ich doch gerne mal prüfen.
Geschrieben: 20 Sep 2010 11:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Passt vielleicht auch in diesen Threat:
Für die folgenden Blu-rays von Kinowelt gibt es neuaufgelegte
Discs, welche nur an der Innenringnummer von den Fehlerbehafteten
zu unterscheiden sind (betroffen ist jeweils nur der O-Ton):
Der mit dem Wolf tanzt SE (Langfassung = 1. Disc)
Strange Days
Blu-ray: 344 vs. DVD:
101
Geschrieben: 20 Sep 2010 18:40
Zitat:
Zitat von Boerny
Passt vielleicht auch in diesen Threat:
Für die folgenden Blu-rays von Kinowelt gibt es neuaufgelegte
Discs, welche nur an der Innenringnummer von den Fehlerbehafteten
zu unterscheiden sind (betroffen ist jeweils nur der O-Ton):
Der mit dem Wolf tanzt SE (Langfassung = 1. Disc)
Strange Days
Weiß jemand, ob die Version von Amazon in der neuen
3 für
33 Euro-Aktion von
Strange Days die mit
dem fehlerbereinigten O-Ton ist? Was ist denn am O-Ton bei der
fehlerbehafteten Version auszusetzen?
Geschrieben: 20 Sep 2010 20:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 133
Clubposts: 1
seit 26.11.2009
Philips 32PFL9604H
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Endlich in HD - Welche
Filme fehlen noch auf
Blu-ray Disc?
Bedankte sich 17 mal.
The Game
-> zwar erst erschienen, aber ton und sound lässt doch sehr zu
wünschen übrig
mit neuem master wär da viel mehr möglich
Geschrieben: 20 Sep 2010 21:09
Die Bildqualität ist einfach
schlecht:(
Greetings from Gotham City
Marc
Geschrieben: 21 Sep 2010 09:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von GoaGTS
Was ist denn am O-Ton bei der fehlerbehafteten Version
auszusetzen?
Vertauschte Frontkanäle.
Blu-ray: 344 vs. DVD:
101